Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Ziehen an der Leine (https://molosserforum.de/erziehung/20505-ziehen-an-der-leine.html)

Dega 24.10.2012 12:36

AW: Ziehen an der Leine
 
Ich kenne das Thema, auf das angespielt wurde, doch gar nicht und weiß auch nicht, was du, @Peppi, in Bezug auf einen potentiellen HSH gesagt hast, sondern habe nur frei interpretiert, was zu einer Aussage wie "der Hund soll dann Mops&Freundin beschützen" führen könnte, unabhängig von deiner Person und deiner Intention. Eine Vorstellung muss nicht unbedingt zu ihrer praktischen Umsetzung führen, das wollte ich sagen.
Dass du einen wie auch immer gearteten Hund nicht aus Beschützgründen auf alles loslässt, was sich nicht wehrt, weiß ich auch! :lach4:
An den Begriff der Doppelmoral habe ich nicht einmal gedacht.

@Cira
Ich frage mich in dem Zusammenhang, ob ich mich "beschützter" fühle durch den Hund. Ich weiß es nicht, weil ich mich nicht richtig an das Gefühl erinnern kann, wie das ist ohne Hund, egal ob Goldie oder BX. Jedenfalls hat sich durch die BX-Präsenz nichts an meinem Gefühl diesbezüglich geändert.
Aber ich bin eine Glucke und habe mehr so das Gefühl, ich müsste meine Schutzbefohlenen, also Kind und Hund, beschützen und nicht umgekehrt.

Ganz gewiss gehe ich aber mit dem Hund nicht in Gegenden spazieren, wo ich mich ohne Hund nicht hintrauen würde. Wozu auch?

BÖR 24.10.2012 12:54

AW: Ziehen an der Leine
 
ist es nicht ein Gebot der Hundeerziehung, dem Hund als HH die Sicherheit zu geben, daß der Hund ein unerschütterliches Vertrauen in den HH hat? Warum sollte ich mich also freiwillig in Situationen begeben, wo ich ihm nicht diese Sicherheit vermitteln kann und er gezwungen ist bzw. sich verpflichte fühlt zu handeln? Warum sollte ich mich also in irgendwelchen dunklen Ecken rumdrücken, wo mir mulmig zumute ist und auf die Abschreckung meines Hundes hoffen?
Damit meine ich jetzt nicht Abschreckung durch Präsenz.

Ich habe hier einen Mops, der vier Jahre anscheinend alles geregelt hat und bestimmt nicht einfach zu händeln ist/war. Jetzt nachdem sie Vertrauen gefaßt hat geht sie nicht gleich nach vorne. Ich stelle mir gerade vor, Mopsi in Bör´s Körper das ginge nicht gut:schreck:

Wie Waldi 24.10.2012 13:06

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 337054)
Genug Leute die das Haar in der Suppe suchen, um persönliche Fehden auszutragen, finden sich ja sicher. :kicher:

Hat Mäuschen denn das Ursprungsthema augegraben?

Offensichtlich. Aber es ist jetzt nicht die Mühe wert - glaub mir

Wie Waldi 24.10.2012 13:07

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 337056)
Ach was, so wichtig wäre er zwar gern, ist er aber nun wirklich nicht. ;)

...

:hmm:

Dann straf dich doch nicht ständig selber Lügen

Dega 24.10.2012 13:12

AW: Ziehen an der Leine
 
Ich würde mir in dunklen Ecken eher Sorgen um Provokation durch Präsenz machen als mich auf Abschreckung durch Präsenz zu verlassen.

Vor einem Jahr oder so habe ich eine Fortbildung zum Thema Gewalt & Gewaltprävention gemacht und da ein paar Strategien gelernt bzw gefestigt, wie man unbeschadet aus dunklen Ecken wieder herauskommen kann - ganz ohne Hund.
Trotzdem muss ich das nicht haben.

BÖR 24.10.2012 13:15

AW: Ziehen an der Leine
 
ich meinte die Abschreckung durch Präsenz auch eher auf Einbrecher bezogen. Potentielle Einbrecher werden wahrscheinlich eher bei unserer "lieben" Nachbarin ( allein ohne Hund) als bei uns ( großer Hund und Radaumops) einsteigen.;)

Peppi 24.10.2012 13:29

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 337066)
ich meinte die Abschreckung durch Präsenz auch eher auf Einbrecher bezogen. Potentielle Einbrecher werden wahrscheinlich eher bei unserer "lieben" Nachbarin ( allein ohne Hund) als bei uns ( großer Hund und Radaumops) einsteigen.;)

In unserer Nachbarschaft erzählt man sich, dass Einbruchsbanden Häuser (z.B. durch unauffällige Aufkleber an Strassenlaternen) mit Hunden markieren. Diese sollen dann bei den Aktionen ausgelassen werden.

Ich hab die Aufkleber alle abgeknibbelt! ;)

>>KLICK<<

Wie Waldi 24.10.2012 13:42

AW: Ziehen an der Leine
 
Also bei mir (seit 2002 ohne Warnschild) hat mal der Napfständer neben der minikleinen ;) Hundeklappe schlimmers verhindert.

Abschreckung bezog ich übrigens auch ausschließlich auf zuhause. Unterwegs trifft man so viele Gestörte, da weiß man nie.

Cira 25.10.2012 14:51

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 337064)
:hmm:

Dann straf dich doch nicht ständig selber Lügen

Oh, entschuldige, habe ich etwa Deinen Liebling kritisiert?
Ich wusste nicht, das Dir das so nahe geht. :traurig:

Mir ist bewusst, dass ihr beiden dass unglaublich persönlich seht, glaub mir.
Das ist es aber nicht, es geht tatsächlich um den Inhalt, egal von wem es kommt.
Dass es i.d.R. derselbe ist, dafür kann ich nichts, sollte aber demjenigen vllt. mal zu denken geben.

Im Klartext, der Typ interessiert mich nicht, auch nicht, ob er sich getroffen fühlt oder nicht, aber es interessiert mich ob jemand grundlos gemobbt werden soll, egal von wem es kommt.

Und wenn man schon so moralisch und politisch korrekt sein will, im Voksmund auch Gutmensch genannt, dann sollte man ein besseres Gedächtnis haben.

Zitat:

Zitat von Dega (Beitrag 337060)

Ganz gewiss gehe ich aber mit dem Hund nicht in Gegenden spazieren, wo ich mich ohne Hund nicht hintrauen würde. Wozu auch?

Weil ich es mag die ungstörte Natur allein mit meinem Hund zu genießen.
Dazu zwingt Dich ja auch niemand, es ist aber auch nicht schlimm, das zu tun oder?

Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 337062)
ist es nicht ein Gebot der Hundeerziehung, dem Hund als HH die Sicherheit zu geben, daß der Hund ein unerschütterliches Vertrauen in den HH hat? Warum sollte ich mich also freiwillig in Situationen begeben, wo ich ihm nicht diese Sicherheit vermitteln kann und er gezwungen ist bzw. sich verpflichte fühlt zu handeln? Warum sollte ich mich also in irgendwelchen dunklen Ecken rumdrücken, wo mir mulmig zumute ist und auf die Abschreckung meines Hundes hoffen?
Damit meine ich jetzt nicht Abschreckung durch Präsenz.

Aber ich meine die Abschreckung durch Präsenz.
Allein das tiefe Bellen hinter der Türe ist genug, da baucht man den Hund nicht einmal zu sehen.

Ich verstehe nicht, warum immer alles so ins Extrem gezogen werden muss, damit man auch ja einen Grund findet, was zu beanstanden.

...

Wie Waldi 25.10.2012 15:01

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 337230)
Oh, entschuldige, habe ich etwa Deinen Liebling kritisiert?

Ja, aber unser Sex wird darunter nicht leiden, ich seh ihn immer noch als vollwertig an.

Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 337230)
Ich wusste nicht, das Dir das so nahe geht. :traurig:

Das muss dir doch nicht leid tun, sei nicht traurig. Ich weiß ja wer mich in solchen Fällen tröstet

Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 337230)
Im Klartext, der Typ interessiert mich nicht, auch nicht, ob er sich getroffen fühlt oder nicht, aber es interessiert mich ob jemand grundlos gemobbt werden soll, egal von wem es kommt.

Gutmensch?

Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 337230)
Und wenn man schon so moralisch und politisch korrekt sein will, im Voksmund auch Gutmensch genannt, dann sollte man ein besseres Gedächtnis haben.

Hihi...


siehste, ich kann auch niveaulos und unsachlich *gähn*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22