Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Ziehen an der Leine (https://molosserforum.de/erziehung/20505-ziehen-an-der-leine.html)

Scotti 20.10.2012 08:05

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von peppi (Beitrag 336566)
wir haben direkt fusslaufen ohne leine gelernt:

http://www.security-discount.com/de/...6cs4mcq2kkdo45

:kicher:

Cira 20.10.2012 20:06

AW: Ziehen an der Leine
 
Manchen leinenaggressiven Hunden und seinen Haltern würde ein Umdenken bestimmt gut tun.
Wenn sie selber erfolgreich wären, könnte man ihre Erfahrung auch sicher ernst nehmen.
Leider fühlen sich aber viele bemüßigt Tipps zu erteilen, obwohl sie es selber nicht gebacken kriegen.

...

Rocky 20.10.2012 21:37

AW: Ziehen an der Leine
 
[QUOTE=Peppi;336566]Wir haben direkt Fusslaufen ohne Leine gelernt:/QUOTE] Wir auch, völlig problemlos, habe mich nicht getraut es zu schreiben :D

Der Trick dabei ist an einem Hag entlang zu gehen, da liegt nämlich nach rechts ausweichen nicht drinn. Zwischendurch zum Abrunden und Steigern noch ein "Sitz" und "Platz". War das Grass nass, hat es aber mit dem Platz nie geklappt, was soll's, alles kann man nicht haben :lach4:

Doc_S 20.10.2012 21:45

AW: Ziehen an der Leine
 
Cira,zwischen ziehen an der Leine und Leinenaggro sehe ich einen kleinen Unterschied.
Ich teile auch deine Vermutung,daß einige 'Experten' on Board es im real life nicht gebacken kriegen,jedoch sind wir alle nur Menschen und für spezielles gibt es den kynologischen Fachmann,wenn man mal nicht mehr weiter kommt.Ebenfalls lernen wir nicht aus.
Und ich finde dieses Thema bezüglich verschiedener Auffassungen und Ansätze gut.;) Möglich,daß ich in naher Zukunft auch mal anfrage.;)

Scotti 20.10.2012 21:54

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 336646)
Cira,zwischen ziehen an der Leine und Linenaggro sehe ich einen kleinen Unterschied.

Sehe ich genauso.
Wenn ein Hund so garnicht auf verschiedene Methoden reagiert, sollte man auch mal die Schilddruese testen lassen. War bei uns mit ein Grund warum Scotti Tunnelblickmaessig nach vorne zog und auf garnichts mehr reagierte. Er war einfach so im Stress dass er abschaltete.
Und zur Not gibt es Trainer.

Leinenaggro ist, wie ich finde, auf jeden Fall ein Thema fuer einen Vor Ort Trainer weil es einfach viel zu viele Gruende dafuer gibt und auch schwerer abzustellen ist.

Cira 20.10.2012 23:14

AW: Ziehen an der Leine
 
Da sehe ich schon einen Zusammenhang, es sind nämlich diese fröhlichen Momente in denen die Kontrolle über den Hund flöten geht und er in der Leine hängt.
Den Hund möchte ich sehen, der dann brav bei Fuss geht, während er einen anderen anpöbelt.

Und es ist völlig egal, was dafür verantwortlich ist.
Bei uns sind es übrigens Katzen.

Wenn man in der Lage ist seinen Hund jederzeit zu kontrollieren -und darum geht es beim Fuß gehen, (wenn eh keine Ablenkung da ist, ist das nun wirklich keine Herausforderung) dann kann ich anderen erzählen wie sie es machen sollten, ansonsten ist der Rat keinen Pfifferling wert.

Und was das reine "vernünftig an der Leine gehen" betrifft: Hund geht brav neben Dir, wird gelobt und belohnt, er geht vor, fängt an zu ziehen, Korrektur erfolgt.
WIE diese Korrektur aussieht, da gibt es vollkommen unterschiedliche Maßnahmen.
Und ich bin mir sicher, dass bei den meisten, die so kluge Ratschläge geben und ein Hilfsmittel verteufeln, die Hunde nicht in jeder Situation ordentlich bei Fuß gehen, wenn überhaupt.

Man muss ja nicht zu Hilfsmitteln greifen und es gibt natürlich durchaus welche welche überhaupt nichts bringen und die man seinem Hund wirklich nicht antun sollte.
Aber sich aufs hohe Ross zu setzen und zu behaupten den einzig richtigen Weg zu kennen und alles andere ist ledigliche Unfähigkeit, ist schon ein starkes Stück.
Ich bleibe dabei, ich finde eine angemessene Korrektur im Halsbereich völlig okay, bei einem Hund der seinen Halter sowieso an der Leine hinter sich herschleift.


@Rocky:
Dein Hund trägt einen Würger, hast Du geschrieben.
Auch da könnte man Kritik ohne Ende hageln lassen, wenn man wollte.
Ansonsten, guter Tipp. ;)

Und Doc, Dir habe ich die nachmittags RTL guckenden, Bild Zeitungs schmöckernde Hausfrau nicht vergessen.

...

Scotti 21.10.2012 07:30

AW: Ziehen an der Leine
 
Laengst nicht jeder nicht leinenfuehriger Hund ist ein Poebler. ;)
Scotti hat in seinem Leben noch keinen Hund angepoebelt und er ist wirklich lange nicht leinenfuehrig gewesen.
Leinenfuehrigkeit ist fuer mich dass mein Hund nicht an der Leine zieht, nicht dass er Fuss geht.
Ich denke nicht dass hier jemand behauptet den einzig richtigen Weg zu kennen, den gibt es nicht da Hunde verschieden sind.
Doch aversive Hilfsmittel bei einem nicht leinenfuehrigen Hund zu benutzen, das zeugt nicht gerade von Hundeverstand oder wirklichem Willen Hundegerecht zu arbeiten und dabei bleibe ich. ;)

Peppi 21.10.2012 07:49

AW: Ziehen an der Leine
 
Worum geht's denn nun?

Um locker an der Leine gehen, :tier03:

das "Fusslaufen" :31:

oder Leinenpöbelei? :19:


Sind für mich drei Themen!


Unerwünschtes Verhalten ansonsten am besten einfach ignorieren! :D

Dega 21.10.2012 11:08

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 336671)
Worum geht's denn nun?

Um locker an der Leine gehen, :tier03:

das "Fusslaufen" :31:

oder Leinenpöbelei? :19:


Sind für mich drei Themen!


ja.

Mrs. Brightside 21.10.2012 14:23

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von titan_chris_80 (Beitrag 336422)
@Peppi
Zum hundertsten Mal:
Auf mich selbst hören beide Hunde. Das Halsband kommt höchstens eine Stunde am Tag zum Einsatz, nämlich dann wenn ich nachts auf Arbeit bin und meine Freundin die letzen Geschäfte vor dem schlafen erledigt. Obwohl ich nachts immer 12 Stunden arbeite, gehe ich trotzdem 3 Stunden mit ihnen raus und da können sie frei laufen. Starkzwangmittel ist natürlich total übertrieben, habe aber mit nichts anderem gerechnet als mir bewusst geworden ist das hier Rudelähnliche Verhältnisse vorherrschen.
Aber dein post zeigt mir wie genau du dir meine posts durchgelesen hast, nämlich garnicht. Nochmal für dich: ich habe meine Fila Brasileiro-Hündin mit Ca. 6 Monaten aus einem Tierheim geholt. Sie wurde einen Monat zuvor einfach auf der Straße vorm Tierheim ausgesetzt. Total ausgehungert, mit Bisswunden übersät, total eingeschüchtert, wahrscheinlich auch misshandelt worden. Tierheim-Chef.meinte sie wurde wahrscheinlich die ganze Zeit auf engstem Raum mit den anderen Welpen gehalten. So und jetzt kommst du mit einer solchen Aussage daher. Ein schöner Molosserfreund bist du, würden alle so denken wie du wären die Tierheime wahrscheinlich überfüllt mit eben jenen Tieren. Ich denke ich habe sie den Umständen entsprechend gut aufgepäppelt und erzogen. Natürlich fehlen mir aber trotzdem die wichtigsten Welpenmonate der Erziehung, aber ich gebe nicht auf und lasse.mich auch nicht durch solche Aussagen entmutigen. Sie wurde übrigens in dem Monat 2 mal von Familien wieder zurück gebracht, weil sie denen zu aggressiv war.

ch schreibe mit meinem Handy, wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten.

Gruß Chris

So wie ich das verstehe, kann deine Freundin den Hund nicht händeln und ihr müsst deshalb zu solchen Mitteln greifen?
Warum muss es dann solch ein "Kaliber" sein?
Wir hätten unseren 40kg nicht geholt, wenn einer aus der Familie ihn nicht hätte halten können.
Warum wollt ihr nicht daran arbeiten?
Das Halsband löst ja nicht das eigentliche Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22