Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Ziehen an der Leine (https://molosserforum.de/erziehung/20505-ziehen-an-der-leine.html)

Mrs. Brightside 22.10.2012 17:33

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 336764)
Ich weiß, ich habe dort auch geschrieben.
Was das aber mit dem Thema Leinenführigkeit zu tun hat, erschließt sich mir nicht.

Wenn der Hund generell schon Probleme mit der Freundin hat, kann es dann nicht sein, dass sich das auch auf die Leinenführigkeit auswirkt?
Reine Spekulation, meinerseits..;)

Mrs. Brightside 22.10.2012 17:34

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von anna1 (Beitrag 336816)
Viele Probleme entstehen, weil manche die Signale ihres Hundes zu spät sehen und deshalb zu spät einwirken. Ich finde es nicht verwerflich ein Hilfsmittel zu verwenden, denn das gibt dem Halter eine gewisse Sicherheit. Wichtig ist natürlich, an dem Problem zu arbeiten, wenn nötig mit einem Trainer.

Das unterschreibe ich sofort. :)

Cira 22.10.2012 19:51

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Mrs. Brightside (Beitrag 336837)
Das unterschreibe ich sofort. :)

Ja, ich auch. :)

...

Ute 22.10.2012 21:05

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 336835)
ich wiege auch ein paar Kilo ( knapp10kg) weniger als Bör und ja ich oute mich jetzt mal. Wir hatten das Problem...einmal einen Moment in dem ich gepennt habe und Bör haute in die Leine und weg war er. GsD ist er nicht auf Krawall gebürstet und ich konnte ihn wieder einsammeln. Ich habe auch nicht gesagt, daß er das noch nie gemacht hat, sondern habe mich über mich selbst geärgert. Von da an wusste er, wenn ich nur ordentlich in die Leine gehe, läßt sie mich da hin wo ich will. Das passierte mir ein paar Mal und dann gab es oft noch nette Belohnungen für den "Herrn", wie Leckerchen von anderen HH oder tolle Rennspiele mit anderen Hunden:hmm: und ich stand da wie doof und habe mich tausendmal entschuldigt. Mir viel Geduld, kompetenten Trainern und vielen Tränen meinerseits haben wir das hinbekommen. Und das ohne irgendwelche Würger oder andere Hilfsmittel. Heute reicht ein "nein", wenn ich sehe, daß er irgendwo hin will und gut ist es.
Es war nicht immer leicht und ich war manchmal echt verzweifelt:(

Andrea, du hast zumindest an dem Problem mit Erfolg gearbeitet und es ist wesentlich besser geworden :ok: Leider gibt es genug Idioten die nicht dran arbeiten.Scheinbar kann ich das aus der Entfernung riechen und finde es nicht so lustig, wenn sich ein "Kalb" los reisst und auf uns zugeprescht kommt :boese1:
Toby wiegt ca. 35 kg, ist in seiner jugendlichen Machophase, hört schon recht gut, hat zwischendurch aber immer wieder seine dollen 5 Minuten und da reicht mir sein Gewicht ganz und gar .... :D

Peppi 23.10.2012 11:23

AW: Ziehen an der Leine
 
Auch wenn es spekulativ ist, habe ich immer ein mulmiges Gefühl, wenn man alle Beiträge im Kontext und zwischen den Zeilen liest und ich frage mich nach der tatsächlichen Motivation, sich einen Hund dieses Kalibers anzuschaffen:

Zitat:

Zitat von titan_chris_80 (Beitrag 336100)
Ich grüße Euch!
Vollkommen auf mich fixiert, sehr zum Ärger meiner Freundin. :kicher: Leider sind Fremde und kleine Hunde ein rotes Tuch für sie. Aber das habe ich vorher gewusst und bin froh das wenn ich Nachtschicht habe eine Löwin auf meine Freundin aufpasst.

... bei der ich/Partner dann aber nur noch mit Hilfsmitteln zu Recht komme.


Ich räume ein, dass ich mich irren kann... ;)

BÖR 23.10.2012 12:14

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 336920)
Auch wenn es spekulativ ist, habe ich immer ein mulmiges Gefühl, wenn man alle Beiträge im Kontext und zwischen den Zeilen liest und ich frage mich nach der tatsächlichen Motivation, sich einen Hund dieses Kalibers anzuschaffen:



... bei der ich/Partner dann aber nur noch mit Hilfsmitteln zu Recht komme.


Ich räume ein, dass ich mich irren kann... ;)

ich befürchte, daß du nicht irrst und diese Einstellung noch einmal überdacht werden sollte

Cira 24.10.2012 02:54

AW: Ziehen an der Leine
 
Ich kann mich sehr genau an jemanden hier erinnern, der schrieb, dass sein HSH in spe auf Freundin und Mops aufpassen sollte, wenn er nicht da ist.
Wer das wohl gewesen sein mag... :hmm:

...

Pinömpel 24.10.2012 08:15

AW: Ziehen an der Leine
 
Falls Du Peppi meinst, ich bin schon groß und brauche keinen Hund der mich beschützt, bzw. meine Komplexe überdeckt... aber ich mag es wenn ein Hund im Haus ist und er z.Bsp. eventuelle Einbrecher abschreckt... Ausserdem ist unser Garten zu groß um ihn nur mit Möpsen zu füllen ... :king:

Cira 24.10.2012 08:34

AW: Ziehen an der Leine
 
Das glaube ich Dir.
Aber gesagt hat er trotzdem genau auch das, was er titan_chris_80 jetzt vorwirft.

...

Guayota 24.10.2012 09:23

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Pinömpel (Beitrag 337005)
... aber ich mag es wenn ein Hund im Haus ist und er z.Bsp. eventuelle Einbrecher abschreckt...

Abschrecken geht auch bequemer, wenn das der einzige Grund ist auf nen Garten voller Möpse zu verzichten: http://www.intellihome.be/deutsch/al...arm_rex10_dk10

:35:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22