![]() |
AW: Ziehen an der Leine
Ich empfehle jedem einfach 'Leinenführung'. Mit der Hilfe eines guten Trainers sollte dies auch ohne diverse Hilfsmittel binnen kürzester Zeit möglich sein. Und wenn man die ganzen am Markt verfügbaren Hilfsmittel so betrachtet scheint hier echt Potenzial vorhanden.;)
...schnell in den Keller geh, und die ultimative Antiziehmaschinerie entwickel...:lach4: |
AW: Ziehen an der Leine
CM ist mir bekannt und dieses Halsband auch.
Ich wollte wissen wie Du es anwendest. Mittlerweile, nachdem ich sehr viele Videos von ihm gesehen habe, sehe ich ihn nicht mehr so kritisch wie noch vor einiger Zeit, obwohl da immer noch Sachen sind die mir nach wie vor nicht gefallen. Andersherum finde ich aber inzwischen manches auch gut. Dass er die Hunde mit denen er arbeitet zum Teil traumatisiert, denke ich nicht mehr, zumindest nicht in den Filmen die öffentlich gezeigt werden. Das Halsband halte ich auch nicht für Teufelskram, wenn es locker geführt und damit nur Impulse gegeben werden. Und wenn ich einen leinenaggressiven Hund habe, der ein Mords-Theater macht und sich auf andere Hunde stürzen will, darf es hinter den Ohren auch mal weh tun, damit er begreift, dass das nicht erwünscht ist. Offenbar scheint der Lerneffekt damit zu funktionieren, denn die Hunde die ich in den Filmen gesehen habe, laufen alle an lockerer Leine neben ihrem Halter her und wirken dabei auf mich auch normal, nicht niedergeschlagen oder ängstlich. Allerdings ist der Hang zum Missbrauch auch bei einem solchen Hilfsmitteln immer groß, was ich (in den falschen Händen) als problematisch ansehe. Dass Hunde allerdings ausschließlich mit positiver Bestärkung und ohne Konsequenzen bei Grenzüberschreitungen erzogen werden können, mag es geben, so einen Hund hatte ich persönlich aber noch nie. Zu dem Thema wird aber sicher noch Gegenwind kommen. :) ... |
AW: Ziehen an der Leine
Zitat:
Cira, das Problem bei diesem Typen ist nicht mehr das was man sieht (auch die sind lernfaehig was Schnittechnik angeht), sondern das was man nicht sieht. Die Hunde entwickeln sich spontan von agressiven Tieren zu Laemmern, kommt dir das nicht komisch vor? Und wenn man dann sieht wie sie meiden, kann man sich den Rest auch denken. Aber egal, ist ja kein CM Fred, es geht ja um Leinenfuehrung und da geht nunmal nichts an harter Arbeit vorbei wenn man den hund nicht unangemessen bestrafen will. |
AW: Ziehen an der Leine
Lieber offen aussprechen das man nicht allwissend ist als so zu tun als ob.
|
AW: Ziehen an der Leine
Zitat:
Wenn man mal genau hinsieht, liegt das Halsband sehr weit oben, also direkt auf den Kehlkopf / Genick (was ich in diesem Promo-Video gesehen habe)...das er die Halsbänder immer so weit oben anlegt, ist ja kein Geheimnis...konsequenter Schritt für ihn: Ich kreiere mal ein "neues" HB und verdiene Kohle damit ;) Ich halte auch nach wie vor nix von ihm und stimme dir da zu ... |
AW: Ziehen an der Leine
Zitat:
Lies mal Scottis Postings quer, die hat mehr Ahnung als du ;) |
AW: Ziehen an der Leine
Zitat:
Steffi ich stimme Dir da zu, möchte aber ergänzend hinzufügen, dass der Hundehalter an sich selbst (nicht am Hund) hart arbeiten muss... :lach4: |
AW: Ziehen an der Leine
Ja, da hast du natuerlich Recht. :)
|
AW: Ziehen an der Leine
Zitat:
|
AW: Ziehen an der Leine
Konsequenz bei Grenzueberschreitung (die es meiner Meinung nach geben muss) und ein Wuerger weil ich nicht in der Lage bin einen Hund ohne Gewalt zu erziehen sind 2 paar Schuhe. ;)
Das Eine ist Erziehung, das andere ein verzweifelter Versuch Boss zu spielen ohne gross nachzudenken und sich Muehe zu geben. ;) Da hilft dann ein kompetenter vor Ort Trainer der sich nach neusten wissenschaftlichen Erkentnissen weitergebildet hat und kein, naja, lassen wir das, ich kann den Typen einfach nicht ab... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.