![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
Jagdhunde bringen Anlagen mit, die bei Auslösereizen "aktiviert" werden. Die Grenze zur Handlungsbereitschaft sinkt, bei steter Konfrontation mit dem Auslösereiz, bis hin zur Sucht (deshalb ja auch Junkie... aber es ist so nieeeedlich, wie er immer wieder nach Dope... öhm, dem Balll fragt!). ![]() |
|
||||
![]()
Ja stimmt Peppi, sie wurden zu Junkies gemacht...also die, die ich kannte.
Aber auch aus Hilflosigkeit der Halter heraus (meine Erfahrung) ![]() Ja niedlich schrecklich wie sie nach dem Ball fragen, die wollten irgendwann gar nicht mehr mit anderen Hunden sein, sie wollten nur noch den Ball ![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Nach meiner Erfahrung brauchen Labbis ´ne viel deutlichere Ansage
![]() Im Moment kämpfe ich mit einer typischen (anbiedernd, aufdringlich, distanzlos ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() |
|
|||
![]()
Also bei uns ist das gerade andersherum: Unser 5-jähriger Labbi ist die Ruhe in Person. Er hört auf´s Wort und kommt auch sofort wenn gerufen wird. Unsere "Madame" (11 Monate alte Antikdogge) hinterfragt alles: "Wieso soll ich denn bitteschön zu Dir kommen, Du hast doch den gleichen Weg !!!"
|
|
||||
![]()
Labbies und Goldies "retrieven", sie bringen (nach dem Schuss) zurück und jagen nicht. Jedenfalls ist das die Aufgabe, für die sie gezüchtet werden/wurden.
Meiner war weder ein Balljunkie noch hatte er Jagdtrieb, davon bringt meine zarte BX-Dampframme wesentlich mehr mit. Ich kenne jemanden, der mit seinen Goldens arbeitet und der längere Zeit auch Arbeitsprüfungen gerichtet hat. Der hatte sich dann einen Golden aus einer reinen Arbeitslinie gekauft und er hat mal gemeint, das sei tatsächlich ein gewaltiger Unterschied zu den Showlinien und ungeheuer arbeitsintensiv. Ich gehe mal davon aus, dass er weiß, wovon er spricht.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
|||
![]() Zitat:
Auch ein Hütehund "jagd". Genau wie der Retriever. |
|
||||
![]()
Aber die Retriever initiieren keine Jagdsequenz, also es fehlen eine Menge Teilschritte. Wie gesagt, Jagdtrieb hatte unser Goldie gar keinen, der hätte aber auch nicht retrievert. Die Nachbarslabbies sind aber (Katzen)jäger vor dem Herrn, und sie fangen auch selbstständig mit der Jagd an. Weiß nicht, wahrscheinlich gibt es, wie immer, individuelle Unterschiede. Das Delchen benimmt sich ein stückweit wie ein Labrador, vielleicht, weil sie zwischen lauter von denen groß geworden ist, also anbiedernd, aufdringlich, distanzlos ..., langsam wird es besser (hoffe ich), weil das raw model fehlt.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
||||
![]() Zitat:
Meine durften alle (dosiert) mit Bällen spielen und keiner war jemals ein Junkie. ![]() Und Auslösereize bekommt ein normaler Hund auf einer normalen Gassirunde im Grünen normalerweise haufenweise...jedenfall bei uns hier. Gerade jetzt im Spätherbst wenn die Jäger wie bekloppt im Wald rumballern und das Wild in seiner Not u.a. in die Kulturlandschaft flieht... ![]() Zumindest von wildscharfen LRs wurde mir schon (ganz stolz ![]() Vom GR weiß ich nicht viel - die Jagd betreffend. ![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
![]() |
|
|