![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
Glücklicherweise ist er zwar stur bei solchen Dingen, aber hört im allgemeinen (bislang) ausreichend gut. Besser wäre natürlich möglich. ![]()
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Noch mehr putzen? Nein! Das ist definitv nicht meine Lieblingsbeschäftigung. Ich muss schon 2 x am Tag staubsaugen und Wischen werde ich ganz sicher nicht öfter als bislang. Dann bleibe ich lieber ganz konsequent und und gehe davon aus, dass irgendwann auch mein Hund es gerafft hat.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
@Peppi, meinst du, man könnte zum Thema lernen/erben nicht ein neues, eigenes Thema aufmachen?
Ich möchte ungern Simones Thread shreddern ![]() @Simone, zum Thema Füße waschen schleiche ich seit Tagen um dieses Ding herum: http://www.hund-und-freizeit.com/unt...schbeutel.html einfach, damit es schneller geht. Aber das Teil ist ziemlich teuer und ich weiß auch nicht, ob es für 4 Füße hintereinander taugt, also bisher habe ich es nicht gekauft. ich muss meinem Hund alle 2-3 Tage die Füße mit einem medizinischem Shampoo waschen. Das Waschen selbst geht ja noch, aber das Abspülen hinterher in der Schüssel mag sie nicht und außerdem gibt das immer eine Riesensauerei auf dem Küchenfußboden, und wenn der Hund fertig ist, kann ich anfangen zu putzen.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Mach doch, hatten wir aber auch schon ein paar Mal ![]() |
|
||||
![]()
öhm ... wie anfangen?
![]() zu den GR aus Arbeitslinien und den entsprechenden Selektionskriterien befrage ich demnächst mal meinen Kollegen genauer. Seinen Hund hatte er damals in England geholt, ist aber wohl schon 15 Jahre her.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
||||
![]()
Gibt es! Nicht zu vergleichen mit den verbreiteten Showlinien...auch vom Aussehen her etwas anders-vor allem meist die Farbe.
Wie bei den Border Collies-zwischen Showlinien und Arbeitslinien liegen bei denen oft Welten... ![]() ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
|||
![]() Zitat:
Felix war ein schwarzer Labrador Retriever, ziemlich kräftig und breit...breiter als man sie sonst kennt. Sein Gewicht lag so bei 36-38Kilo (für mich ist das total wenig, wenn man an andere Brocken gewöhnt ist ![]() Damals ist mir aufgefallen, das diese Hunde sehr viel ruhiger und ausgeglichener waren als die schmaleren Vertreter...aber Jagdtrieb hatte er auch und nicht zu knapp ![]() ![]() Edit: Das es auch bei GR Arbeitslinien gab/gibt wusste ich auch nicht... |
|
|||
![]()
"Demgegenüber existiert aber noch eine zweite Linie mit einem grundverschiedenen Zuchtziel: die sogenannte "Arbeitslinie", auch als "Field-Trial-Linie" zu finden. Diese Hunde entsprechen nicht dem hochtypischen Aussehen des Labradors, wie es der Rassestandard beschreibt. Sie sind insgesamt schlanker und leichter und haben einen deutlich schmaleren Kopf ohne ausgeprägten Stopp, an dem sie gut vom klassischen Labrador zu unterscheiden sind. Dafür übertreffen sie ihre schwereren, gemütlicheren und ruhigeren Kollegen aber dann, wenn es ums Arbeiten geht (...)"
http://www.albas-labrador-welpen.de/...beitslinie.htm |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wahrscheinlich damals schon Schönfärberei und Betrug am Kunden, der was besonderes will ![]() |
![]() |
|
|