Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14 (permalink)  
Alt 07.12.2012, 19:53
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Erziehung Molosser versus Labrador

Zitat:
Zitat von tpgbo Beitrag anzeigen

Bei den Labradors bzw Retrievern gibt es zwei verschiedene Linien, die Größeren auf Ausstellung gezogenen und die Schmalen auf Arbeit gezogenen.
Wobei die Arbeitslinie tatsächlich wohl etwas sturer ist.

Eine Bekannte mit Labbi der gleichalt ist und mit Spike in der Hundeschule war, macht auch nach 7Jahren noch nicht was er soll, aber viel, was er nicht soll.
Bei Deinem Glück hast Du bestimmt auch so ein Exemplar erwischt...
Und ich bin es auch noch selber schuld... Es gab 2 Rüden in dem Wurf. Ich habe mich erst für den ruhigen, anderen Rüden entschieden. Aber da ich Amadeus, wie auch meine letzten Hunde, gerne zur Arbeit mitnehmen möchte, habe ich gesagt, dass ich ihn als Therapiehund ausbilden möchte. Daraufhin wurde mir zu dem schon damals sehr aktiven Amadeus geraten. Er sei offen, neugierig und auch bei neuen Situationen komme er immer wieder auf die Situation zurück. Und das merke ich eben heute...

Aber hier stehen ja nur die schwierigen Seiten von Amadeus. Er hat auch viele gute Seiten: Auch wenn wir Kinderbesuch haben, kann er dazwischen herum laufen. Er ist total lieb zu Kindern, bleibt ihnen gegenüber auch für sein Verhältnis recht ruhig und vor allem gelassen. Genau das ist mir das Wichtigste. Den Rest lernt er - auch wenn es dauert.... Leider waren unsere ersten Monate auch nicht so optimal. Ich hatte es alles gut geplant und eigentlich viel Zeit, als er zu uns kam. Leider lag ich dann aber im Krankenhaus und konnte mich - Dank einer schweren Lungenentzündung plus Schwangerschaft - lange nicht gut bewegen. Amadeus war somit anfangs bei meinen Eltern (auch mein Mann lag im KH) und die sind zwar total nett, aber bzgl. einer Hundeerziehung ziemlich überfordert gewesen.

Meine Mutter nimmt er leider überhaupt nicht ernst. Wenn sie bei uns ist und sich um die Kinder kümmert, läßt er sie gar nicht sitzen. Immer geht er auf sie zu und belästigt sie richtig. Wenn ich da bin, macht er das nicht, aber sobald ich weg bin, fängt er wieder an. Rüpel... Das macht er nur bei ihr.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22