![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Um nicht irgendwelche Unterstellungen in den Raum zu werfen, frage ich vorher eben einfach nach. ![]() ![]() Nun ja, wenn dein Freund studierter Biologe mit Schwerpunkt Wolfsverhalten ist, wird er dir ja sicher auch die Unterschiede zwischen Wölfen in freier Wildbahn, Gehegewölfen und Haushunden erklärt haben oder erklären können...oder nicht? Wie kommst du dann darauf, dass dieses Verhalten deines Hundes irgendwas mit "wölfischem Verhalten" gemein hat? Ich meine, hättest du ein Rudel Huskys, die gemeinsam die Schafherden der Bauern in der Nachbarschaft oder sämtliche Rehe der umliegenden Wälder erjagen, würde ich irgendwelche Wolfsrudeltheorien diesbezüglich ja noch verstehen-doch bei deinem Problem verstehe ich dieses Alpha-Gerede nicht. ![]() Euer Hund weiß sehrwohl, dass ihr Menschen seid und nicht Mama-und Papawolf, also wieso dann dieser Erklärungsversuch von wegen "Der Alpha wird bestimmt nicht sein Rudel überschwenglich begrüßen..." Ergibt für mich keinen Sinn, tut mir leid. ![]() Dass einige Hunderassen (oder Linien mancher Rassen) vielleicht etwas "speziell" sind/sein können, hat meiner Meinung nach nichts mit Wölfen zu tun, sondern liegt/lag an der Zucht an sich. Ich hoffe du verstehst was ich versuche zu schreiben. Bei Hunden vom Urtypus (im Rudel gehalten) lasse ich mir so manche Vergleiche ja noch einreden, doch bei so weit entfernten Hunderassen wie Molosser oder auch Bullartige Terrier, würde ich mich eher am jeweiligen Zuchtziel und den Linien orientieren als Wolfs-Dominanz-Theorien zu Rate zu ziehen...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
|||
![]() |
|
||||
![]()
@Louis&Coco ich habe doch nur von einigen Parallelen im verhalten gesprochen !
Und wenn dir das Wort Alpha nicht gefällt dann nehmen wir eben Rudelführer . Ich denke das in unseren Hunden auch das Raubtier schlummert bei dem einen mehr dem anderen weniger . Lg Mirko Geändert von Mirko (23.08.2014 um 08:52 Uhr) |
|
||||
![]()
@Louis&Coco wo habe ich geschrieben das,das verhalten meines Hundes was mit Wolfsverhalten zu tun hat ? Es ging mir nur um die Rangordnung im Rudel ! Und das der A.... ah ich meine natürlich Rudelführer mit Sicherheit nicht bei Heimkehr sein Rudel überschwenglich begrüßt sondern umgekehrt !
@Peppi danke für den link ! |
|
|||
![]()
Gehst du davon aus, dass du mit deinem Hund ein Rudel bildest?
Du hast keinen Wolf, sondern einen Hund. Natürlich gibts es noch Parallelen, aber auch gewaltige Unterschiede. Du bist ein Mensch, du bildest mit deinem Hund kein Rudel. Daher gibt es diesen ganzen Alpha- und Rudelführerquatsch auch nicht. Und im Wolfsrudel sind die Rudelführer die Elterntiere, natürlich werden diese von ihrem Nachwuchs begrüüßt. Wenn du dir mal Dokus über freilebende Wölfe anschaust, siehst du auch gegenseitige Freude. Nichts überschwengliches, aber die Eltern ignorieren ihren Nachwuchs auch nicht. |
![]() |
|
|