![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo Gretel
Ich hoffe er hatte einen Schlechten Tag er hat noch nie nach einem aus der Familie geschnappt . Bei Füttern ist er sehr gehorsam ich beschäftige ihn viel mit Nasenarbeit . Er ist von Natur aus sehr triebig , sein Wach und Beschützerinstinkt ist sehr ausgeprägt . Das haben halt viele Dogos oder Presas im Blut das kennst du ja wahrscheinlich von deinem Dogo . Lg Mirko |
|
|||
![]() Zitat:
Ich möchte nach langem Durchlesen mal eine Überlegung einbringen, die aus der beschriebenen Situation recht wahrscheinlich ist: Fehler in der internen Rangordnung. Wenn ich mal ganz kurz zusammenfasse bist Du der Bezugspunkt für den Hund, arbeitest und nährst ihn. Du bist auf Deinem Grundstück mit Deinem Hund angeleint an Deiner Frau vorbeigegangen. Die Leine bestärkt Deinen Hund im Rang und im Verhalten, verstärkt sie doch die Bindung zwischen Alpha - und Betatier. Da braucht es gar nichts mehr damit dem Hund klar wird, dass er direkt nach Dir kommt. Mit der nicht ungefährlichen Folge, dass alle anderen in der Familie (dem Rudel) nach ihm kommen! Wie Du bereits richtig schreibst, sind Ferndiagnosen eine heikle Sache. Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich mich nen Monat zurücknehmen, meine Frau ausbilden und auch füttern lassen. Lass ihr die Gelegenheit, im Rang zu steigen, einfach nur durch permanente Änderung des Rudelverhaltens. |
|
|||
![]()
Na, das finde ich sehr klasse!
Wenn Du Lust hast zu erfahren, warum das funktionieren muss, lade ich Dich ein weiterzulesen. Ich will nicht klugsch.... rüberkommen, aus dem was ich lese denke ich mal, der Hintergrund tut eurem Rudel gut. ![]() Rudel.... Da war doch was! Gottchen, bin ich doof. Okay, dann mal ans Eingemachte: Hier folge ich seit langem Günther Bloch, bei dem ich auch mehrmals in Deutschland und den Staaten für Seminare verweilen durfte. Das "Zauberwort" in jedem Rudel ist die "Verwaltung von Ressourcen"!!!! Nimmst Du ein Rudel in der Natur, ist derjenige immer der Chef (genauer eigentlich, liebe Männer, die Chefin!), der die Ressourcen verwaltet und zuteilt: - Reihenfolge einteilen der Futteraufnahme - Plätze zuweisen / Ablegen gestatten in höheren (besseren) Lagen - Sex (aktive Partnerwahl) Das sind (u.a. nach Bloch, Bellon) die Ressourcen in der Natur, wobei sicherlich die Aufzählung nicht abschließend ist. Mit genau diesem Argument wird auch endlich aufgeräumt mit der ewigen Couch bzw Bett Diskussion. Es ist in einem Familienrudel völlig schnuppe WO der Hund bleibt oder schläft. Die Frage ist, WIE kommt er/sie dahin??? Ich habe über viele Jahre Hunde führen müssen, die nach militärischen Kriterien ausgebildet waren. Auch u.a. in Auslandsmissionen sehr viele Zugriffe hatten, also extrem bestätigt da Beißerfahrung. Zu Hause wars aber immer dasselbe: An die Couch stellen, Blick zu uns. Erst wenn eindeutig eine Einladung kam, kam der Hund hoch. Die Kompetenzen zuhause wurden niemals in Frage gestellt, gleich welche Rasse und Alter bzw. Ausbildung. Deswegen funktioniert das auch, was ihr jetzt macht von der Aufteilung. Euer Hund registriert sehr fein jeden Tag, jede Minute, wer bei euch die Ressourcen verwaltet. Wer Gassi geht, die Leine hält (Bestärkung/Schutz), Fressen gibt, das Verhalten zwischen Deiner Frau und Dir. Und Hunde kennen nicht den Unterschied zwischen Mann und Frau, aber sie riechen eure unterschiedlichen Basisgerüche (Hormone, Schweißzusammensetzung etc.) und schließen daraus sehr wohl, dass einer von Euch Weibchen und einer Männchen ist. Erst aus dem Beobachten wie alle Ressourcen im Rudel verwaltet werden bewertet ein Hund daraufhin, wer der jeweilige ist. Als Leseempfehlung darf ich von Bloch: Der Wolf im Hundepelz, Kosmos Verlag empfehlen. Ich finde eins der Werke, was ein jeder Hundebesitzer einmal gelesen haben muss! Liebe Grüße und nichts für ungut!!!! Helmut |
|
|||
![]()
Bloch hat sich teilweise revidiert, was die Verteilung der Resourcen angeht.
Sowohl hinischtlich Futter-Reihenfolge als auch die Fortpflanzungsrituale. (Sogar seine Inzest-Theorien wurden schon widerlegt). Allerdings geht's dabei meistens um den "Wolf". Bin selber "Freund" von Blochs Sichtweise, aber der vorgeschlagene Titel ist halt was "älter"... ![]() |
![]() |
|
|