![]() |
|
|
|
||||
![]()
auch bestätigen.... oh ich schliesse mich der Masse an...
Aber wie es verschiedene Menschen gibt gibt es verschiedene Hunde... Wenn Gina schon mal das Fell sträubt ist das schon was was man ernst nehmen muss - sie hat bisher nur 1 mal eine andere Hündin gepackt, da war ich nicht dabei, aber stefan hat gesagt das es erschreckend schlimm war... und da ging sie auch "ohne" vorankündigung drauf u hat gebissen... ( der hündin ist nix schlimmes passiert ) Was ich bei Gina extrem beobachten kann ist die Kopf und Ohrenhaltung!!!! Lefze heben oder Knurren kenne ich bei ihr wenn es um ungern geteiltes Essen mit Tequilla geht. Tequilla hingegen zeigt sehr deutlich wenn es los geht, ob das Knurren bellen die Körperhaltung oder was weiss ich angeht... er packt alles aus... Die beiden sind extremst unterschiedlich was dies angeht...
__________________
Mein Herzblut...Du fehlst uns soooo arg!!!!!geliebt und unvergessen...meine Omi...Gina geliebt und unvergessen |
|
||||
![]()
Vielleicht sollten wir uns noch einmal ins Gedächtnis rufen, wofür der BM früher gezüchtet wurde bzw. verwendet wurde, warum er eine schwarze Gesichtsmaske trägt...
Dass etwas "im Busch" hatte er ruhig und lautlos anzuzeigen; mitunter muste er auch selbsständig eingreifen (Verteidigung gegen wehrhaftes Wild). Es mag BMs mit ausgeprägter Körpersprache und Drohgebärden geben und halt BMs die auf Sparflamme laufen. Typisch ist meiner Meinung eher die "Sparflamme". Mein Atze geht mit Körpersprache und Drohgebärden äusserst sparsam um. Bei bestimmten Rüden mit gewissem Verhalten muss ich aufpassen, da kann die Situation blitzschnell kippen. Atze hält sich nicht auf mit Lefzen kräuseln und knurren, er startet durch und nagelt fest, wenn man sich nicht die Mühe macht und ihn aufmerksam beobachtet. Seine Zeichen beschränken sich oftmals nur auf die Ohren und Gesichtsfalten. Durch ihn habe ich gelernt, Hunde zu "lesen". Paula hingegen macht es mir richtig einfach, sie gibt mir regelrechte Romane zu lesen... Rüdenbegegnungen werden von mir erst sorgfältig abgecheckt und wenn Paula dabei ist oder andere, ihm gut bekannte Hündinnen , bleibt er vorsichtshalber an der Leine. Insbesondere Paula scheint für ihn eine heilige Kuh zu sein... |
|
|||
![]()
Hallo!
Mein BM-Rüde ist auch ohne jegliche Ankündigung auf andere Hunde los. Es waren anstrengende Jahre mit ihm. Er war allerdings auch Einzelkind und nicht gut sozialisiert. Raufende Hunde kann man genial trennen, indem man sie an den Hinterbeinen hochhebt und dann nach vorne kippt. Sie lassen automatisch vorne los. Musste ich selbst mehrmals anwenden. Beim Ziehen am Halsband erhöht der Hund die Beißkaft und die Verletzungen werden schlimmer. Gruß, Mola |
|
||||
![]()
.... habe mich daran gewöhnt.
Hallo Michael Er gibt keine Signale - er langt(e) zu! Heute gehen wir Rüdenkontakt konsequent aus dem Weg und das ist für alle die beste Löung. Er steht auf auf Girls und wenn er deren Warnsignale übersieht und sie schnappig werden, dann geht er auf den Rücken! Das würde er bei einem Rüden nie tun!! Wahrscheinlich musst du dich an einen Hund gewöhnen, der nicht mehr so einfach zu handhaben ist wie man sich das wünscht. Da kann selbst die beste Sozialisierung und Hundeschule nichts nützen, so ein Bullmastiffrüde hat einen dicken Kopf und den setzt er gegen gleichgeschlechtliche Artgenossen durch. Den Rassebeschrieb könnte man beim Rüden durchaus noch mit Stur und Eigensinnig ergänzen! Und trotzdem würde ich meinen Hund nie weggeben, ich wusste auf was ich mich mit so einem Tier einlasse, ich mag starke Charakter und wir haben uns arrangiert, damit lebt es sich sehr gemütlich ![]() Freundlicher Gruss Beat |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]()
... gute Sozialisierung liebe Biggi
Ich rate keinesfalls davon ab!! Sie ist unabdingbar will man einen (mehrheitlich) angenehmen Hund im Haus haben. Sie nützt nur nichts für Rüden die sich noch so gerne mit Artgenossen anlegen, da gilt Präventetation oder zu Deusch weise Voraussicht ![]() Freundlicher Gruss Beat |
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|