Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.06.2006, 17:22
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard

Ich kann Martin nur zustimmen.
Da, wo andere Rassen knurren und/oder bellen, legt der Bm seine Stirn in Falten,ist komplett angespannt wie eine Feder und explodiert schlagartig.
Wenn Du den Moment verpaßt, hebst Du ihn auch nicht mehr, egal ob Stachler, Zughalsband etc..
Wenns knallt, Hände rauslassen.
Conlai ist mit 2,5 Jahren gerade dabei," erwachsen " zu werden, auch ehemaligen Rüdenkumpels gegenüber.
Da wirds für die Zukunft wenig gleichgeschlechtliche Freundschaften geben.
Das war bei meinen früheren BM so, und auch Harley mit etwas über 2 Jahren hat nur noch einen Kumpel.
Deshalb wie Martin sagte, an der Leine lassen und abchecken.
Mit Rüden lasse ich ihn nicht mehr spielen, einen raufenden Bm trennst Du nicht so leicht.
LG, Pit.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.06.2006, 17:48
Benutzerbild von Beate
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: bei Freising/Bayern
Beiträge: 679
Standard Kann ich

auch bestätigen.... oh ich schliesse mich der Masse an...

Aber wie es verschiedene Menschen gibt gibt es verschiedene Hunde...

Wenn Gina schon mal das Fell sträubt ist das schon was was man ernst nehmen muss - sie hat bisher nur 1 mal eine andere Hündin gepackt, da war ich nicht dabei, aber stefan hat gesagt das es erschreckend schlimm war... und da ging sie auch "ohne" vorankündigung drauf u hat gebissen... ( der hündin ist nix schlimmes passiert )

Was ich bei Gina extrem beobachten kann ist die Kopf und Ohrenhaltung!!!! Lefze heben oder Knurren kenne ich bei ihr wenn es um ungern geteiltes Essen mit Tequilla geht.


Tequilla hingegen zeigt sehr deutlich wenn es los geht, ob das Knurren bellen die Körperhaltung oder was weiss ich angeht... er packt alles aus...

Die beiden sind extremst unterschiedlich was dies angeht...
__________________
Mein Herzblut...Du fehlst uns soooo arg!!!!!geliebt und unvergessen...meine Omi...Gina
geliebt und unvergessen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.06.2006, 19:12
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Vielleicht sollten wir uns noch einmal ins Gedächtnis rufen, wofür der BM früher gezüchtet wurde bzw. verwendet wurde, warum er eine schwarze Gesichtsmaske trägt...
Dass etwas "im Busch" hatte er ruhig und lautlos anzuzeigen; mitunter muste er auch selbsständig eingreifen (Verteidigung gegen wehrhaftes Wild).
Es mag BMs mit ausgeprägter Körpersprache und Drohgebärden geben und halt BMs die auf Sparflamme laufen.
Typisch ist meiner Meinung eher die "Sparflamme".
Mein Atze geht mit Körpersprache und Drohgebärden äusserst sparsam um.
Bei bestimmten Rüden mit gewissem Verhalten muss ich aufpassen, da kann die Situation blitzschnell kippen.
Atze hält sich nicht auf mit Lefzen kräuseln und knurren, er startet durch und nagelt fest, wenn man sich nicht die Mühe macht und ihn aufmerksam beobachtet. Seine Zeichen beschränken sich oftmals nur auf die Ohren und Gesichtsfalten. Durch ihn habe ich gelernt, Hunde zu "lesen".
Paula hingegen macht es mir richtig einfach, sie gibt mir regelrechte Romane zu lesen...
Rüdenbegegnungen werden von mir erst sorgfältig abgecheckt und wenn Paula dabei ist oder andere, ihm gut bekannte Hündinnen , bleibt er vorsichtshalber an der Leine. Insbesondere Paula scheint für ihn eine heilige Kuh zu sein...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.06.2006, 21:14
Mola
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo!
Mein BM-Rüde ist auch ohne jegliche Ankündigung auf andere Hunde los. Es waren anstrengende Jahre mit ihm. Er war allerdings auch Einzelkind und nicht gut sozialisiert.

Raufende Hunde kann man genial trennen, indem man sie an den Hinterbeinen hochhebt und dann nach vorne kippt. Sie lassen automatisch vorne los. Musste ich selbst mehrmals anwenden. Beim Ziehen am Halsband erhöht der Hund die Beißkaft und die Verletzungen werden schlimmer.

Gruß,
Mola
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.06.2006, 23:10
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Rocky mag keine Rüden und ich ....

.... habe mich daran gewöhnt.

Hallo Michael

Er gibt keine Signale - er langt(e) zu! Heute gehen wir Rüdenkontakt konsequent aus dem Weg und das ist für alle die beste Löung.

Er steht auf auf Girls und wenn er deren Warnsignale übersieht und sie schnappig werden, dann geht er auf den Rücken! Das würde er bei einem Rüden nie tun!!

Wahrscheinlich musst du dich an einen Hund gewöhnen, der nicht mehr so einfach zu handhaben ist wie man sich das wünscht. Da kann selbst die beste Sozialisierung und Hundeschule nichts nützen, so ein Bullmastiffrüde hat einen dicken Kopf und den setzt er gegen gleichgeschlechtliche Artgenossen durch. Den Rassebeschrieb könnte man beim Rüden durchaus noch mit Stur und Eigensinnig ergänzen!

Und trotzdem würde ich meinen Hund nie weggeben, ich wusste auf was ich mich mit so einem Tier einlasse, ich mag starke Charakter und wir haben uns arrangiert, damit lebt es sich sehr gemütlich

Freundlicher Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 15.06.2006, 07:45
Bonsai
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rocky
Da kann selbst die beste Sozialisierung und Hundeschule nichts nützen, so ein Bullmastiffrüde hat einen dicken Kopf und den setzt er gegen gleichgeschlechtliche Artgenossen durch. Den Rassebeschrieb könnte man beim Rüden durchaus noch mit Stur und Eigensinnig ergänzen!
Beat
Moin, moin wir haben zwar keinen BM-Rüden sondern einen Mastino-Cane Corso-Mixrüden und der ist definitv stur wie Esel und eigensinnig und eigenwilligund mit superstarkem Charakter. Aber zu sagen, dass die beste Sozialisierung und Hundeschule nichts nützen, finde ich persönlich absolut falsch und die absolut falsche Schlußfolgerung! Denn durch diese Arbeit mit dem Hund und das möglichst von Welpenzeit an, können viele "negativen" Rasseeigenschaften relativiert und vermindert werden. Nicht umsonst steht in einschlägiger Literatur, dass gerade Molosser wie CC, Mastino, BX, BM etc. gut sozialisiert werden MÜSSEN.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 15.06.2006, 10:12
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Natürlich nützt Hundeschule und ....

... gute Sozialisierung liebe Biggi

Ich rate keinesfalls davon ab!! Sie ist unabdingbar will man einen (mehrheitlich) angenehmen Hund im Haus haben.

Sie nützt nur nichts für Rüden die sich noch so gerne mit Artgenossen anlegen, da gilt Präventetation oder zu Deusch weise Voraussicht

Freundlicher Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 15.06.2006, 07:37
Bonsai
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Mola
Raufende Hunde kann man genial trennen, indem man sie an den Hinterbeinen hochhebt und dann nach vorne kippt. Sie lassen automatisch vorne los.
Gruß,
Mola
Moin, moin Mola, also die Sache mit den Hinterbeinen klappt bei meinem Rotti absolut nicht: der kann einen prima "Kopfstand" machen und das in jedem Winkel ohne seine Beißkraft zu vermindern..... ob das rassebindingt ist, kann ich nicht sagen, aber auf dem Hundeplatz funktioniert diese Art und Weise auch bei Dobermännern und AmStaffs nicht......
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22