![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich muss Stefan (Morpheus) zustimmen. Eine richtige Beißattacke war das sicherlich nicht. Wenn ein großer Hund in einen ungeschützten Unterarm beisst fließt richtig Blut und die Wunde wäre sehr tief, da ein Hund bei einem solchen Angriff zerrt und reißt.
Bei meinen Hunden käme in so einer Situation ein scharfes Platz und das war´s dann. _________________ Hans Geändert von Ayubu (13.07.2007 um 09:42 Uhr) Grund: Fehler beseitigt. |
|
||||
![]()
vom Bullterrier meiner Freundin. Wenn ich zu Besuch komme, regt er sich dermaßen auf, daß er mir in Waden und Arme schnappt. Das hatte blaue Flecken und einige Triangel in Kleidung zur Folge. Da niemand daran gearbeitet hat, ist es halt auch jetzt nach 12 Jahren immernoch so. Allerdings kann er nun nicht mehr so hochspringen, er ist ein wenig tatteriger als früher.
Annes Tipps wirken allerdings Wunder! Eine Bekannte hat es auch mit dieser Methode geschafft den Hund zu kontrollieren und sogar auch vom Stromern abzuhalten. Für einen spanischen Strandhund eine gute Leistung. Lass Dich nicht entmutigen! Andrea
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
![]() |
|
|