Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.12.2007, 14:46
Benutzerbild von pukke
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Kreis Schleswig-Flensburg
Beiträge: 85
Standard

hallo Bibi , das ist uns vor drei wochen pasiert, paul 11 monate , wir waren auch ohne leine unterwegs , als plötzlich ein bock vor uns stand und paul war weg, auf zurufe reagiert er garnicht , nach langen 5 minuten kam er wieder, als ich wieder in der hundeschule war, erzählte ich es der ausbilderin, sie bildet DRK hunde aus und ihr mann ZOLL hunde,
ertsmal war sie nicht erstaunt das er weg lief, bzw nicht stehen blieb auf mein zuruf ,da paul noch nicht 100% ausgebildet ist und der jagt trieb durchkam, zudem gibt es keinen grund, einen hund der nicht fertig ausgebildet ist frei bzw in einen nicht eingezäunten garten oder ähnlichen frei laufen zu lassen.
um den jagt trieb jetzt wieder raus zu kriegen, sagte sie minimum 1 jahr kein freilauf , die schlepp leine sollte mein bester freund werden, ich habe jetzt eine 15 meter schlepp leine , nach drei wochen geht es jetzt echt super mit der leine und ich finde es gibt ja auch keinen grund das der hund sich mehr als 15 meter von mir entfernt.

lg pukke & paul & josef
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.02.2008, 14:10
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Hallo Bibi,

Falls das Thema noch aktuell ist. Lese ja gerade die Pizza Hunde. Herr Bloch bringt es auf den Punkt. Unerwünschtes Jagdverhalten? Die Formulierung kann nicht stimmen. Fast sämtliche Motivation resultiert hieraus- vom Stöckchen hohlen, bis zum Schutzhund.

Es geht darum, den Hund zu kontrollieren.Er empfiehlt dabei u.a. auch das Reizangeltraining (& Mantrailing).

Hab gerade nicht soviel Zeit - vielleicht ist das ja ein Tip für Dich.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 27.02.2008, 15:07
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Hallo Peppi,
es ist schon wieder deutlich besser geworden aber danke das du nochmal an mich gedacht hast Wenn wir zwei wieder besser drauf sind wollen wir es mal mit Mantrailing vesuchen, hab schon tolle Tipps von Diva bekommen. Reizangeltraining versteh ich nicht so ganz, ich befürchte auch ohne Anleitung fängt mein Dicker die ganze Angel es ist echt zum verrücktwerden, es gibt hier so einige Hundeschulen, Trainer etc. aber wirklich keiner bietet spannende Kurse an! Alle nur die gängigen Sitz, Platz, Fuß Dinger...
Nix was ich machen will, heul!
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.02.2008, 16:46
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
Hallo Peppi,
es ist schon wieder deutlich besser geworden aber danke das du nochmal an mich gedacht hast Wenn wir zwei wieder besser drauf sind wollen wir es mal mit Mantrailing vesuchen, hab schon tolle Tipps von Diva bekommen. Reizangeltraining versteh ich nicht so ganz, ich befürchte auch ohne Anleitung fängt mein Dicker die ganze Angel es ist echt zum verrücktwerden, es gibt hier so einige Hundeschulen, Trainer etc. aber wirklich keiner bietet spannende Kurse an! Alle nur die gängigen Sitz, Platz, Fuß Dinger...
Nix was ich machen will, heul!
Ich glaube bei der RA geht es darum den Hund in voller Reizlage auch wieder runterzuholen...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 27.02.2008, 20:40
paulapizza
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Willkommen im Club!
Ich kann mich nun auch in die Reihen derer einreihen, die sagen, dass ihr Hund den ersten Jagdausflug hatte.
Paula, sieben Monate alt, hat mich vor ca. drei Wochen auch das erste Mal blöd stehen lassen, weil sie einer frischen Rehfährte hinterher ist ( und ich hatte gehofft, dass dieser Kelch an mir vorübergeht:traurig3.
Das heißt jetzt für sie: konsequent an der Schleppleine!
Pferde, Kühe, Schafe,Hasen, Hühner, Gänse, Enten auf dem See interessieren sie zwar, aber nicht als Jagdobjekt; sie setzt sich hin und guckt zu. Die Katzen aus unserem Dorf kommen nachmittags schon regelmäßig in unseren Garten, um mit Paula zu spielen.... alles kein Problem. Doch wehe, sie erschnuppert eine frische Wildfährte.
Z.Zt versuche ich Paula, neben dem Schleppleinentraining, noch auf ein Super-Abbruch Signal zu konditionieren.
Na ja, ich habe mich halt darauf eingerichtet, dass die nächsten Monate die Schleppleine unser ständiger Begleiter ist.

LG paulapizza
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22