![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Und Du hast Recht. Sie stehen im Stress. Allerdings nicht über Jahre, weil Herrchen nicht durchgreifen "will/kann". Und das ist der entscheidende Unterschied. Man muss immer den einzelnen Fall betrachten, unklusive Situation und Umfeld. |
|
|||
|
Ich hab genauso angefangen und war zuerst auch so davon überzeugt wie Du jetzt. Dem Hund hab ich damit keinen Gefallen getan. Das weiss ich jetzt.
Warscheinlich muss die Erfahrung jeder selber machen.
|
|
|||
|
Es war mit Sicherheit falsch, sonst hätte es ja geklappt.
|
|
|||
|
Ich sag doch, es lag an mir. Ich hab alles falsch gemacht. Und das nur weil ich keinen Hundepsychologen konsultiert habe, keine Seminare besucht habe und auch im gesunde Füsse Forum mich gegen die kostenpflichtige Premium Mitgliedschaft entschieden habe.
Ich bin halt Ergebnis orientiert... Die Beurteilung, welche die richtige Vorgehensweise ist, unterliegt definitiv ganz, ganz vielen verschiedenen Einflüssen. Und manches ist mancherorts ganz simpel nicht praktikabel, auch wenn es außerhalb der Vorstellungskraft einiger Hundefachleute liegt. Die Kritik müsste ganz woanders ansetzen... Auch wenn es schwer ist, die Erziehung nicht streng nach Leitfaden managen zu können.
|
![]() |
|
|