![]() |
|
|
|
|||
![]()
Das kenne ich nicht von meinen Hunden, weil sich meine Hunde immer gleich verhalten haben, egal wo wir laufen… Aber vielleicht liegt es auch daran, weil ich öfters mal in eine andere Gegend zum Gassi fahre. Morgens laufen wir auch immer die gleiche Strecke, bevor ich zur Arbeit gehe. Aber wenn ich dann mittags nach Hause komme, fahre ich mit meinen Hunden immer irgendwo hin zum laufen. Mal an einen See oder in den Wald, so wie es halt gerade passt.
Wenn Ronja in fremden Gebieten auf gar keine Kommandos mehr reagiert, würde ich sie an der Leine lassen. Ich glaube auch nicht dass du deinen Hund überforderst, weil sie ja Freude am durchforsten der Gebiete hat. Meine Hunde sind immer und überall dabei und finden es richtig toll, wenn wir auf Reisen gehen. Wenn mein Auto mal offen auf dem Grundstück steht, dann sitzen sie sofort im Auto, aus Angst, ich könnte ohne sie wegfahren.. Mach dich nicht so verrückt. Ich würde Ronja überall mit hin nehmen und wenn sie dann nicht hört, halt an der Leine lassen. Du kannst ja auch eine Flexileine nehmen, dann hat Ronja noch genug Auslauf.. Wir können ja mal gemeinsam laufen.. Meine Hunde entfernen sich nie weit weg von mir und vielleicht schaut sich das Ronja von ihnen ab.. ;-) Sag bescheid wann es dir passt…Ich bin immer ab 12-13 Uhr zu Hause.. ![]() |
|
|||
![]()
Sieh es als Zeichen öfter in fremdem Terrain zu Lustwandeln
![]() |
|
||||
![]()
War bei meinen Hunden auch so. Sie sind dann so vertieft beim "Zeitungslesen", so nannte ich Gassi gehen immer, dass sie auf nix reagierten. Bin dann öfter woanders hin. Django ist immer in mein Auto eingestiegen, wenn die Heckklappe mal offen war. Ronja dann auch.
Einmal stieg er sogar bei einem Handwerker ein. Der hatte sein Auto auf dem Grundstück, wegen des Werkzeuges was sich darin befand. Als er etwas holen wollte, saß mein riesiger Rüde im Auto. ![]() Er kam etwas bleich wieder ins Haus und bat mich den Riesen zu entfernen. Geh öfter mit deiner Ronja in andere Gebiete... Oder liest du die selbe Zeitung auch mehrmals? ![]() LG Sylvi
__________________
Wer kein Ziel hat - ist schon tot! |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Wir waren heute alleine unterwegs ohne andere Hunde und Ronja war heute viel ruhiger, trotzdem an der Schleppleine aber viel entspannter als sonst. Vielleicht ist Ronja nur wie ein Wirbelwind, verrückt und aufgedreht, wenn wir mit anderen Hunden unterwegs sind bzw. mit Hunden die nicht so gut hören und auch gerne ihre eigenen Wege gehen. Sie schaut sich womöglich doch vieles ab und will mit den anderen Hunden mithalten, wie kleine Kinder halt. Schade, so alleine gehen ist ja auch nicht immer das wahre, Ronja liebt ja auch ihre Freunde und ist gerne mit denen zusammen. Es ist ja auch blöd wenn ich zu den Leuten sage, nein ich gehe nicht mit weil ihr Hund nicht hört und meine Ronja dadurch sich falsches Verhalten abguckt. Ach ja, ist nicht immer leicht aber das ist doch wirklich ein großes Problem mit anderen nicht so gut erzogenen Hunden. Ich werde nicht aufhören immer fleißig mit Ronja zu üben, vielleicht schauen sich die anderen Hunde dann Ronja's Verhalten mal ab. Ich war ja schon ganz stolz als letztens auf unserem bekannten Feldweg quer übers ganze Feld ein bekannter Hund zu uns rüber lief, Ronja dann erst mit dem anderen Hund weg laufen wollte, ich sie dann rief, Ronja schaute zu mir zurück dann schaute sie wieder zu dem Hund, so ging das kurz hin und her, um dann aber doch wieder zu mir zurück zu kommen, ohne Schleppleine, man war ich stolz wie Lottchen. Danke, werde Euren Rat befolgen und öfters mal woanders hingehen/hinfahren. Ja Sylvia, ich mag es auch nicht die Zeitung mehrmals zu lesen ![]() |
![]() |
|
|