![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Die Freude über Vorgestern kann ich sehr gut nachvollziehen. Das ist auch ein super Fortschritt mitten im Galopp zu bremsen und zum Besitzer zu kommen! ![]() |
|
||||
![]()
@ Bahta
Ich weiß da ja leider auch keinen Rat. Ist schon komisch, dass es bei euch nur draußen nicht klappt. Vielleicht weil's dort soooo viel zu entdecken gibt, so dass man selbst nicht interessant genug ist. Ich weiß nicht! Vielleicht kann dir morgen - ähem - später jemand bessere Tipps geben |
|
||||
![]()
@ Marion
ich verfahre genau so wie du. Rufe einen jungen Hund nur, wenn er Aufmerksam ist und ich das Gefühl habe, er würde zu mir kommen. Mit Jack ist das auch nicht einfach gewesen. Ihn habe ich mit 12 Wochen bekommen und er war immer auf Hund fixiert .. durch das Rudel in dem er aufgewachsen ist. Bei mir zu Hause hat er sich dann am Neo orientiert. Es hat eine Weile gedauert, bis er unabhängig vom Neo, auf Ruf kam. Mittlerweile klappt das recht gut aber noch nicht 100%. Wir werden zum Absicher auch zur Schleppleine übergehen. L.G. Angela
__________________
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer |
|
|||
![]()
Danke, Cleo
![]() und was du in deinem letzten Beitrag geschrieben hast....ja, es ist ganz wichtig sich mal Zeit für sich zu nehmen. Und letztendlich ist es besser , mal ein bisschen weniger Zeit für andere zu haben, dann aber wieder frohen Mutes zu sein und voller Elan. UNd mach dir nicht zu viel den Kopp ![]() Grüßel Marion |
![]() |
|
|