Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.02.2009, 01:00
Benutzerbild von husky
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 190
Standard AW: Das "Komm" und ...

Auch wenn ihr durch Türen geht, oder es klingelt an der Haustüre...IHR seid die ersten an der Tür und auch die ersten die durch diese durchgehen.
Es wird ein langer Weg, aber ihr schafft das.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.02.2009, 01:08
Benutzerbild von husky
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 190
Standard AW: Das "Komm" und ...

Kabel in Kabelkanäle legen, gibt auch su Plastikteile zum drumwickeln...oder das Sofa in einen Raum stellen, wo sie nix zerstören kann.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.02.2009, 01:09
Benutzerbild von Pöllchen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.252
Images: 5
Standard AW: Das "Komm" und ...

Ich wollte kurz mal was zu dem "Kommen" schreiben
Apollon ist nun gerade neun Monate alt und seit etwa 3 Wochen führt er diesen Befehl erst aus. Man konnte machen was man wollte, er hat nicht darauf reagiert. (Hätte auch mit einer Wand reden können) Weder zu Hause noch draußen. Sitz und Platz, auch in der Ferne, kein Problem (zumindest meistens). Aber auf "Komm" zeigte er Null Reaktion.
Ich hab das nicht verstanden...
Also wurde eine Schleppleine gekauft, hatte aber auch nicht das Gefühl, dass das unbedingt gefruchtet hat. War verzweifelt, weil ich das Kommando vom ersten Tag an benutzte und schon stark an mir zweifelte.
Und dann, von einem Tag auf den anderen baute er Blickkontakt auf und kam sogar recht zügig zu mir. Den Erfolg nutze ich aus und übe und übe und übe...
Und es wird auch immer besser. Vorgestern ist er sogar (ich weiß, für viele hier mag das albern klingen, aber ich finde es ist ein großer Fortschritt), als er auf einen ankommenden Hund zustürmte zu mir zurück gekommen. Auf mein Kommando blieb er zunächst stehen, drehte dann aber um.

Ich hoffe, dass sich das Problem bei deiner auch nach und nach gibt.
Ich kann nur sagen: Bleibt am Ball, denn es macht einen so stolz wenn man Fortschritte erzielt
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.02.2009, 01:21
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: NDS
Beiträge: 425
Standard AW: Das "Komm" und ...

Zitat:
Zitat von Pöllchen Beitrag anzeigen
Ich wollte kurz mal was zu dem "Kommen" schreiben
Apollon ist nun gerade neun Monate alt und seit etwa 3 Wochen führt er diesen Befehl erst aus. Man konnte machen was man wollte, er hat nicht darauf reagiert. (Hätte auch mit einer Wand reden können) Weder zu Hause noch draußen. Sitz und Platz, auch in der Ferne, kein Problem (zumindest meistens). Aber auf "Komm" zeigte er Null Reaktion.
Ich hab das nicht verstanden...
Also wurde eine Schleppleine gekauft, hatte aber auch nicht das Gefühl, dass das unbedingt gefruchtet hat. War verzweifelt, weil ich das Kommando vom ersten Tag an benutzte und schon stark an mir zweifelte.
Und dann, von einem Tag auf den anderen baute er Blickkontakt auf und kam sogar recht zügig zu mir. Den Erfolg nutze ich aus und übe und übe und übe...
Und es wird auch immer besser. Vorgestern ist er sogar (ich weiß, für viele hier mag das albern klingen, aber ich finde es ist ein großer Fortschritt), als er auf einen ankommenden Hund zustürmte zu mir zurück gekommen. Auf mein Kommando blieb er zunächst stehen, drehte dann aber um.

Ich hoffe, dass sich das Problem bei deiner auch nach und nach gibt.
Ich kann nur sagen: Bleibt am Ball, denn es macht einen so stolz wenn man Fortschritte erzielt
Würde sie auch zu Hause nicht darauf reagieren, würden wir uns andere Gedanken machen. "Seltsam" (weiß es nicht anders auszudrücken) ist es halt, dass sie draußen nicht darauf hört, nicht mal den Kopf hebt beim Rumschnuppern. Und als er es draußen mal in einem härteren Ton gesagt hat, kam sie angetrabt.

Die Freude über Vorgestern kann ich sehr gut nachvollziehen. Das ist auch ein super Fortschritt mitten im Galopp zu bremsen und zum Besitzer zu kommen!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 22.02.2009, 02:21
Benutzerbild von Pöllchen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.252
Images: 5
Standard AW: Das "Komm" und ...

@ Bahta
Ich weiß da ja leider auch keinen Rat. Ist schon komisch, dass es bei euch nur draußen nicht klappt. Vielleicht weil's dort soooo viel zu entdecken gibt, so dass man selbst nicht interessant genug ist. Ich weiß nicht!
Vielleicht kann dir morgen - ähem - später jemand bessere Tipps geben
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 22.02.2009, 10:55
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard AW: Das "Komm" und ...

@ Marion
ich verfahre genau so wie du.
Rufe einen jungen Hund nur, wenn er Aufmerksam ist und ich das Gefühl habe, er würde zu mir kommen.
Mit Jack ist das auch nicht einfach gewesen.
Ihn habe ich mit 12 Wochen bekommen und er war immer auf Hund fixiert .. durch das Rudel in dem er aufgewachsen ist.
Bei mir zu Hause hat er sich dann am Neo orientiert.
Es hat eine Weile gedauert, bis er unabhängig vom Neo, auf Ruf kam.
Mittlerweile klappt das recht gut aber noch nicht 100%.
Wir werden zum Absicher auch zur Schleppleine übergehen.
L.G. Angela
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 22.02.2009, 12:10
König / Königin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 680
Standard AW: Das "Komm" und ...

@ Marion--toll was Du geschrieben hast und sehr lehrreich,danke
__________________
LG Leo
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 23.02.2009, 10:33
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Das "Komm" und ...

Zitat:
Zitat von Cleo-Leo Beitrag anzeigen
@ Marion--toll was Du geschrieben hast und sehr lehrreich,danke
Danke, Cleo

und was du in deinem letzten Beitrag geschrieben hast....ja, es ist ganz wichtig sich mal Zeit für sich zu nehmen. Und letztendlich ist es besser , mal ein bisschen weniger Zeit für andere zu haben, dann aber wieder frohen Mutes zu sein und voller Elan.

UNd mach dir nicht zu viel den Kopp

Grüßel Marion
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 23.02.2009, 10:36
König / Königin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 680
Standard AW: Das "Komm" und ...

Hallo Marion,ichmach mal schnell ein neues Thema-hat Peppi mich drauf gebracht....
__________________
LG Leo
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 22.02.2009, 15:10
König / Königin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 680
Standard AW: Das "Komm" und ...

Ja genau
__________________
LG Leo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22