![]() |
|
|
|
|
|||
|
Hallo, wollte nur ne kurze Rückmeldung geben!
Entweder kann die Kleine hier mitlesen und wollte uns allen eins auswischen oder naja. Also, mein Mann sieht erste Fortschritte und das schon ohne Schleppleinentraining. Sie gehen in häuslicher Umgebung wieder bzw. weiterhin ohne Leine raus. Beim rausgehen darf sie am Ochsenschwanz schnuppern und dann wird der auch wieder eingesteckt. Auf jedes "Komm" & Kommen darf sie daran lecken und knabbern. Dann wird sie wieder mit einem "Los" losgeschickt. Erstaunt hat, dass sie jetzt zeitgleich auch mit dem "Los" was anfangen kann. Zuvor war bei ihr das "Los" noch überhaupt nicht drin. Und heute ist sie beim Rausgehen einer rennenden Katze hinterher und hat sogar den Lockruf meines Mannes gehört und darauf reagiert und zurück Hat uns natürlich super gefreut.Natürlich muss sich das noch festigen und natürlich kann sie im Welpenalter noch nicht so gehorsam, wie es ein erwachsener Hund tut, reagieren. Aber immerhin sind die Anfänge nicht zu übersehen und es freut uns nach tagelanger Selbstkritik ihre Lernschritte zu sehen! So, ich will mich jetzt auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Dennoch wollte ich als Dank ihre Lernerfolge mit euch teilen ![]() Nun frag ich mich nur, ob sie die Hundeschule auch weiterhin zum Lernen oder erst einmal nur zur Welpenspielstunde besuchen sollen? Ich denk dabei nämlich Folgendes: Kasya ist ja gegenüber anderen netten Wesen aus ihrer Umwelt sehr sehr aufgeschlossen (was ich ja auch suuuper finde!). In der Hundeschule sind mein Mann und sie ja von anderen Hunden und vielen netten Menschen umgeben, naja is ja klar Ich überleg dabei nur, ob das Gelernte wegen der vielen Ablenkung und der daraus folgenden Unkonzentriertheit, "schwammig" gespeichert wird und es somit Rückschritte geben kann?
|
|
|||
|
Du solltest mehr Gedanken auf die Katzengeschichte verschwenden.
Wenn sowas ins Auge geht, hast Du Ruck Zuck einen freudigen "Jäger" ran gezogen! Das ist nämlich das tyischste Muster-Beispiel für eine selbstbelohnende Handlung! Und wenn's einmal Spaß macht - rufst Du Dir nen Wolf!
|
|
|||
|
Dazu hatte ich mir gedacht, dass Kasya (nach Absprache mit der Nachbarin) die Katze der Nachbarin mal unter Aufsicht kennen lernt und diese sich beschnuppern und sich einander vielleicht so akzeptieren. Aber ich hab da ehrlich gesagt noch keine Ahnung wie das vonstatten gehen soll und ob die Nachbarin da überhaupt mitmachen würde (ich denke eher nein). Und ohne vor Ort zu sein, ist es für mich auch immer schwierig aus der Entfernung zu dirigieren.
Naja. Ich trau mich kaum nachzufragen, weil ich euch in letzter Zeit schon beansprucht hab Aber wenn ihr doch einen Tipp bez. Katze geben wollt... ich bin offen für viele Ansichten.
|
|
|||
|
daran hindern das er hinterher rennt.
Fertig!
|
|
|||
|
Ja, die Aufmerksamkeit hat sich gesteigert und sie reagiert besser. Er hat den positiven "Verstärker" verändert. Heut haben sie auch ein neues Spiel ausprobiert - ihr hats gefallen.
Morgen gehen sie in die Hundeschule - diesmal ganz hungrig, damit sie nicht wieder hinterher kotzt und die Leckerchen ziehen ![]() Wir sind gespannt! |
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|