Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.03.2009, 08:51
König / Königin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 680
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

Zitat:
Zitat von Cleo-Leo Beitrag anzeigen
Hallo Eva,
muss es denn unbedingt eine abgelegte Prüfung sein ??
Oder brauchst Du diese für irgendwas???

Ansonsten umschauen was Dir und Deinem Hund viel Spass macht....

evtl. erstmal Neuanfang bei dem Grundgehorsam starten..


...ich bin großmäulig

-unendlich nervig

-hab evtl.ne Profilneurose und ja habe meinen 1.Molosser


und tue dies für mein Ego.

schauts auf`s Datum und löscht -steinigt mich von mir aus
__________________
LG Leo

Geändert von Cleo-Leo (20.03.2009 um 08:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.03.2009, 09:29
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

Zitat:
Zitat von Cleo-Leo Beitrag anzeigen
...ich bin großmäulig

-unendlich nervig

-hab evtl.ne Profilneurose und ja habe meinen 1.Molosser


und tue dies für mein Ego.

schauts auf`s Datum und löscht -steinigt mich von mir aus
Sorry, aber was soll das denn jetzt bitte? Mit dem Thema und dem von Dir genannten Zitat hat das nichts zu tun und ich weiß nicht einmal, was Du damit sagen möchtest.

Ich finde Beiträge dieser Art vollkommen unnötig. Es wäre schön, wenn wir nun wieder zum Ursprungsthread zurückkommen könnten.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.03.2009, 10:05
Benutzerbild von gretel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Graz
Beiträge: 390
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

ok, ich gehs lockerer an. die prüfung ist ja nur dazu da um dann in den breitensport wechseln zu können. und ich hab in letzter zeit wirklich etwas den spaß für den hund zu kurz kommen lassen.

bin demnächst mit ihm wieder auf der hundewiese zum toben, es stehen sowieso noch 2 treffen mit freunden die jeweils hunde haben an.

heut ist hundeschule am abend, werde dannn wieder berichten.


danke für eure hilfreichen tipps!!!!

ich hab schon wieder soviele ideen was ich nicht alles noch mit ihm machen möchte. ich wollte ja eigentlich einen hund der mich beim roller skaten oder radfahren begleitet. war haben schon öfter mal probiert, aber es funktioniert ja nur gut, wenn er freiläuft und hört. bisher hatten wir immer die leine in der hand. glaubt ihr, das wenn er fuß gut kann ich mich wieder drübertrauen soll ihn neben dem rad frei laufen zu lassen? hoffe er ist abrufbar wenn andere hunde kommen. muss halt schneller fahren ;-)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 20.03.2009, 11:12
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

LOCKER BLEIBEN! Eins nach dem anderen!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 17.03.2009, 08:13
König / Königin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 680
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

Hallo,
ich kann mich Bibi nur anschliessen..
Eva für Was hast Du den Hund denn bitte?Und wie läuft da Euer Tag ab-wenn sich ,so wie es sich anhört-Dein Hund kein Interesse an Dir zeigt--

warst Du in einer Welpen-Junghundschule?
denn da hättest Du mitbekommen,dass ein sinnvolles Zusammenleben mit Hund ,an erster Stelle vom Interesse des Hundes am Halter abhängig ist..


kauf Dir ein paar gute Bücher--Welpenerziehung--sinnvolle Beschäftigung des Hundes --

und geh`mal gescheit zur Hundeschule

wenn Du dann einen `braven`Hund hast-für den es nichts Schöneres gibt-als Dir in die Augen zu schauen...um Dich zu fragen.."Was unternehmen wir denn jetzt gemeinsam?--Zeig mir die Welt!!"

dann kannste nochmal übe irgendwelche Prüfungen nachdenken...

nicht böse sein---aber denk mal drüber nach
__________________
LG Leo
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 17.03.2009, 08:15
König / Königin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 680
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

Hallo Eva..hab das gerade gelesen....meinst Du das ernst??Oder willst Du ein bisschen verkackeiern?
__________________
LG Leo
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 17.03.2009, 10:04
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

Du fällst du bei der Prüfung nicht durch, wenn dein Hund dich nicht anschaut.
Wenn du möchtest, das er dich anschaut, dann musst du die Fußübung noch einmal ganz neu aufbauen.
L.G. Angela
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 18.03.2009, 08:02
König / Königin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 680
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

So guten Morgen,

@Bibi
Ich hab den Arikel von Eva zitiert,da ich es nicht glauben konnte-als Erklärung für Batha

Doch wenn ich so lese,liebe Batha hast Du absolut Recht...ich müsste es eigentlich auch besser wissen--das Fragen welche einen brennen, anderen Usern als unglaublich vorkommen-und man die Troll-Frage gestellt bekommt...Ende damit

@Eva

ich möcht Dich trotzdem fragen,wie bist Du so lange mit diesen gravierenden Problemen ohne größere Vorfälle ? ausgekommen??
mukselst Du schon 2,5 Jahre damit alleine rum...kann mir vorstellen,dass es nicht gerade erbauend für Dich und den Hund ist,so miteinander zu leben.


Such Dir ganz schnell professionelle Hilfe...evtl.Einzelstunden....bei denen gerade Beisshemmung usw. trainiert werden
__________________
LG Leo
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 18.03.2009, 08:30
Benutzerbild von connyw212
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: nrw
Beiträge: 194
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

guten morgen !!!!
also 20 leute und 2 trainer finde ich sehr viel, ich denke das man dann viel sich selbst überlassen ist !!!!! wir sind zu viert in der hundeschule was ich sehr schön finde, alles läuft flüssig nix mit lange warten bis man dran ist, mein trainer sieht alles , was ja auch sinn und zweck ist !!!!
und die sache mit dem blickkontakt ist für mich das wichtigste hab auch etwas gebraucht bis ich das verinnerlicht habe, mein hund muß mich anschauen sonst weiß er ja gar nicht was er machen soll!!!!!! darauf baut sich alles auf .., finde ich !!!!
die beißhemmung haben wir im welpenalter trainiert als baby hat bacon so manche löcher in pulver oder socken gezwickt aber das kennt ihr ja, heute is das überhaupt kein ding mehr wenn wir spielen is er immer ganz sanft !!!!
liebe grüße conny
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 18.03.2009, 08:32
Benutzerbild von gretel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Graz
Beiträge: 390
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

achso das meinst du unter beißhemung trainieren. ja, das haben wir so geübt, in der hundeschule. laut aufschrein, nein, bzw gleich schnauzengriff. hat absolut nix gebracht. schnauzengriff ist ihm wurscht. das einzige was mir der trainer dann noch empfohlen hat ist ihn anzuleinen und wegzugehen. das problem hat bisher keiner lösen können. ich hab mit ihm immer auf beutegreifspiele verzichtet, hab nie zerrspiele gemacht, sonder immer ruhige spiele wie suchen oder fährte legen.
die jetzige hndeschule ist sehr gut, hat einen super ruf. nur dieses problem wie ihr schon richtig erkannt habt, mit dem hab ich bis jetzt allein zurecht kommen müssen. es war in der pubertät nicht mehr vorhanden, nur gestern ist es wieder durchgekommen.

was ich mir vorstellen kann warum as so war ist, dass er in gegenwart von anderen hunden sich nicht wohl gefühlt hat wenn er sich auf den rücken rollen muss. ich hab nicht nachgeholfen, ich hab ihn nicht angefasst! er macht das daheim auch, wenn ich ihm das sag ohne probleme.

vielleicht kann ich in der huschu daran extra arbeiten, das mir die trainer nach der stunde noch tipps geben.

ich kann die bgh nicht aufschieben, das ist grundgehorsam, das muss er können. ich kann nur parallel dran arbeiten. bis gestern dachte ich er hat das verhalten abgelegt und es wäre nur ein verhalten aus dem welpenalter.

ehrlich gesagt: aus ist ein wort das er ignoriert. nein geht bei ihm besser.

größere vorfälle gabs bisher noch nicht.

und was noch ist: hab einen lederschutz für den unterarm, ist total abnormal, muss aber sein, weil ich keinen blauen unterarm haben will. handschutz werd ich mir noch zulegen, hat gestern nur in die hände gebissen. ich weiß, ihr werdet gleich wieder aufschrein, aber er war als welpe so, haben mit dem aua schrein gearbeitet, hat nix gholfen. und das ist unser größtes laster damals gewesen und wird es jetzt anscheinend auch wieder sein-leider.

Geändert von gretel (18.03.2009 um 08:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22