Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.03.2009, 08:49
Benutzerbild von Susanne
Fila-Liebhaberin
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: "Freistadt Wanne-Eickel", NRW, Deutschland
Beiträge: 2.098
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

@ Gretel
@ alle

Also seid mir nicht böse, ich finde ja auch das ein Forum zum fragen, antworten und lernen ist. Aber das was ich hier lese von Gretel, sorry, das kann ich nicht glauben! Ich fühle mich da "verar...", das kann und darf nicht die Wahrheit sein! Solche Kommentare würde ich einem Kind verzeihen, aber keinem Hundehalter! Wenn ich dann auch noch was zu einem "Unterarmschutz" lese, dann wird es mir ganz übel und deswegen kann ich das alles auch nicht glauben und denke das man uns "hochnehmen" will!

Susanne
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.03.2009, 08:54
Benutzerbild von gretel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Graz
Beiträge: 390
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

ich schäm mich sehr dieses problem zu haben weil es auf eine schlechte bindung schließen lässt bzw das der hund wenig vertrauen hat zu mir. ich habe am vertrauensaufbau gearbeitet, hab verteckspiele mit ihm gemacht, bin im wald auf bumstämmen mit ihm herumspaziert etc. ich weiß, das dieses problem nicht existieren darf, nur ich kann im moment nur daran arbeiten und mich selbst nicht aufgeben.es ist wirklich schwer für mich mich nochmal zu überwinden mit ihm hundeschule zu gehen, weil mir das damals mit ihm passiert ist.

sorry susanne, das problem, ich und der hund existieren wirklich. nur komisch, das ihr davon noh nie gehört habt, denn bei meiner hundeschule und überall wo sie dc kennen, wissen die leute, das das sehr schwierige hudne sind. ok, und schwierige halter auch..inclusive mir.
ähh, und wlche kommentare meinst du? soll ich was erfinden deiner meinung nach? so das mir nicht geholfen werden kann? da hab ich aber wenig davon.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.03.2009, 11:10
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

Zitat:
Zitat von gretel Beitrag anzeigen
nur komisch, das ihr davon noh nie gehört habt, denn bei meiner hundeschule und überall wo sie dc kennen, wissen die leute, das das sehr schwierige hudne sind. ok, und schwierige halter auch..inclusive mir.
Ich kann das so nicht stehen lassen! Ich habe zwei Hunde, einen Dogo Canario und einen Ridgback-Mischling - auf unserem Grundstück lebt auch noch eine Dogge-Ridgeback-Mix Lady...die wir täglich sehen und die auch irgendwie zu uns gehört. Sehr oft passe ich auf sie auf - sie ist fast wie mein eigener Hund.
Den Dogo habe ich ab Welpenalter und er ist ein Traum. Er ist sehr gelehrig und hochkonzentriert dabei....wir üben jeden einzelnen Tag. Natürlich ist er kein Schäferhund oder Malinois - darum passe ich die Übungen an sein Lerntempo und seine Fähigkeiten an und versuche dabei, den Punkt nicht zu verpassen, bei dem er überfordert ist. Alle Übungen enden mit einem "positiven Gefühl".
Aber er will gefordert werden...eine Gassirunde ohne "körperliche und geistige Einheit" lastet diesen Hund nicht aus. Er ist vorsichtig und rücksichtsvoll zu allen Familienmitgleidern inkl. Hunde, bei uns gibt es keinen Neid, keine Konkurrenz und somit fördere ich auch keine Rangordnung... so etwas gibt es bei uns nicht. Wenn alle wichtigen Ressourcen in ausreichender Menge vorhanden sind oder ausgeteilt werden, wenn man dabei darauf achtet, dass kein Hund benachteiligt wird, freiwillig überlässt, etc. gibt es keine Konkurrenz. Und ohne Konkurrenz an wichtigen Ressourcen - keine Rangordnung. Den vermeindlich "Ranghöheren", "Stärkeren", "Älteren" in diesem selbstgebastelten Rangordnungsgefüge zu bestärken, indem man ihm mehr Ressourcen zugesteht, endet wohl immer in Konkurrenz und somit tatsächlich in einer Rang- bzw. fast schon Hackordnung.
Natürlich gibt es unter den Hunden "Geier" und welche, die lieber "zurückstecken"...darum liegt es in meiner Verantwortung, die Balance herzustellen.
Die wichtigen Ressourcen wie z.B. Futter, besondere Orte, Spiel, Spielzeug, Aufmerksamkeit, Zuwendung, ect. werden über mich erarbeitet.
Ich habe nie - schon garnicht im Welpenalter - den Hund z.B. mittels "Schnauzengriff" oder "Nackengriff" in die Meidehaltung vor mir gezwungen. Wenn er es übertrieben hat, habe ich erst ignoriert, dann habe ich, wenn nötig, das Zimmer verlassen und vor der Tür bis 10 gezählt.
So Geschichten wie "Anknurren" halte ich für lächerlich - und meine Hunde auch.
Ein "Entspannungssignal" kann man auch schon ab Welpenalter langsam konditionieren.
Seine Beisserchen durfte er natürlich an meiner Hand ausprobieren - wie soll er sonst sensibel dafür werden? Hat er es übertrieben - entweder kurzer "Aufschrei", Spielende, Ignorieren, Alternativverhalten oder wieder vor die Tür.
Ich habe das Schau Signal mittels Leckerlie-Spucken konditioniert und dann durch den Clicker gefestigt. Das ist für mich persönlich eines der wichtigsten Signale - alle Übungen, die wir machen, beinhalten es.
Beim Erlernen von Neuem habe ich penibel aufgepasst, dass mir kein "Nein" über die Lippen rutscht.
Übrigens kann man sehr gut kontrollieren, ob er das Schau auch verstanden hat: Super Leckerlie in die Hand, so dass er es sieht und riecht. Hand vom Körper wegstrecken und "Schau" sagen. Schaut er dir in die Augen, Click oder Markerwort und Leckerlie. So kann man auch sehr gut die "Anschauphase" verlängern...das lernen sie superschnell. Schaut er nur auf's Leckerlie, hat er nicht kapiert.
Er ist jetzt im 17ten Monat, also in der sog. Pubertät oder "Rüpelphase"...ausser ein paar "Hormonwallungen" bei Hündinnen spüre ich davon nichts.

Ich gehe nicht mit meinem Hund durch die Gegend und gestalte den Gassigang unangenehm für uns - ständiges Nein, Aus, Schluss, usw sind mir zuwider...genau wie Strafreize. Das regt mich auf und ist kontraproduktiv für Vertrauen und Motivation. Ich achte auf die feinen Signale in die "richtige Richtung" und bestärke sie sofort.
Chato, Leon und Frau Schneider - keiner "unserer" Hunde würde auch nur auf die Idee kommen, uns "anzugreifen".
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.03.2009, 08:55
König / Königin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 680
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

Versuch Dir ein anderes Wort zu nehmen...ist doch ganz egal welches..."Eierkuchen"..geht auch....Du hast Dir wahrscheinlich das Aus versemmelt--da darauf (evtl) keine für den Hund nachvollziehbare Reglementierung folgte...

wenn mein Hund was im Maul hat..und es nicht hergibt...AUS! Gutti vor die Nase...mmhhh

quasi: Tauschhandel

Du tust mir leid...schau dass Du nicht alleine dastehst und hol Dir prov.Hilfe vor Ort

Doch eins...Molosser sind zwar anders...aber bestimmt nicht schwierig !!!(ich bin Mol.-anfänger,mußte so viel lernen..jedoch der Jacky ist starrsinniger und hört nie so gut)
__________________
LG Leo

Geändert von Cleo-Leo (18.03.2009 um 09:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.03.2009, 09:30
Benutzerbild von gretel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Graz
Beiträge: 390
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

danke für deine worte. da weiß ich das mich wenigstend du verstehst.
das aus hab ich mir sicher selbst verhaut, das weiß ich. wenn er einen schuh zerlegt hat ist es anfangs immer schief gegangen und ich hab alle fehler gemacht ie man nur machen kann. bis ich draufgekommen bin mit einem leckerli daherzurennen und wie du schon sagst aus zu sagen. das geht in dieser situation mit schuhen oder anderen gegenständen. aber während des trainings mit meinem arm nicht.

ich werd am freitag, da ist wieder huschu mal fragen wie wir das am besten angehen.

ich muss auch sagen die 3, 4 leute die ich kenn mit einem dc richten den ganz hart ab mit stachler. kein vergleich zu unserem. die sind sehr gut ausgebildet, jedoch tolerieren sie keinen andern hund in ihrer nähe. gehen gleich los. da bin ich froh, das meiner mit allen verträglich ist, sehr große ruhe hat. nur leider manchmal mich angeht :-(
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.03.2009, 11:04
Benutzerbild von connyw212
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: nrw
Beiträge: 194
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

mein trainer sagt tauschhandel is nix (da hab ich mir ne rüge eingefangen , weil ich auch tauschen wollt!!), ich zitiere mal"du bist der boss und wenn du was für dich beanspruchst bekommst du es auch ", er macht das so hund hat was im maul was ich will , fasse ans halsband (geb ihm also keine alternative was anderes zu machen!!)hand darunter und warte bis er es mir gibt(kann schon mal dauern einfach abwarten nix sagen und auch sonst nix machen !!) und sag dann zb. aus oder was anderes und lob na klar !!!! und das hat echt sofort geklappt, weil ich tausche nicht ich beanspruche alles gehört mir und wenn ich will kann er es haben !!!!!
ich füttere aus der hand (mittlerweile bekommt er auch mal was aus dem napf aber wenig ..), er muß sich einen teil seines futters erarbeiten, heißt er ist total abhänig von mir und das klappt gut vor allem als er noch jünger war hat es sehr dazu beigetragen unsere bindung zu festigen!!!!als ich damit angefangen habe hatte ich plötzlich einen sehr aufmerksamen hund (was vorher nicht so war!!) weil man weiß ja nie wann frauchen was leckeres aus der tausche holt !!!!
klar läuft manchmal nicht alles so toll , aber jeder tag is ein neuer anfang, und es liegt immer an mir !!!!!
und ich muß mich dann fragen was hab ich jetzt falsch gemacht, is nicht immer leicht mit der selbst kritik aber die mühe lohnt sich !!!!!!!
lieben gruß conny
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 18.03.2009, 11:25
König / Königin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 680
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

Zitat:
Zitat von connyw212 Beitrag anzeigen
mein trainer sagt tauschhandel is nix (da hab ich mir ne rüge eingefangen , weil ich auch tauschen wollt!!), ich zitiere mal"du bist der boss und wenn du was für dich beanspruchst bekommst du es auch ", er macht das so hund hat was im maul was ich will , fasse ans halsband (geb ihm also keine alternative was anderes zu machen!!)hand darunter und warte bis er es mir gibt(kann schon mal dauern einfach abwarten nix sagen und auch sonst nix machen !!) und sag dann zb. aus oder was anderes und lob na klar !!!! und das hat echt sofort geklappt, weil ich tausche nicht ich beanspruche alles gehört mir und wenn ich will kann er es haben !!!!!
ich füttere aus der hand (mittlerweile bekommt er auch mal was aus dem napf aber wenig ..), er muß sich einen teil seines futters erarbeiten, heißt er ist total abhänig von mir und das klappt gut vor allem als er noch jünger war hat es sehr dazu beigetragen unsere bindung zu festigen!!!!als ich damit angefangen habe hatte ich plötzlich einen sehr aufmerksamen hund (was vorher nicht so war!!) weil man weiß ja nie wann frauchen was leckeres aus der tausche holt !!!!
klar läuft manchmal nicht alles so toll , aber jeder tag is ein neuer anfang, und es liegt immer an mir !!!!!
und ich muß mich dann fragen was hab ich jetzt falsch gemacht, is nicht immer leicht mit der selbst kritik aber die mühe lohnt sich !!!!!!!
lieben gruß conny
Wenn mein Hund wie der Staubsauger durchs Haus läuft un mal ein Playmobilteil vom Kind erwischt(was mir entging) mach ich auch -mein-Augenkontakt -geräusch,Hund schaut mich an-kaut...- ich fass ins Maul und nehm es raus und geb dafür ein Leckerl...
ich bin zwar bei Weitem vom OG-Jörg entfernt,noch lange nicht erreicht und manchmal kommt mein Ego durch aber warum soll man immer nur mit Unterordnung und Strafe arbeiten,wenns anders viel angenehmer und entspannter für alle Beteiligten ist ?

@Eva
wenn ich meinem Hund aus Versehen -auf den Fuß steig--entschuldige ich mich auch---

aber versuch halt bitte nicht so an der Leine zu rucken,dass der Hund quer steht...!!! man kann eine Leine auch als positiv erarbeiten

so und auf mich mit Gezeter...
__________________
LG Leo

Geändert von Cleo-Leo (18.03.2009 um 11:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 18.03.2009, 11:34
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: NDS
Beiträge: 425
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

Eva, lass dir nichts einreden. DCs sind generell keine "schwierigen" Hunde, auch keine Problemhunde. Jeder Hund wird zum Problemhund, wenn man in der Sozialisierungs- bzw. Prägephase was verpasst hat. Sie sind haben aber ihren eigenen Kopf und sind manchmal stur. Das soll aber nicht heißen "mein Hund beißt ab und zu - er hat halt einen eigenen Kopf", sondern sie führen nicht jedes (Spiel-)Kommando auf zack aus, wie z.B. ein Staff. Ein Staff will alles machen was du willst. Aber ein Dc bzw. Molosser hat "eigene Ansichten" und wenn ihm was nicht passt in dem Moment, dann führt er das eben in Zeitlupentempo aus (wie "Platz", "Sitz" usw.). Wie alle Molosser eben haben sie Charakter. Das heißt aber nicht, dass jeder Molosser ungehorsam ist, den Herrn an der Leine zerrt und gegen ihn angeht und schnappt, denn das ist kein Charakter, es ist ein Problem.

Wir haben zu Hause ja auch zwei. Die Hündin ist ein "Schaf" und der Rüde testet immer wieder seine Grenzen aus (z.B. wenn er mal Bock hat Couch anzunagen) und deshalb ist es immer wieder wichtig am Ball zu bleiben und konsequent zu sein, egal wie genervt man auch ist in dem moment. Dann hört er auch auf.

Was ich dir damit sagen will, lass dir keinen Schei... von der Hundeschule einreden, dass DCs so ungefähr "schlecht" seien. Das zieht dich ja sonst noch mehr runter.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 18.03.2009, 10:54
König / Königin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 680
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

Allerdings liest es sich so,als ob Dich Dein Hund überhaupt nicht respektiert...wenn er Dich angeht!!!!
Kann ja ziemlich böse ins Auge gehen,zumal er ausgewachsen ist...
also popel nicht alleine rum !!!
Sofort zum Trainer:Einzelstunden...!!!!und nicht froh sein das andere vom -Aussetzer -nichts gemrkt haben-gerade diese Situationen angehen...mensch
__________________
LG Leo
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 18.03.2009, 12:04
König / Königin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 680
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

Habe das gleich mal ausprobiert

Augenkontaktgeräusch--Gutti gezeigt- woandershin gehalten

Molosserin schaut mir trotzdem nur in die Augen.....der Jacky leider nur aufs Gutti
__________________
LG Leo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22