![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und Ablenkung in der Hand...z.B. das Lieblingsspielzeug mit wilder Handbewegung oder so eine "Reizangel" mit Felltierchen! Spielzeug/Spiel oder "Beute bekommen" sind dabei immer die Belohnung...für's Anschauen. Markerwort/Click nicht vergessen! Dann absitzen lassen und bleib! Du gehst 5 Schritte zurück und lässt das Spielzeug neben dir fallen...immernoch bleib!...bis 3 zählen (und langsam erhöhen)...dann "Schau", lange "Anschauphase", Markieren und ab zum Ball.... Dann den Ball weiter werfen..... ...oder eine Alternative zum Ballholen belohnen ... oder erst Sitz-Down-Wurf-Schau-Markieren-Ab! usw usw usw.... Impulskontrolle! ![]() ![]() Geändert von Gast20091091001 (18.03.2009 um 12:35 Uhr) |
|
|||
![]()
Das ist überhaupt nicht schwierig.
Im Grunde steigerst Du nur die Ablenkung und verbindest diese mit einem positiven Ergebniss. Wenn man da etwas kreativ ist kann man da sehr viel draus machen. Ich wollte meinem beibringen, dass er beim Bällchen und Stöckchen werfen nicht wie der klassische blöde Hund einfach los spurtet bei der Wurfbewegung. Er sollte gucken ob und wohin das Teil fliegt. Deshalb muss er sich setzen und bleiben. Und GUCKEN wo das Ding landet (Ballschleuder!) Sonst hat er keine Chance das Teil zu finden. Ich hab ihm natürlich am Anfang dabei geholfen, das wieder zufinden. Das coole an der Sache aber ist eigentlich, dass ich werfe - er glotzt wo das Ding aufschlägt und er mich dann von alleine anguckt um den "Go!" Befehl zu bekommen. Da bin ich richtig stolz drauf, auf mein Wölkchen, der sich erst null fürs Aportieren interessiert hat! ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
viel üben..wie immer
aber andere Frage ich geh raus und der Hund hat die Plastikflsche mit dem heiligen sardinischen Sand in der Mache...ich ruf sie zu mir ...sie lässt aus und kommt sofort... ich -bring den Hund ins Sitz und Bleib-nehme das begehrte Stück und gehe 3 Schritte, lasse die Flasche fallen -weiter Bleib- gehe zum Hund -Und lauf-mit Körpersignal(alles) Hund rennt zur Flasche .nimmt sie auf...rennt ein Stück-tut sich gütlich... ich rufe sie..sie kommt sofort nur leider ohne Flasche wenn ich sag such...such und mitsuche tut sie es auch,nimmt den Gegenstand auf und läuft 3m weg...lässt sich von mir allerdings immer alles abnehmen und läuft nicht damit weg wenn ich hingehe wie kann ich ihr beibringen...das Objekt zu mir zu bringen?
__________________
![]() |
|
|||
![]()
Bei mir hat sich das beim Üben alleine ergeben, weil er wollte, dass wir mit z.B. dem Ballspiel weiter machen.
Die Belohnung war irgendwann nicht mehr das Spielzeug, sondern das "Spiel" bzw. die Übung und "neue Übungen", das "Weitermachen" selbst! Es gibt so Futtermäppchen - damit kann man, glaube ich, das Bringen sehr schön üben. Die Belohnung steckt da nämlich drin und ist nur über's und beim Frauchen zu erreichen.... Peppi, die "Ballschleuder" - wie funktioniert die genau? Wie ne Steinschleuder? Was ist der Vorteil? Ich hab die schon ein paar Mal beim Fressnapf gesehen - aber bisher nicht näher betrachtet.... |
|
|||
![]()
1) Man kann weiter werfen ohne irgendwann Schmerzen vom Schmeissen zu haben.
![]() 2) Man kann den Ball aufheben ohne sich zu bücken (bei mir muss er vorsitzen und aus machen. Also nicht den Ball in die Hand legen!) 3) Man hat keinen Sabber an den Fingern ![]() wie die Funktiioniert??? Wie soll ich das erklären. Du klemmst oben den Ball rein und wirfst... |
|
|||
![]()
Ja, definitiv.
Aber soweit wirfst Du und auch niemand sonst ohne! ![]() |
|
|||
![]()
AAAAHHHH,bitteeeeee
ein Hund ist nicht für die HuSchu geeignet....such dir sofort PROFESSIONELLE HILFE !!!!! Eva ich muß ehrlich sagen ,ich grieg gleich einen zuviel... es ist löblich,dass Du nicht aufgeben willst,aber bitte ...bitte...der Hund
__________________
![]() Geändert von Cleo-Leo (18.03.2009 um 17:13 Uhr) |
![]() |
|
|