![]() |
|
|
|
|||
![]()
Stimmt Grazi hat absolut recht,danke und ja ,es mutet lustig an.
Ich kann leider nicht so logisch und nachvollziehbar wie andere schreiben,wenn man Beiträge liest...klar:Weisheit mit Löffeln gefressen! Großspuriges Hervortun lag mir absolut fern - und im Nachhinein sehe ich auch/nach der Nacht drüber schlafen.. ... ich hätte an mancher Stelle meinen Mund halten sollen,es ist nur nicht schön zu sehen,dass Eva-auch wenn sie sich unglücklich ausdrückt,wie ich auch -alleine da steht und mit jedem Posting ein neues größeres Problem zu Tage kommt . Ich wollte an mancher Stelle vermitteln was ich gelernt habe,vielleicht hilft das Ein-oder Andere ein bisschen,ich lebe auch nicht in einer abgeschlossenen Welt sondern lerne tgl. dazu und habe jemanden ,der mich und die Hunde kennt und unterstützt. Aus dem Net kann man sich Tipp s holen und Fragen,jedoch wie bereits geschrieben wurde-es ist aus der Ferne...und die eigentliche Arbeit-Stress-Freude hat man zu Hause und (zum Glück ?)kennen sich nicht alle persönlich. Deswegen ist meine Meinung(die ich bestimmt haben darf?),dass Eva nicht alles mögliche ausprobieren sondern recht schnell einen pers.Trainer vor Ort suchen sollte-der mit ihr gemeinsam einen Lösungsweg findet. Nun,wie oft geschrieben und gelesen jeder lernt täglich-wenn er will-hinzu,machen doch alle das Beste daraus @ Eva---ich wünsch Dir ganz viel Erfolg !
__________________
![]() |
|
|||
![]()
Gretel, ich würd das tolle Angebot, das dir Grazi gemacht hat nutzen und wenn auch die Verhaltenstherapeutin nicht in deiner Nähe ist, vielleicht kennt sie ja welche aus deiner Umgebung, die dir dann helfen können.
Ich denke, dass dich das (spielerische?) Beißen deines Hundes schon auf eine Art belastet. Wenn ihr das zusammen in den Griff bekommt, bist du dann für weitere Lerneinheiten bestimmt umso motivierter und kannst die blöde Lederbandage in die Ecke schmeißen. |
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe immer gerufen: "Bor, was ist denn hier?" Mittlerweile geht er steil wen ner den Satz hört und fängt sofort da wo ich deutlich mit dem Finger hinzeige (also auf Herrchen achten erleichtert das Finden!) an zu suchen. Das ist Schritt eins. Schritt zwei ist, das ich mein Aufmerksamkeits-Signal (Schau, "Gssst") VOR den bekannten Satz "Was ist denn hier?" packe. Mit dem Ergebnis, dass er auch freudig herumwirbelt, wenn er nur mein "Gsst" hört. In dem Moment hab ich seine Aufmerksamkeit. Und das ist der Moment, wo ich mit irgendwelchen (Gehorsams-)Übungen anfangen kann. Und er lernt dabei, mit Herrchen erlebt man tolle Dinge. Lass ihn über Bäume balancieren. Körpoerpflege ist etwas das der Beziehung dient. Also täglich Ohren, Nase, Mund, Pfoten kontrollieren. Bürsten. Aber alles auf Vertrauensbasis und ohne den Hund hoch zu fahren. |
|
||||
![]() Zitat:
es kann sicher nicht schaden, sich das mal anzugucken und erst mal einen einzeltermin zu vereinbaren. falls die leute gut sind, musst du dich halt fragen, wie groß dein leidensdruck bzgl eurer probs ist... und ob du gegebenenfalls auf die einzelnen termine hinsparen möchtest...und zwischenzeitlich fleissig übst. übrigens... du solltest deine wortwahl überdenken... unter einer richtigen beissattacke versteht man eigentlich was anderes und so erweckst du sofort einen falschen und zu negativen eindruck. Zitat:
Zitat:
grüßlies, grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
danke für eure antworten!
ich bin grad heimgekommen vom training. anfangs war es sehr frustrierend, weil das fuß+leckerli kann er ja. sobald das leckerli weg ist geht er wieder vor und schert sich nen dreck um mich. da bin ich mal etwas mit der stimme angefahren. es dauerte ca eine viertel stunde bis er das gecheckt hat und dann ist er sehr gut neben her gegangen, hat auf den kleinsten leinenruck reagiert und hat natürlich viele belohnungen bekommen. dazwischen wieder suchspiele, so wie peppi geschrieben hat. ich weiß, das es uns jedesmal aufs neue wieder zurückwerfen wird, er wieder nach vor gehen wrd, ich wieder verzweifelt bin, ihn schärfr angeh...aber dann wird es sich wieder einpendeln. ohne scharfe worte gehts bei ihm net, ich bin eigentlich ein gegner von sowas, auch vom leinenruck. ich hasse diesen zwang. aber er reagiert nicht lange auf die liebe tour. habs ja die letzten zwei jahre porbiert. also er ist 2/3 des spaziergangs sehr gut gegangen, anfangs halt schlecht. hab auch das bleib mit ihm geübt. er kapiert schnell. nach einmal korrigieren hat ers gekonnt-für heute. das ist ja das blöde. er lernt immer fü kurze zeit, beim nächsten mal ist alles wieder weg und ich muss aufpassen, das ich gleich vorgehe wie beim letzten mal. ach so, ja beißattacke hab ich deshalb so benannt, weil ich das so am arm gespürt hab. ein wildes um sich schnappen triffts eher. ok, ich werd mir das mit animal learn anschaun. einmal eine einzelstunde. ich glaub da gbts seminare auch. lg,eva |
|
|||
![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
wie lange gehtst Du mit ihm denn spazieren? Ich würde nicht den ganzen Spaziergang mit ihm üben, denn das ist für ihn ja total anstrengend. Er braucht ja auch Spaß und die Chance, seinen Trieb auszuleben. Du schreibst: also er ist 2/3 des spaziergangs sehr gut gegangen, anfangs halt schlecht. Gib ihm am besten ein Signal, z.B. "frei", wenn er nicht Fuß gehen muss und mal hier und da schnuffeln darf bzw. frei laufen kann. Ich würde immer nur kurze Lernblöcke beim Spaziergang einbauen. Z.B. 10 Minuten freies Laufen und Spielen mit Dir, dann 5 Minuten richtiges Training, dann wieder toben und rennen etc. Ich glaube, dass Du zum einen von Deinem Hund zu viel erwartest und ihn zu lange am Stück forderst, Du ihn aber andererseits nicht genug auslastet. Ein DC ist ja ein sportlicher und aktiver Hund, er braucht genügend Auslastung. Trifft Du Dich denn auch mit anderen Hunden, dass er mal richtig toben kann? Wieviel geht Ihr spazieren? Kann er auch frei laufen?
__________________
LG Simone ![]() |
![]() |
|
|