![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Um über ausstellungen mitreden zu können sollte man mal 10x Teilnehmen um zu sehen wie es funktioniert oder bessser gesagt oft nicht funktioniert. Bei den bekannten Rassen gibt es zum glucköft spezialrichter mit kentnisse der Rasse. Es gibt aber auch viele algmein Richter die wenn man einige Hunde in Gruppe 2 gerichtet hat jeder Hund aus gruppe 2 Richten kann. Bei so vielen Rassen kann man nicht alles über alle Rassen wissen oder man ist wirklich Liebhaber einer der Rasse und hat sich eingelesen. Mit den V's werden viele dir bestätigen können das viele Richter zu viele V's geben und es ist einfach so wenn man für sein Hund 2 oder 3 mal ein SG bekommt man nicht mehr teilnimmt. V sollte gegeben werden an Hunde die den Standard wirklich entsprechen, nur es werden viele V's gegeben weil sonnst Aussteller nicht mehr Ausstellen. 3x G oder SG und man Stellt nicht mehr aus oder sucht sich kleine Ausstellungen wo man bei Algemeinrichter V's bekommt und einfach zum Titel Deutschermeister greifen kann. Die Realität ist das viele Rassen kaputgezüchtet sind weil Richter immer schwerere und größere Hunden sehen wollen. viele Käufer denken sich ein guten Welpen zu kaufen wenn die Eltern Titeln haben und Züchter zuchten dann wie Richter es sehen wollen, das ganze dreht sich so im Kreis. Frage dich mal weshalb viele Molosser so viele Gesundheitsprobleme haben, schwierig laufen können HD ED und immer noch mit V bewertet werden. Nehme immer das Beispiel Deutscher Schäfer. Der Deutsche Schäfer von 40 Jahre was Gesund und Fit und hat eine Komplet andere Hinterhand wie die Jetzigen. Frage dich mal weshalb Richter mit Ihren Bewertungen den Deutschen Schäfer geandert haben zum Hund mit fast Standard HD Probleme und immer noch Hunde die fast 4 Schritte brauchen bevor sie richtig laufen mit V beurteilen. Ausstellungen sind ein geschäft und wenn der VHD und FCI wirklich was machen wollen gibt es mit z.B HD / ED einfache möglichkeiten. Keine Papieren wenn mit HD Hunde zucht gemacht wird. Nur HD A und B, ED frei auch noch dazu. DNA pflicht damit papieren und Ahentafeln nicht gefälscht werden können. Frage dich mal weshalb dies nicht gemacht wird. Ein gesunder Hund sollte doch jedermans sache sein ?
__________________
Züchter von Fila Brasileiro und Malinois. [CENTER]
www.desolcasa.com Geändert von Grazi (10.12.2010 um 06:57 Uhr) Grund: Zitat repariert |
|
|||
![]()
@desolcasa: Über Nacht habe ich meine Anischt geändert und bin nun völlig Deiner Meinung!
Es ist ein Unding, dass auf einer Ausstellung ein Rüde der sich auf neutralem Boden nicht anfassen lassen will, eine schlechtere Bewertung erhält. Die Richter sollten endlich mal den originalen, brasilianischen Standard lernen, denn dort wird der Fila genauso beschrieben. Für anderes Verhalten sollte man besser einen Standard für einen "deutschen Fila" einreichen. Und wir machen hier keine Werbung für die Rasse, wir klären auf. Und außerdem gibt es das ja bei allen Rassen. Wie konnte ich so engstirnig sein. ![]() |
|
||||
![]()
Hallo,
weil ich DEN Fila so sehr mag, möchte ich gerne noch ein paar Zeilen schreiben. So wie es sich mir hier im Thread darstellt, werden zwei Fragestellungen offensichtlich... 1. Das Wesen des Fila Brasileiro 2. Das Austellungswesen des VDH/FCI Zu 1: Einer seiner Wesenszüge ist sein Mißtrauen gegenüber Fremden. Dies ist im Originalstandard festgelegt und gefordert(ojeriza). Wenn wir also von einem Fila ausgehen, der dem Standard entspricht, so ist er Fremden gegenüber mißtrauisch. Dieser mißtrauische Hund soll sich nun von einer fremden Person anfassen lassen?! Für mich zeigt sich hier eine konträre Aufgabenstellung. Da es innerhalb einer Rasse eine Streuung gibt, so ist auch beim Fila diese, in der Ausprägung des Mißtrauens, vorhanden. Es ist ein Spektum von "wenig vorhanden" bis hin zu "äußerst stark ausgeprägt" anzutreffen. Je nach Ausprägung des Mißtrauens, in Kombination mit der Bindung zwischen Hund und Halter, zeigt sich seine Reaktion auf das Anfassen. Zu 2: Wie viele Hundehalter sämtlicher Rassen wissen, sind die gängigen Hundeausstellungen einzig und allein der "Schönheit" des Hundes geschuldet. Zu Grunde wird der jeweilige Standard besagter Rassen gelegt. Ausstellungsrichter sind gehalten den jeweiligen Standard zu kennen und umzusetzen. Was den einzelnen Richter dazu veranlaßt die oder jene Formwertnote zu geben, bleibt seine individuelle Entscheidung und ist sicher von vielen Faktoren abhängig(für mich nicht immer plausibel erklärbar). Wird nun ein Fila Brasileiro ausgestellt und bewertet, so muß er nach dem Standard gerichtet werden. Kennt der Richter den Standard, so wird er von dem Mißtrauen wissen und entweder den Hund nicht anfassen wollen oder aber den Halter fragen, ob der Hund sich anfassen läßt. Ein Kenner der Rasse(was der Richter sein sollte, aber nicht immer ist), wird es akzeptieren und es auch respektieren wenn sich der Hund nicht anfassen lassen mag und ihn keinesfalls schlechter bewerten, als den, der sich anfassen lassen würde. So, ich hoffe, dass ich ein wenig Aufklärung beisteuern konnte. Falls nicht, liegt es an mir und wird dem Fila Brasileiro nicht gerecht. LG Thomas |
|
|||
![]()
Also falls das an meine Adresse ging, das hab ich schon verstanden.
![]() |
|
||||
![]()
Nee, nicht explizit
![]() Ich hatte nur das Gefühl, dass es zum Ende hin nicht mehr um die Rasse ging ![]() Und da ich weder Mediator noch Umbudsmann bin, habe ich es auf meine möglicherweise deletantischen Art versucht wieder mehr Fairness in die Diskussion zu bringen. Also richte ich meinen Beitrag an all die jenigen, die es sich antun wollen ![]() LG Thomas |
|
||||
![]()
Dilletantisch.
Sry, aber das mir jetzt zu weh. ^^ ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Geändert von Grazi (12.12.2010 um 13:54 Uhr) Grund: Zitat repariert |
|
|||
![]() Zitat:
Kann dir auch sagen das wenn ich dies schreibe ich schon gewarnt worden bin nicht negativ über Richter zu schrieben da Richter eine kleine Gemeinschaft sind und negativ sprechen über ein Richter, tja da kann man auf die interne Richterliste komen und wird schlechter beurteilt. Deshalb wirst du auch kaum ein Züchter finden der sich in ein forum negativ über Richter sind. Du kannst mit jeder Fila auch einfach Deutscher Meister Werden. Auf den meinsten Austellungen gibt es kaum Fila's und wenn man so 5-8 Ausstellungen macht hat man den Titel Deutscher Meister. Hat man dan ein Guten Fila ? Erfolge auf großere Veranstallungen sind schön aber wo es uns um geht ist was anderes. Mann zeigt die Hunden an dem Publikum und am ende sind die die Richter den das Publikum aber auch eventuele Neubesitzer ist es meistens egal welche Titeln die Hunden haben. Es gibt weleche die nur Hunde mit Titeln haben wollen (die wenigsten) und den meisten geht es darum wie die Eltern und welpen aussehen. Zitat:
Zitat:
Der Erfolg ist das wir Gesunde Hunden haben. Unsere übergroßmutter ist 11, ihre Tochter stark und kräftig (HD und ED frei) Die Kleintochter auch Gesund und aud HD A und ED 0. Die überkleinkinder werden demnächst geprüft. Es gibt aber auch Beispiele von Züchter in D die HD B und C Verparungen machen. Der Rude ist Deutscher Meister, VDH Europasieger. Frage dich da mal was wirklich wichtig ist Titel oder Gesundheit. Wir in Belgien haben z.b auch DNA pflicht , eine super gute sache damit die Eltern auch wirklich die Eltern sind. Es kostet nicht viel und gibt auch Käufer eine Garantie das die Eltern wirklich die eltern sind und HD und ED Werte (wenn gemacht worden) auch zu den Eltern gehören. Wie bei viele Rassen stimmen viele Papiere oft nicht wirklich. Also ja ich glaube wir haben erfolg mit unsere Nachzucht.
__________________
Züchter von Fila Brasileiro und Malinois. [CENTER]
www.desolcasa.com Geändert von desolcasa (11.12.2010 um 16:16 Uhr) |
![]() |
|
|