![]() |
|
|
|
|||
![]()
Anmerkung Mod:
Aus folgendem Vermittlungsbeitrag entstanden: BM-Mix Beppo Von einer Bekannten weiß ich, die sich Bebo im Tierheim angeschaut hat, dass Bebo ganz sicher ein reinrassiger Bullmastiff ist.. Sie wollte Bebe gerne haben weil er mit ihrem kleinen Rüden, den sie dabei hatte, sehr freundlich und umgänglich war. Also auch verträglich mit kleinen Rüden. Leider hat sie Bebo von der Tierheimleitung nicht bekommen, weil sie nicht in Deutschland lebt. Geändert von Grazi (18.08.2010 um 07:28 Uhr) Grund: Hinweis auf Ursprungsthema eingefügt |
|
|||
![]()
Wir haben uns intensiv für Beppo interessiert. Er ist ein Mischling, der einen Bulli-Kopf hat. Der Körper jedoch ist sehr schlank. Dies ist untypisch für einen Bullmastiff.
Wir mussten im Nobember 2008 unseren Bullmastiff beerdigen und hatten jetzt auch durch einen Bekannten von Beppo gehört. Daraufhin haben wir uns beim Tierheim gemeldet und mit Beppo Kontakt aufgenommen. Ich habe den Sachkundenachweis, unser Hund hatte seine Maulkorbbefreiung und wir Zwei waren Mitglieder im Hundeverein, bis ich aus Krankheitsgründen dort austreten musste. Für Beppo habe ich ein polizeiliches Führungszeugnis, das gewünscht wurde, beantragt und wir sind oft zum Tierheim gefahren, um Beppo an uns zu gewöhnen. Wir wohnen in einem Haus mit Garten, so dass Beppo aufgrund seiner Krankheit nur 2 mal 2 Treppenstufen hätte steigen müssen. Wir waren auch bereit, die monatlichen Zusatzkosten von 50 Euro (im Jahr 600 Euro) für besonderen Futterzusatz für Gelenkbeschwerden zu tragen. Da ich einen Nissan Almera fahre, hatte mein Mann diesen Wagen schon zum Verkauf annonciert, damit ich auch einen Kombi bekommen, weil Beppo dort besser einsteigen könnte. Wir waren auch damit einverstanden, dass Beppo erst an den Augen operiert wird, wenn wir ihn zu uns nach Hause holen würden. Die gesamte Familie ist an verschiedenen Tagen mitgekommen, um auch sehen zu können, wie Beppo mit unseren Leuten klar kommt. Mein Mann und ich waren öfters mit Beppo innerhalb des Tierheimes im Auslauf und haben dort mit Beppo gespielt und Kontakt aufgenommen. Mein Mann ist nicht derjenige, der sich vor anderen Leuten zum Kasper machen kann, aber wenn er sich für etwas entschieden hat (hier für Beppo), dann steht er auch dazu. Mitte Juli ist mein Mann zur Reha gefahren, deshalb hat er sich auch bei Beppo noch nicht so eingebracht und ist nicht mit mir und Beppo unter Tierheim-Aufsicht auf den Hundeplatz gegangen. Er hatte an diesem besonderen Sonntag auch Kopfschmerzen und wollte deshalb nur "seine Ruhe" haben. Beppo ist richtig schön mit mir auf dem Platz gelaufen und in den Pausen ist er schon von alleine an den Rand zu meinem Mann gelaufen. Dies ist für mich das Zeichen, dass er doch mit uns schon eine kleine Beziehung aufgebaut hat. Als mein Mann in der Reha war, hatte ich in der Woche einen Hexenschuss und haben meinen Sohn mit seiner Freundin zum Besuch bei Beppo im Tierheim angemeldet. Als die Beiden dort ankamen, wurde ihnen der Zugang zu Beppo verwehrt mit der Aussage, dass da noch einiges zu klären ist und ich mich dort telefonisch melden soll. Dies habe ich dann 2 Tage lang versucht und habe dann am 2. Tag kurz vor Schließung des Tierheims endlich jemanden telefonisch erreicht. In diesem Gespräch wurde mir mitgeteilt, dass es eindeutig ist, dass ich Beppo ganz doll lieb habe, aber alle im Tierheim sind der Meinung, dass mein Mann nicht zu dem Hund steht und wir deshalb keine Chance haben, Beppo in unserer Familie aufnehmen zu können. Der Freund meiner Schwester hatte uns schon bei seinem ersten Besuch im Tierhiem gesagt, dass die Leute uns den Hund nicht geben wollen, aber ich hatte ihm nicht geglaubt. Mir tut es um Beppo leid, denn er könnte es schon richtig gut bei uns haben. Natürlich habe ich auch einige Tränen ![]() Grüße von der Feldmaus |
|
|||
![]()
das ist schade !
Ich hoffe das der arme Hund nun endlich ein zuhause gefunden hat. Ich halte ihn aber für reinrassig, ganz sicher ! Er hat einen ziemlich dicken, aber schönen Rüden-Kopf, und die Figur ist auch sehr schön. Ich find ihn schon rassetypisch. Ich find an dem Hund stimmt alles. Er hat halt kaum Muskulatur. Kann sein das er jetzt abgenommen hat. Das ist aber besser für ihn, denn er hat ja Probleme mit den Gelenken. Es ist ein sehr schöner Hund ! Er ist halt krank, er ist lahm auf allen 4 Beinen, da müsste mal ordentlich nachgeschaut werden, was genau das Problem ist. Länger als 30 Minuten kann/konnte er nicht laufen. Die Augen müssten dringend gemacht werden, der Hund hat extreme Probleme mit den eingerollten Augelidern. Das macht es ja nicht einfach für ihn, ein neues zuhause zu finden. Ich hätt ihn gerne zu uns geholt. Der Hund hat mir furchtbar leid getan, das ist ein Familienhund, der einfach nur todtraurig ist im Tierheim.
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
6 mon später sind wir wieder in das gleiche th gefahren um nach einem anderen hund zu schauen. da der kleine mischling nicht mehr da war, haben wir nach ihm gefragt. die vom th haben uns gesagt das er vor 3 wochen gestorben ist weil er schon zu alt war. hätten die vom th den mischling meiner schwiegermutter gegeben, hätte der hund noch 5 richtig tolle monate gehabt wo er von hinten bis vorne verwöhnt worden wäre. aber die leute vom th hat das echt nicht interessiert. |
|
|||
![]()
Ich kann diese Art "Vermittlungspraxis" der Tierheime nur bestätigen. Ich hatte mich auch vor wenigen Wochen um die junge Hündin Lolle aus dem Süddeutschen telefonisch beworben und das mehrere Male. Immer hieß es "die Tierheimleitung ruft zurück, keiner da...", "wir rufen heute bestimmt noch zurück"....Nachdem ich dann nochmals nachgehakt habe, hieße es dann endlich "Wir vermitteln nur hier in der Nähe...." Ich wohne in NRW. Die Hündin saß dann noch längere Zeit. Ich frage mich nur, was soll das? Ich habe seit 20 Jahren Molosser, sämtliche Tests, Auflagen, Prüfungen abgelegt und dann wird man noch nicht einmal in Erwägung gezogen, obwohl man den Bewerber nicht kennt? Wenn das doch von Vornherein fessteht, warum veröffentlichen die Tierheime dann ihre Gesuche noch über ihren "Suppentopf" hinaus, wenn eine Vermittlung nicht gewünscht wird????
![]() ![]() |
|
|||
![]()
Also zu Feldmaus:
Es ist natürlich schade, dass ihr Beppo nicht bekommen habt. Aber ich muss das Tierheim wirklich sehr loben. Wir haben uns im Dezember letzten Jahres entschieden einen 2. Hund zu uns zu nehmen. Wir haben eine Pitbullmix Hündin und wollten gern einen älteren Hund nehmen, weil unsere Hündin noch recht jung ist. Wir sind durch eine Internetanzeige auf Gino aufmerksam geworden, der im Tierheim Recklinghausen kam. Er war 11 Jahre alt, nun 12 und saß seit 7 Jahren im Tierheim obwohl er mit allem und jedem veträglich ist. Was evtl an seiner Rasse liegen mag wei er ein American Staff. ist. Ich rief dort an, und wir wurden eingeladen um mit unserer Hündin vorbei zu kommen. Wir kommen aus der Nähe von Bremen und haben somit einen Weg von über 200km. Dort wurden wir freundlich empfangen, sind mit Begleitung mit den beiden Hunden gassigegangen und haben sie noch im Auslauf zusammen laufen lassen. Alles hat gut funktioniert und Ginos Pfleger, auch Pfleger von Beppo, kam zwi Wochen später mit Gino zu uns um zu sehen wie wir leben und ob sich die Hunde auch bei uns verstehen. Alles lief super. Wir haben ein freistehendes Haus auf dem Land mit 1000m2 Garten, obwohl mein Lebensgefährte und ich noch recht jung sind. 23 und 24. Ein paar Tage später rief ich an und wir bekamen grünes Licht und holten den alten Kerl zu uns. Noch heute haben wir tollen Kontakt und schicken regelmäßig Fotos und videos link:http://www.youtube.com/watch?v=Na6Oh--1gao Auch haben wir von Beppo gehört und hätten uns wenn er vor einem Jahr da gewesen wär auch gern zu uns genommen. Man muss wirklich beachten, dass die Leute im Tierheim sehr sensibel sind und viel schlechte Erfahrung gemcht haben. Auch bei uns waren sie anfangs sicher misstrauishc weil sie erzählt haben, dass Gino 3mal kurz vor der Vermittlung war und die Leute jedesmal am Abholtag nicht gekommen sind. Das ist natürlich auch für das Tier schwer. Und ich kann verstehen, dass sie auf nr. sicher gehen wollen wenn sie sich bei den Leuten nicht sicher sind. Also ich kann das Tierheim nur weiterempfehlen. |
|
|||
![]()
@ linda
Lach! Auch ich wurde gefragt, wie alt ich denn sei (50), was ich machen würde, wenn ich krank werde, was derjenige machen würde, der den Hund dann betreut, wenn der krank werden würde.....schließlich gipfelte das Ganze in dem Satz: "und wenn Sie sterben, ist das mit dem Hund geregelt?"....Was für Schwachmaten manchmal sich zu Vermittlungsexperten aufspielen. Leider bin ich jetzt erst einmal bedient, was Tierheime anbelangt.... |
|
||||
![]()
da möchte man was gutes tun und wird teilweise sehr unhöflich abserviert,
ich habe mich schon oft gefragt nach welchen kriterien manche TH vermitteln mittlerweile denke ich manchmal wirklich sie sollen ihre hunde behalten, ich bin den ganzen tag zu hause,hunde sind so gut,wie nie alleine..irgendwer ist immer da..2 stufen ins haus,hundegesellschaft wäre auch vorhanden bei mir kommt dann immer die meldung..sie haben keinen zaun (denken die ich setz den hund einfach für die haustür und nach mir die sintflut? ) wiesen soweit das auge reicht,der nächste nachbar ist ca. 600m weg, der krönende abschluss von so einem gespräch ist dann immer...sie haben eine BX...gefällt uns garned,der mops wäre ja ok i bin einfach nur noch sauer,wegen so einem schei...
__________________
Das Schönste, was ein Hund hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken, denn was tief in unserem Herzen verankert ist, können wir durch den Tod nicht verlieren. |
![]() |
|
|