|
|
|||
AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
Ich pack mal die "alte Schule" aus. Und auch ne Ferndiagnose.
Der Hund regelt Sachen, die nicht in seinen Zuständigkeitsbereich gehören ...sollten. Bei mir wäre sofort Sofa-Tabu. Der Rückzugsplatz an einen Ort verbannt, von dem der Hund keine Kontrolle ausüben kann. Also die hinterste Ecke. Hier hat der Hund dann allerdings auch Ruhe vor Zugriffen durch Enkel und Kinder und, und, und. Kopf wegziehen, wenn unangenehm finde ich tolerabel. Alles andere ist ein falscher vermenschlichender Erziehungsansatz, der zu Problemen führt. Euer Hund ist sich seiner "Position" nicht bewusst und deshalb unsicher. Wenn Ihr so weitermacht, wird er sich sicher. Ich bin mir allerdings sicher, das sein Sicher nicht Eurem Wunschdenken entspricht. Gebt dem Hund klare Grenzen und Regeln, die er verstehen KANN. |
|
||||
AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
@Jule69:ja genau das haben wir gemacht.hab gleich gesagt den Hund nicht mehr übern Kopf streicheln und sie wird auch garnicht einfach so angefasst wenn sie wo schläft und ihre Ruhe will...
Bei uns Erwachsenen würde sie sich das niemals trauen,aber denke sie weiss ja genau dass das Kinder sind und sie zeigt es immer gleich mit den Zähnen wenn ihr was nicht passt.das muss ich ihr unbedingt austreiben.mich wundert nur dass sie vorher nichtmal knurrt sondern gleich schnappt.hab mal wo gelesen dass man einen Hund fürs knurren nicht schimpfen soll,sonst gewöhnt er sich das knurren als warnen ab und beisst gleich zu.aber das haben wir ja nichtmal.... @Peppi:danke für den Tip,das hab ich mir auch mal gedacht.hab da auch mal unseren Trainer gefragt.dieser meinte aber,das das auf dem Sofa liegen kein problem ist solang sie es nicht als Selbstverständlich sieht.sprich wenn ich sie hochlasse,darf sie zu mir aufs sofa liegen.sie springt auch nicht einfach so hoch,sondern schaut mich erst fragend an und wenn ich dann sage"komm"hüpft sie hoch.wobei ich sie auch gelegentlich einfach so mal runterschick.also wenn ich in Raum komme und sie liegt auf dem Sofa dann sag ich gleich "runter".macht sie dann auch anstandslos |
|
||||
AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
Zitat:
Ihr arbeitet gerade wieder am Vertrauensaufbau und der Akzeptanz der eigenen Kinder. Das hat oberste Priorität. "Fremde" sollten sie in unkontrollierten Momenten gar nicht anfassen und erst recht über den Kopf streicheln, was tatsächlich die allerwenigstens Hunde wirklich mögen. Und ich halte es NICHT für tragisch, wenn der Hund ein Drohschnappen zeigt. Schöner wäre es natürlich, wenn sie sich dem ungewollten Liebkosungen einfach nur entzieht, aber dafür hat sie offenbar zu viele schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht und sie ist zu unsicher. Sicherheit gibt man ihr durch klare Regeln...dazu gehören aber eben auch Verhaltensregeln für Kinder und Besucher. Und solange sie keine "Besitzansprüche" ans Sofa stellt, würde ich sie dort auch nicht "vertreiben": wenn sie abseits der Familie liegt und ihre Ecke für Menschen tabu ist, könnt ihr ja nicht in relaxter Stimmung die körperliche Nähe zu den Kindern üben und positiv belegen, so wie ihr das ja derzeit tut. Grüßlies, Grazi
__________________
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
Drohschnappen!
|
|
||||
AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
Ok. Droh"packen".
Hätte Tessa (eine sehr große und kräftige Hündin) zubeissen und beschädigen wollen, dann hätte ein PULLI dem nichts entgegenzusetzen gehabt. Dann hätte es mind. einen Ratscher oder aber einen blauen Fleck gegeben. Simba hat das hier anfangs (wenn auch gehemmter) ebenfalls getan, wenn ihm etwas nicht passte: er hat quasi die Hand, die für ihn etwas Unangenehmes tun wollte, gestoppt, indem er den Arm mit den Zähnen umfasst und leichten Druck ausgeübt hat...dabei mit intensivem Blickkontakt. Von daher werte ich das aus der Ferne schon als relativ positiv, dass Tessa nicht gleich "durchzieht", sondern schon noch eine gewissen Beisshemmung zeigt. Grüßlies, Grazi
__________________
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
Ich halt mich ab jetzt besser wieder raus.
Ich finde es wirklich gefährlich, wie die Situation hier verharmlost und vermenschlicht wird. Sorry. |
|
||||
AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
Ich denke nicht, dass hier verharmlost und vermenschlicht wird. Ganz im Gegenteil: es wird ja gerade aus Sicht des Hundes argumentiert.
Und Ani ist sich der Gefahren bewusst (weshalb ja anfangs auch die Vermittlung im Raum stand). Durch diesen Vorfall ist ihr noch mal bewusst geworden, wo überall Gefahren lauern können, mit denen man nicht rechnet...aber es sind nun mal Kinder und die denken über gewisse Dinge einfach nicht nach...und das kann bei einem Hund wie Tessa, der eine entsprechende Vorgeschichte mitbringt, ins Auge gehen. Dieser Vorfall sollte NATÜRLICH ein Warnschuss sein: für alle Beteiligten. Und Ani wird das Ganze sicher auch mit ihrem Trainer durchsprechen. So wie ich (durch unsere mails im Zuge der anfänglichen Vermittlungshilfe und dem, was ich hier lese) das einschätze, würde ICH den Hund nicht komplett aus der Situation rausnehmen, weil er dadurch nicht das Gewünschte lernt. Um aber Lernziele weiterzuverfolgen und keine "Rückfälle" mit evtl. gravierenderen Folgen für die Kinder zu riskieren, sollten IMO Verhaltensmaßregeln auch für die Kinder aufgestellt werden. Und für die Eltern gilt: spätestens wenn "fremde" Kinder im Haus sind, darf man sich keine "Nachlässigkeiten" (Einschlafen auf der Couch mit ungesichertem Hund) erlauben. Grüßlies, Grazi
__________________
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
Zitat:
Falls das an mich ging: Das würde ich auch nicht und hab ich auch nicht gesagt/geschrieben. |
|
||||
AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
Eben..ich hab das jetzt auch nicht als verharmlosung angesehn,sondern auch aus der sicht des Hundes.
Ich war nur sehr überrascht weil es mit dem grossen Neffen (den kleinen 4jährigen mag sie verständlicherweise überhaupt nicht)bis jetzt wirklich keine probleme gab. Haben mit den Kindern auch nochmal geredet und werden natürlich noch besser aufpassen!! Bin auch froh wenn ich mir dann wirklich die zeit nehmen kann mi ihr zu trainieren... |
|
|