![]() |
|
|
|
||||
![]()
Vielen Dank, für den Tipp.
Das werde ich mir sicher ansehen. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Das ist es wohl und man darf dabei auch nicht vergessen,...
"Wo immer nur der Sieg zählt, gibt es zu viele Verlierer." (Hugh Neff, Musher Yukon Quest) Zitat:
Nicht alles ist bei Schlittenhunderennen sooo "romantisch", wie wir uns das vorstellen. Ich sehe es immer sehr kritisch, wenn der menschliche Ehrgeiz auf dem Rücken von Tieren ausgelebt wird. Harte Selektion: Ja - und das ist so ein Hunderennen und die Vorbereitung darauf sicherlich...aber was ist mit denen, die das alles nicht schaffen? Werden die auch in dieser Doku erwähnt?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]() Zitat:
Jeder Musher hat mindestens 15 seiner Hunde mit (die an jedem Kontrollpunkt untersucht werden), einige als "Ersatz", um die einzelnen Tiere nicht zu überlasten. Wird eine erhöhte Überlastung des Gespanns trotz Austausch befundet, wird man disqualifiziert. Desshalb sind die Musher immer mit ihren Teamkollegen, die Strecke per Jeep abfahren, in Funkkontakt, um rechtzeitig austauschen zu können. Z.B. wurde die einzige Hünsdin eines Gespanns mitten im Rennen verfrüht läufig und musste sofort ausgetauscht werden, damit sie durch das Rennen keine übertriebene (Ver-)Blutung bekommt und wegstirbt. (Was an Schlittenhundrennen, Camping etc. so romantisch sein soll, habe ich bis heute nicht verstanden.) Peta gegenüber bin ich eher vorsichtig bis skeptisch gegenüber, da es ihr offizielles erklärtes Ziel ist, alle "Haustiere" auszurotten, weshalb sie unter anderem die Pitbull Vorurteile schüren wie kein Zweiter (ja, selbst die "Bild" erblasst vor Neid).
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle Geändert von Mickey48 (29.12.2010 um 13:50 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]()
Alles hat zwei Seiten - und die Menschen leider manchmal krankhaften Ehrgeiz und vergessen dabei den eigentlichen Spaß an einer Sache.
http://www.wuff.at/artikel.php?artikel_id=477 http://www.wuff.at/artikel.php?artikel_id=1102 Soweit ich weiss, ist der in die Kritk geratene Musher mitllerweile wieder munter vorne mit dabei. ![]() |
|
||||
![]()
Es gibt leider immer Missbrauch, wo Menschen mit Tieren Sport treiben.
Menschen, die ihren vierbeinigen Partner nicht als Partner und Schutzbefohlenen sehen, sondern als Sportgerät missbrauchen. Ich bin aber der Meinung, daß nicht der Sport die Ursache des Übel ist, sondern eben solche Menschen, gegen die man mit aller Härte vorgehen muss. Schwarze Schafe gibt es leider überall und auch Funktionäre und Zughörige, die lieber vertuschen, als Aufklärung zu treiben. Ich finde da muss man ansetzen und nicht den Sport allgemeinhin verteufeln, der den Tieren -in einem vernünftigen Rahmen betrieben- Raum gibt, ihre rassebedingte Neigung auszuleben. Man kann es gut in den glücklichen, fanatischen Gesichter der Hunde sehen, wenn sie das dürfen. Dass diese Leidenschaft nicht ausgenutzt wird, dafür muss noch viel besser gesorgt werden. Überehrgeizige Menschen in ihre Schranken verwiesen und vom Sport ausgeschlossen werden. Und es bedarf viele solcher mutigen, starken Menschen, wie Heidi Larcher, die Zivilcourage beweisen, Missstände anzeigen und sich nicht mundtot machen lassen. Solche Menschen müssten sehr viel mehr Rückendeckung erfahren. Die Meisten haben viel zuviel Angst und kneifen, mit dem Gedanken, es gehe sie nichts an. Ich denke, da liegt "der Hund begraben", in unserer Aufmerksamkeit und Zivilcourage Missstände ans Tageslicht zu bringen, damit die schwarzen Schafe keine Chance haben unerkannt ihr eigenes Süppchen kochen zu können. Nicht der Sport muss auf die Liste. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]() Zitat:
Was glaubst du passiert mit vielen Greyhounds und Border Collies in GB? Das Selbe in grün. Hier gibt es doch auch einen User/eine Userin, der mal bei einem Musher gejobbt hat, vielleicht weiß er/sie etwas aktuelles aus der "Szene" (der Film ist, glaube ich, um die vier Jahre alt) zu berichten? Leider weiß ich nicht mehr, wie der user/die userin hieß. Allerdings kenne ich den Zusammenhang noch. Das war glaube ich im Thread, wo vor Procter & Gamble Produkten gewarnt wurde (->Tierversuche der übelsten Art). Er/sie berichtete, das er/sie vom Musher gefragt wurde, welches Futter zuhause gegeben wird. Die Antwort war "Eukanuba" (auch ein P & G Produkt). Der Musher berichtete, dass ein befreundeter Musher aus Skandinavien (ich glaube aus Norwegen, so genau weiß das nicht mehr) seinen "Rennstall" von Eukanuba hat sponsern lassen. Diese haben sie so unter Druck gesetzt, ein WM Rennen zu gewinnen, dass die Hunde des Musherteams an Erschöpfung/Überanstrengung starben. Zitat:
Soll ich das nächste Mal "vorwarnen"? Wenn ja, wie? @peppi Ich weiß die Namen der einzelnen Musher nicht mehr, vielleicht wurde dieser umstrittene Musher auch vom Kamerateam begleitet. Schon deswegen würde ich mir den Film nochmal anschauen, um mir ein Bild über seinen Umgang mit den Hunden zu machen.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
|||
![]()
Ja, ich habe es mir gestern abend angesehen.
Was mir gut gefallen hat, ist die total faszinierende Landschaft, obwohl ich es wohl bei den Minusgraden dort nicht aushalten würde ![]() Zu dem Rennen ansich ging mir folgendes durch den Kopf: - warum muss sich alles immer um Geschwindigkeit, Zeiten und Wettkampf drehen? - ich kann mir schon vorstellen, dass es den Hunden Freude macht, mit Tempo einen Schlitten durch den Schnee zu ziehen ![]() Ich finde den Hundesport, wie auch einige andere, recht gut, mag es aber nicht, wenn der Ehrgeiz des Menschen auf Kosten der Tiere befriedigt wird. Ich glaube, dass es oft darauf hinaus läuft, dass es den Hunden keine Freude macht. So hat jedes Ding drei Seiten .... ![]() |
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe es mir gestern natürlich angesehen. Ich fand es interessant aber in allen Bereichen recht oberflächlich: ein bißchen von der Historie, ein bißchen von den Bewohnern, ein bißchen von den Mushern, ein bißchen von den Hunden usw. Der Blickwinkel, den der Zuschauer bekam, ließ für mich keine große Kritik über den Umgang mit den Hunden zu. Es ist halt ein anspruchsvolles Rennen, in dem Mensch , Tier und Material stark belastet werden. Die Landschaft war phantastisch. LG Thomas |
![]() |
|
|