Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.09.2005, 15:28
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 1.440
Images: 1
Lächeln Wir fahren auch Rad...

so ca. 2 mal die Woche und auch nur so 3 bis 4 km. Von uns bis zum Wald sind`s nur ca. 100m und die läuft der Herr Bensmann an der blockierten Flexleine.
Im Wald läuft er dann mit Flexleine und wir fahren auch sehr langsam, bzw. Herr Bensmann bestimmt eigentlich das Tempo. Wenn`s mal ein bischen wärmer ist machen wir halt sehr langsam und wenn es Ihm danach ist auch mal etwas zügiger (d.h. so inetwa langsames Joggingtempo eines Menschen!).
Vorteil der Flexleine im Wald ist natürlich das der Dicke auch mal abrupt stehen bleiben kann um zu schnüffeln (macht er am Anfang immer sehr ausgiebig und wir sind deutlich langsamer als wenn wir spazierengehen...).
Am Anfang bremse ich Ihn immer weil er sonst wirklich sehr schnell losläuft. Ich versuche es immer so zu machen das Herr Bensmann Spaß daran hat, sich etwas auspowern kann und danach nicht total erschöpft ist.
Er könnte sicherlich länger und schneller laufen, aber das möchte ich nicht, wegen der Belastung für den Bewegungsapparates bei einem so großen Hund.
Molosser sind meiner Meinung nach auch nicht für riesen Strecken mit dem Fahrrad ausgelegt. Dafür müsste der Hund schon deutlich leichter und kleiner sein denke ich.
Wir fahren mit dem Fahrrad kurze Strecken nach seinem Geschmack und ich denke Ihm gefällt auch die damit verbundene andere Ausgehstrecke.
Grüße aus Osnabrück
Andreas&Christina mit Bensmann
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.09.2005, 16:26
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard

Harley ist jetzt 18 Monate und verträgt somit höhere Belastung.
Auch wir tasten uns langsam aber sicher ans Radfahren heran.
Beim ersten Mal lag auch ich auf der Nase, da er alles, was flüchtet verfolgen will.Es war ein Eichhörnchen und lebt noch!
Bei gewogenen 68 kg ist kein Halten mehr.
Die Flexleine kann in manchen Situationen schon praktisch sein,aber wehe er sieht etwas vor mir.
Wir haben etwa 400m Asphalt, bevor es in den Wald und ins Wasser geht.
Ab hier läuft sichs prima.
LG, Pit.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.09.2005, 21:38
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Rocky fährt nie mit dem Fahrrad .....

..... und mir ist es eh zu anstrengend

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen
Beat
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleine Hunde brauchen keine Erziehung? KsCaro Erziehung 1 14.02.2006 18:36
Chester frißt nicht richtig. bruce Ernährung & Gesundheit 7 21.01.2006 09:34
Neu hier Joshi Allgemeines 13 25.10.2005 13:55
Hört das denn nie auf?? Jetzt bei Punkt9 Fleur Allgemeines 7 21.04.2005 19:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22