Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Hundegeburtstag (https://molosserforum.de/allgemeines/1154-hundegeburtstag.html)

Grazi 20.03.2007 10:06

Quelle: längst in Vergessenheit geraten

Geburtstagskuchen II

Rinderhackfleisch
1 Ei
Kräuter
1 Prise Salz
geraspelte Möhren
eingeweichtes / ausgedrücktes Vollkornbrot
(oder Vollkornmehl)
Cocktailwürstchen

Aus allen Zutaten, bis auf die Würstchen, einen Teig kneten und in eine gefettete Kuchen- oder Springform füllen; bei 200 °C etwa 30 - 40 min backen;

Kuchen stürzen, abkühlen lassen und mit den Cocktailwürstchen verzieren.

Anne 21.03.2007 10:24

Meine Abrissbirnen bedanken sich bei dir.:herz:

Grazi, mit gekauften hab ich`s mal versucht. Die sahen toll aus, rochen ganz lecker, das Pack sagte - NEIN, das mögen wir nicht.
Die wollen mich vor dem Genuß von Hundebackwaren schwitzend, fluchend in der Küche sehen, Das gibt ihnen vermutlich erst den richtigen Kick
(Drecksmaden)

Grazi 21.03.2007 12:51

Zitat:

Zitat von Anne (Beitrag 50977)
(Drecksmaden)

Drecksmaden! :D :D :D

Und ich werde schon schief angeguckt, wenn ich meine Hunde Kröten schimpfe...

Grüßlies, Grazi

petra 16.07.2009 22:46

AW: weiteres Hunderezept
 
:lach1:
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 34616)
@Anne: wie versprochen hier nun ein weiteres Rezept aus oben genanntem Buch. Ist zwar noch nicht persönlich von unseren Mädchen getestet, liest sich aber schon ziemlich hundelecker. :)

Piggies Delight

Zutaten:
150 g Schweinebauch
1 kleine Zwiebel
1 Prise Salz
1 Eigelb
150 g Weizengries, fein

Vom Schweinebauch die Schwarte entfernen; Schweinebauch und Zwiebeln klein würfeln und dann pürieren; mit den restlichen Zutaten zu einem homogenen Teig verarbeiten; 30 min ruhen lassen.

Auf einem Backblech zu einer 0,5 cm dicken Teigplatte ausrollen und kleine Quadrate in den Teig schneiden.

Ca. 30 min bei 180°C backen; Quadrate ganz voneinander lösen und weitere 10 min backen; Kekse im ausgeschalteten Ofen auskühlen und nachtrocknen lassen.

Nabend miteinander,lese eure leckeren Rezepte und schau mal,was ich abgucken kann.Mich macht allerdings die Zwiebel im Futter stutzig,da ich in jeder Fachzeitschrift lese-Keine Zwiebel!

linda 03.12.2009 11:19

AW: Hundegeburtstag
 
so ich bin so frech und schieb das thema mal wieder nach oben. hier sind ja so viele tolle rezepte

staffie112 02.12.2010 10:32

AW: Hundegeburtstag
 
Lecker,lecker!Habe gerade Thunfischkekse gebacken.
Weihnachtsbäckerei für Hunde wäre doch mal ein feines Thema....

Schnarchnasen 02.12.2010 10:34

AW: Hundegeburtstag
 
Happy Birthday....
wünschen wir....

staffie112 02.12.2010 10:56

AW: Hundegeburtstag
 
@schnarchnasen
es hat gar niemand geburtstag:D
fand nur das keksrezept toll :ok::ok:

colle 25 02.12.2010 13:41

AW: Hundegeburtstag
 
da mein leben nach mäxchens ableben ja leider irgendwie weitergehen muß werde ich mich auch wieder aktiver am forumsgeschehen beteiligen.
auch von mir alles gute zu dem stolzen alter deines hundis.hoffe es gibt lecker kuchen..:)
i hab für mäxchen immer leberwurst/hüttenkäse plätzchen gebacken.
genieße JEDEN tag mit ihr!

lg nicole

staffie112 02.12.2010 14:19

AW: Hundegeburtstag
 
Ähm,ich glaube der Hund,um den es damals ging lebt nicht mehr-wenn doch ist sie ja ein Methusalem!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22