Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.03.2010, 14:07
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 17
Images: 2
Standard AW: Hundeführschein

Also was denn dann,Deiner Meinung nach,Nix tun alles so lassen wie es ist??
Ich bin nicht generell für einen HFS, aber wenn schon, dann eben für ALLE!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.03.2010, 14:11
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Hundeführschein

tja alle wird nicht gehen, alte leute, behinderte leute, blinde leute..aber da werden dann wieder ausnahmen gemacht, also erst wieder nicht alle.und die die man will,kriegt man eh nicht.....
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.03.2010, 14:45
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Hundeführschein

Jedes Schulkind macht ne Fahrradprüfung, wenn ich Auto fahre muß ich mich an Verkehrsregeln halten (nicht besoffen, nicht bei rot über die Ampel, nicht zu schnell, ODER: Nicht erwischen lassen!? ).
Also: Was soll die Diskussion: Einen Hundeführerschein, theoretischer und praktischer Anteil, und gut is!
Wer ohne erwischt wird, egal welche Rasse: Ersttäter 1000,-€, jedes weitere mal eine Verzehnfachung der Strafe!?
Ja, wenn da bei unserem Wasserkopf in Berlin nicht die Kassen klingeln!?
Das schafft Arbeitsplätze, das bringt Kohle in die Kasse!

ABER: Wird da wirklich was besser? NEIN!!!!!!!!!!!!
Wird der natürliche Menschenverstand irgendwie genetisch rezessiv vererbt?
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 01.03.2010, 18:50
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Hundeführschein

meine alte nachbarin,mit ihrem leinenaggresiven ( und auch sonst) ,blinden, 17 jährigen Pudel, der ein bandscheiben vorfall hatte..die kann ihn dann im TH abgeben, weil sie ihn nicht besteht, da für sie die fragen nicht verständlich sind, und ihr hund besteht ihn nicht...weil er ist wie er ist....dann sind die TH bald voll, bzw. bleiben das auch....
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 01.03.2010, 19:40
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Hundeführschein

Beim Wiener HFS, aber auch in NÖ gibt es eine Altersbeschränkung...ist der Hund 8 Jahre braucht er keine Prüfung mehr durchmachen. Wie es jedoch bei Hunden mit Handicap o.Ä. aussieht steht alles noch in den Sternen und die stehen derzeit für HH nicht sehr günstig
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 01.03.2010, 20:22
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Hundeführschein

Kam heute im Fernsehen

http://tvthek.orf.at/programs/1336-Konkret - dann rechts auf Hundeführschein klicken
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 01.03.2010, 20:28
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Hundeführschein

Zitat:
Zitat von Samtschnauze Beitrag anzeigen
Beim Wiener HFS, aber auch in NÖ gibt es eine Altersbeschränkung...ist der Hund 8 Jahre braucht er keine Prüfung mehr durchmachen. Wie es jedoch bei Hunden mit Handicap o.Ä. aussieht steht alles noch in den Sternen und die stehen derzeit für HH nicht sehr günstig

eben...aber ein hund aus dem tH braucht auch einen auch wenn er über 8 ist, bzw.der der den hund adoptieren will.....??wo wir wieder bei den hunden ab 10 aufwärts wären die vielleicht niemand will ausser die oma um die ecke..
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 01.03.2010, 20:51
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Hundeführschein

Zitat:
Zitat von LukeAmy Beitrag anzeigen
eben...aber ein hund aus dem tH braucht auch einen auch wenn er über 8 ist, bzw.der der den hund adoptieren will.....??wo wir wieder bei den hunden ab 10 aufwärts wären die vielleicht niemand will ausser die oma um die ecke..
Wo bitte steht das, daß ein Hund aus dem TH wenn er über 8 Jahre ist einen Führschein braucht?? Und die Oma um die Ecke mit dem 10 Jahre alten Staff braucht auch keinen mehr machen

Was ich eher bedenklich finde...ist der Listi 6 Monate bei der Übernahme MUSS er innerhalb von 3 Monaten den Führschein machen. Ebenso Nothunde mit eventuellen Traumata...wie soll der neue Halter bitte innerhalb von 3 Monaten einen traumatisierten Hund "hinbiegen"??
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.03.2010, 07:34
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Hundeführschein

das mit der oma ist doch nur ein beispiel, da es heisst, bzw. von meienn vorrednern verlangt wird- ALLE müssen einen machen, aber die und die un die wieder nicht...meine rede, alle sind nicht machbar...

ja ein traumatiesierter hund kriegt das in 3 monaten nicht hin...und was passiert dann mit ihm??? bleibt er im TH oder muss vom neuen besitzer weg??? ist das denn schon pflicht bei euch oder nur eine idee?? denn man kann ja von fall zu fall entscheiden
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 02.03.2010, 07:54
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Hundeführschein

Zitat:
Zitat von LukeAmy Beitrag anzeigen
das mit der oma ist doch nur ein beispiel, da es heisst, bzw. von meienn vorrednern verlangt wird- ALLE müssen einen machen, aber die und die un die wieder nicht...meine rede, alle sind nicht machbar...

ja ein traumatiesierter hund kriegt das in 3 monaten nicht hin...und was passiert dann mit ihm??? bleibt er im TH oder muss vom neuen besitzer weg??? ist das denn schon pflicht bei euch oder nur eine idee?? denn man kann ja von fall zu fall entscheiden
"ALLE" bezieht sich auf die Rasseliste, da nur gewisse Rasse, deren Halter bzw. alle in Betracht kommenden Gassigänger diesen Führschein machen müssen.
Schön wenn es nur eine Idee wäre. In NÖ ist das Gesetz bereits in Kraft, doch die Gottsobersten wissen immer noch nicht wie der Sachkungenachweis aussehen wird. In Wien soll es ab 1.7.2010 soweit sein. Dort gibt es breits die Möglichkeit einen freiwilligen HFS abzulegen, doch für die Listis soll es eine "verschärfte" Form geben. Fällst Du 3mal bei dieser Überprüfung durch, dann wird der Hund eingezogen. Wie es dann konkret mit ihm weitergeht ist den Verantwortlichen auch noch nicht klar.
In NÖ schaut es so aus: fällt Dein Hund auf und wird eingezogen (sprich ins TH gebracht) muß Du als Halter für seinen dortigen Aufenthalt aufkommen.
Der einzige Trost....es sind bereits viele Hundefachleute, Vereine usw. bemüht das Gespräch mit den Regierenden zu suchen und eine hunde- bzw. haltgerfreundliche Lösung zu finden. In NÖ wird gegen das bereits in Kraft getretene Gesetz Klage beim Verfassungsgerichshof eingereicht, denn sogar die Bundesregierung hat in einem Schreiben an die Landesverantwortlichen darauf hingewiesen, daß es diese Vorgehensweise nicht verfassungskonform ist. Die Aussicht auf ein Fallen der Rasseliste sieht gut aus, dauert aber leider Jahre und bis dahin müssen wir damit leben.
Leider wurde von den Regierenden die Problematik der Abgabe dieser Rassen bzw. die alltäglichen Reaktionen der Mitmenschen - worauf sie in tausenden Mails hingewiesen wurden - komplett negiert. Die gegewärtigen vermehrten Abgaben dieser Rassen und bereits erfolgenden Angriffe auf Hunde und Halter zeigen uns aber bereits die Spitze des Eisberges und alles was noch auf uns zukommen wird.
Tja es sind Wahlen, einige Politiker sind auch bekannt dafür, daß sie Hunden nix abgewinnen können, die Medien haben noch ein Schäuferl nachgelegt und auch die wenigen unverantwortlichen HH haben dazu beigetragen, daß nun die Verantwortlichen populistische Gesetze erlassen haben.
Wie nun der Alltag mit diesen Beschlüssen aussieht wird sich weisen....wir kämpfen so gut es geht dagegen an, ganz wegbekommen werden wir diese Prüfungen etc. aber wahrscheinlich nie mehr, wir können nur hoffen, daß die Politiker es soweit novellieren, daß man damit leben kann bzw. das die Bevölkerung wieder zur Ruhe kommt und erkennt, daß nicht der Familien-Soka des Nachbarn kein Mörder ist.

Tja die Hoffnung stirbt zuletzt
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22