Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.08.2010, 23:56
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: Leipzig Hundeshow Peta dreht durch

@ Guayota mal ne ganz andere Frage, was hast du für einen Hund?

Ich habe zwei Cane Corsos die bei uns auf der Liste stehen!
Würde jemand zu mir sagen, ich könnte diese Rasse nie wieder haben weil PETA sagt
die gehören kastriert (ausgerottet) würde ich glaub ich durchdrehen!
Und am Ende kommt somit mehr Illegale Zucht auf wie je zuvor, nicht nur von Bösen sondern auch von den Liebhabern dieser Rasse!

Man sollte nicht die Zucht verbieten sondern kontrollieren!

Jetzt mal meine Meinung auch wenn ich deswegen angeblöfft werde, aber der Mensch nimmt sich raus zu sagen, wir lassen alle Hunde und Katzen kastrieren und rottet somit wieder etwas aus! Aber noch besser ist es ja auf die Kampfhunde das ganze zu richten!

Haben wir somit auch das Recht zu sagen Harz4 empfänger gehören kastriert weil sie ihren Kindern nicht das bieten können wie Eltern die Arbeiten gehen und viel geld besitzen! Nur weil die Chance besteht diesen Kindern könnte es an etwas fehlen?
Oder doch die kastrieren lassen die viel arbeiten weil sie nicht genug zeit haben für Kinder? Oder nehmen wir mal an, der Junge der einen Amoklauf an der Schule gemacht hat, und 17 Leute erschossen hat, gehört die ganze Verwandschaft kastriert weil sie einen Mörder in der Familie hatten?

Und gleich mal klar gestellt nein ich bin nicht dafür, aber ich will nur sagen, man kann doch nicht alles einfach mal ausrotten!!! Wo fängt es an und wo nimmt es ein Ende!

Schon mal auf die Idee gekommen das diese Hunde oft missbraucht werden, weil die Medien sie als grausam hinstellen und sie verboten werden!!!!!!!!!!! Illegal finden bestimmte Personen ganz toll!

Ja PETA hat gutes geleistet, aber nur weil man was gutes Leistet kann man nicht einfach mal machen was man will und meinen man kann das Leben verbieten!
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.08.2010, 08:33
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Leipzig Hundeshow Peta dreht durch

jörg hat glaub ne tüpfelhyäne im dogo canario pelz.
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.08.2010, 12:20
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Leipzig Hundeshow Peta dreht durch

Zitat:
Meine persönliche Meinung dazu:
1. Zuchtverbote
Wenn aus einem Wurf bei einem Züchter auch nur für ein Welpe Gefahr besteht, nur aufgrund seiner Rassezugehörigkeit im Tierheim zu landen und dort evt. ein ganzes Leben zu verbringen, darf diese Zucht nicht stattfinden.
Zitat:
Das Risiko im Tierheim zu landen, hat jeder Hund völlig Rasseunabhängig.
Demnach wäre keine Zucht möglich, dass ist mir zu extrem.
Darum habe ich geschrieben „nur aufgrund seiner Rassezugehörigkeit“ - um das einzugrenzen.
Ja, jeder Hund hat das Risiko, vor allem, wenn immer mehr produziert werden.
Jede „reglementierte“ Rasse, aber speziell ein "Kat1 Hund", hat ein wesentlich höheres Risiko, sie können eingezogen werden, weil der Nachbar Angst um seine Kinder hat und der Polizei irgendwelche Lügen aufgetischt werden. Da reicht ein Funke.
Sie können im Tierheim abgegeben werden, weil der Halter keine Lust mehr hat, im Jahr 600 Euro hinzustrecken oder weil sich seine „finanzielle Lage“ plötzlich und „unerwartet“ verändert hat. Sie landen im Tierheim, weil sie im Wesenstest alleine (ohne Halter) an eine Strassenlaterne angebunden einen wildfremden Menschen, der sich in drohender Absicht nähert, angebellt haben. Oder weil sie eine negative Verknüpfung mit einem Kinderwagen haben.
Sie landen im Tierheim, weil sich der Halter bei seinem erwachsenen Hund mit Leinenpflicht irgendwann mal denkt, dass er dem Hund kein gerechtet Leben bieten kann, weil es manche Halter nicht mehr ertragen, dass sie auf der Strasse, im Bus, beim Tierarzt mit ihrem Hund angestarrt und beschimpft werden, weil Frauchen/Herrchen berufsbedingt in ein anderes Bundesland ziehen muss.
Weil so viele Macker den fiesen Pitbull erst gar nicht anmelden und irgendwann das Ordnungsamt klingelt, weil Medien und Politik in das Horn der Rassehetze blasen, weil es immer wieder zu schrecklichen Unfällen kommt, was ja bei anderen Rassen auch der Fall ist, aber die stehen halt einfach nicht im Rampenlicht.
Weil es Hundeschulen gibt, die keine SoKas aufnehmen – was muss das für ein Gefühl für die Halter sein, mit dieser Begründung abgewiesen zu werden, gerade mit einem Nothund? Da zweifelst du doch erstmal an allem. Und was vermittelt so eine Hundeschule den anderen Hundehaltern mit "normalen" Rassen?
Weil es den Hunden nicht erlaubt ist, in der frühen Entwicklung mal aus Unsicherheit im Hausflur die Mutti mit dem Kinderwagen oder den Opa mit dem Dackel anzuknurren. Die setzen sich dann dafür ein, dass das „Monster“ verschwindet. Weil die gesamte Gesellschaft auf Angst und Panik gedrillt wird, weil kurzsichtige Hundehalter sich solche Tiere holen, obwohl sie überhaupt nicht in das Umfeld passen.
Weil man sich mit diesen Hunden nicht „frei“ in Europa bewegen kann, sei es berufsbedingt oder nur zum Urlaub. Weil die Halter von Ämter getriezt und von der Gesellschaft ausgeschlossen werden – bis zu meinen Füssen verneige ich mich vor Menschen mit Kat1-Nothunden, die das alles und noch viel, viel mehr aushalten.
Darum ist für mich persönlich die Zucht von Sokas zu diesen „Bedingungen“ unverantwortlich, auch wenn es Bundesländer gibt, die keine Unterschiede machen. Ich stand vor ca. 3-4 Jahren vor einem Tierheim in meiner Nähe, da kam gerade ein Polizeiauto vorgefahren. Im Kofferraum mit so einer Transportbox, da sass eine beschlagnahmte, trächtige SoKa Hündin mit Maulkorb drin, die dann an der Leine in ihren Zwinger geführt wurde. Das werde ich nie vergessen. Einzelschicksale.
Hast du dir mal Quando bei der Staffordshire Nothilfe angeschaut. Dieser Hund wurde im Alter von einem Jahr im Tierheim abgegeben, er wurde 1997 geboren und sucht seither einen guten Platz.


Zitat:
Hundegesetze und Rasselisten, Auflagen an die Halter, 600 Euro Hundesteuer im Jahr, Maulkorbzwang, Leinenpflicht, Stigmatisierung in der Gesellschaft und unverantwortlich Halter verstärken diese Gefahr und machen somit die Zucht in meinen Augen unverantwortlich.
Zitat:
Hier mischt Du leider alles in einen Topf, es ist schwer das zu kommentieren.
Im Zusammenhang wäre das nicht schwer gewesen. (s.o.)
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.08.2010, 12:27
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Leipzig Hundeshow Peta dreht durch

Zitat:
Auch eine „Neuproduktion“ bei den Vielen der gleichen Rasse, die in den Tierheimen sitzen und keinen Platz haben, darf nicht aus der Balance geraten.
Zitat:
Schweres Thema, eine Todesfalle gerade für mich, denn schnell habe ich den
Kreis meiner Fans extrem gesteigert.

Aber ich versuche es mal in dem ich es anschneide:

1. Im Prinzip ja, aber ich kann nicht von jedem verlangen einen Tierheimhund
zu nehmen. Dies hat auch Sicherheitsgründe, und viele andere.
Auch hier wieder – der Zusammenhang. Gäbe es eine Balance, oder zumindest den Versuch, eine Balance herzustellen, muss man nicht von jedem verlangen, einen Tierheimhund zu nehmen. Leider sind auch viele Welpen in den Vermittlungen, von deren Eltern man natürlich nichts weiss – auch keine Charaktereigenschaften – Darum bleibt auch hier ein „Sicherheitsrisiko“. Wenn ich mir aber die Selektion vieler Züchter anschaue, die Zuchtziele, wenn man hier im Forum ein bisschen im Erziehungteil mitliest, ist das mit dem besseren „Sicherheitsrisiko“ bei Welpen vom Züchter auch nur Makulatur.
Klar gibt es sehr viele Ausnahmen.

Zitat:
Darum bin ich für – ich zitiere mich selbst aus dem Jahr 2009:
- Verbot von "privater Hundevermehrung" mit empfindlichen Strafen und unter Mithilfe einer aufmerksamen Öffentlichkeit. So empfindlich, dass auch der Bauer seine läufige Hündin lieber "wegsperrt" und der Papa seinen Kids das "Wunder vom Leben" lieber wieder an Blümchen und Bienchen verbildlicht.
Zitat:
Bin ich fast bei Dir, wobei ich ein definierungsproblem sehe.
Denn was bedeutet "Privat", der VDH hat jahrzehnte die "Hobbyzucht" propagiert,
auch Züchter mit 3-400 Würfen waren private "Hobbszüchter" (Gruß ans Finanzamt).
Wie also ausarbeiten was gemeint ist?
„Privat“ im Sinne von „nicht einem kontrollierenden Zuchtverein angeschlossen“. Idealerweise wird dieser Zuchtverein auch kontrolliert, idealerweise sollte man nicht „einfach so“ einen Verein zum Zwecke der Tierzucht gründen können.

Zitat:
Es gibt eben auch private Hundehalter, die alle Bedingungen einer vernünftigen
Hundezucht erfüllen, aber leider wenige.
Das glaube ich! Nur erschliesst sich mir der Grund kaum, wenn man
„alle Bedingungen erfüllt“, sich das dann nicht unabhängig kontrollieren und
bestätigen zu lassen. Hat man dann doch etwas zu verbergen?
Leider tragen manche Zuchtvereine nicht dazu bei, als Kontrollinstanz ernst
genommen zu werden, mehr noch, manche Zuchtvereine arbeiten hart daran, dass genau der gegenteilige Eindruck entsteht. Das ist natürlich das Dümmste, was passieren kann und legitimiert irgendwo den „Alleingang“, obwohl das in meinen Augen einfach nicht der richtige Weg, die richtige Lösung ist.


Zitat:
- Hohe, nein sehr hohe Einfuhrzölle von Hunden, auch innerhalb der EU.
Zitat:
Rechtlich sicherlich nicht möglich.
Wenn etwas nicht funktioniert, muss man es ändern. Der Hundehandel
an den Grenzen boomt, das Problem muss von der Politik erkannt und
diskutiert werden. Ja, das ist wohl utopisch.


Zitat:
- "Trendanalysen" für alle Rassen, um eine Überproduktion zu verhindern.
Zitat:
Wahrscheinlich schwer voraus zu sagen, zudem ein Eingriff in die Berufsfreiheit.
Ich weiss nicht, welchen Beruf du meinst?
Vom „Tante Emma Laden“ bis zur Metrokette, jeder schafft es, eine Trendanalyse zu erstellen. Tante Emma wird nicht für den nächsten Monat 2000 Pack Gummibärchen bestellen, wenn sie im vergangenen Monat nur 10 Pack verkauft hat.
Dazu müssten nur die entsprechenden Daten – und zwar lückenlos alle, auch die aus den Tierheimen – an einer zentralen Stelle zusammenlaufen und dann müssten die Zuchtverbände eben nur eine entsprechende Zahl an Würfen „freigeben“.
Das löst sicher nicht alle Probleme, aber eine Reise von 10.000 Meilen beginnt mit einem ersten kleinen Schritt.


Zitat:
Aber dann erlaube trotzdem einen Zusatz,
denn nach all Deinen jetzigen Kommentaren und Vorschlägen,
ist eigentlich nirgendwo eine Übereinstimmung mit dem Haushund Verbot
aus PETA´s Zielen zu sehen.
Auch und gerade in den beiden folgenden Punkten ist es klarer Widerspruch zu
den PETA Zielen - warum dann erst diese "Interpretationsversuche"?

Hätten wir diese Feststellung nicht eventuell auch leichter und sofort treffen können?
Du musst es schon mir überlassen, ob ich in einem Thema mit diesem Titel einmal laut über die Hintergründe und Forderungen der grössten Tierschutzorganisation der Welt (ist Peta doch, oder?) nachdenke –
ich habe das von Anfang an gekennzeichnet.


Zitat:
Jetzt kannst du mit mir gerne über meine Meinung diskutieren, denn jetzt habe ich sie veröffentlicht. Nochmal: Ich habe davor versucht, die Sichtweise von Peta zu interpretieren.
Zitat:
Hab ich oben versucht zu tun.
Nur eben jetzt ist es auch klar, Dein Standpunkt zu vielen deutlich,
aber eben auch das diese Deine Meinung, sich nicht mit den angesprochenen
Zielen von PETA deckt.
Auch das habe ich von Anfang an gekennzeichnet. Vielleicht verstehst du jetzt, warum ich die Pedition unterschrieben habe, auch wenn ich beim Thema Zucht eine eigene Meinung habe und warum ich Peta nicht unterstütze, wie ich das bereits am Anfang formuliert habe?
In Sachen Peta, allgemein, schliesse ich mich dem Beitrag dazu von Monty an.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 22.08.2010, 15:54
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Leipzig Hundeshow Peta dreht durch

Stand bis hierhin:


Danke für die kritische Betrachtung der Organisation. Ich werde dann bis auf Weiteres erstmal aufhören die bei der Werbung zu unterstützen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22