Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.09.2010, 21:39
Benutzerbild von petra
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 260
Images: 9
Standard AW: Kinder und "Kamphunde"

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Ich habe zu dem Thema mal ein paar Bilderchen...sie stammen aus einem australischen Forum, und sind schon älter.Die Texte hatte ich so mit übernommen, sie zeigen nochmal sehr gut auf, wie unbekümmert diese Australierin ihr Baby dem großen Hund überlässt...
Ich finde diese Bilder sehr bedenklich und das hat nichts mit der Rasse zu tun!
Schaut euch nochmal die letzten beiden an...ich finde man kann diesen Gesichtsausdruck von dem Hund so oder so deuten...wäre ich dort gewesen, hätte ich das Baby weggeholt...man darf mich ruhig überängstlich nennen, aber ich vertraue KEINEM Hund derart, das ich so etwas zulassen würde...da täuscht auch nicht das strahlende Gesicht des Kindes drüber hinweg, das es eine verdammt brenzlige Situation war (in meinen Augen)
Gott sei Dank ist es gutgegangen....

First, uh, find a baby....

Second, be sure that the object you found was indeed a baby by employing classic sniffing techniques......

Next you will need to flatten the baby before actually beginning the hugging process.......

The 'paw slide'
Simply slide paws around baby and prepare for possible close up....

Finally, if a camera is present, you will need to execute the difficult and patented 'hug, smile and lean' so as to achieve the best quality photo....


Ich glaube,die Bildermacher haben dabei höllisch aufgepaßt!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.09.2010, 08:25
Benutzerbild von BX-Isabell
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 955
Standard AW: Kinder und "Kampfhunde"

Unsere Tochter lag wo sie etwas kleiner war,auch mit allen Beiden in den RidgiPads...
Da mußte ich mir nie Sorgen machen.
Aber unsere BX hat schon einmal bei einer Katzenjagd meine Tochter umgehauen,und sie ist mit dem Gesicht auf der Terasse gelandet.
Danach war sie eine Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.09.2010, 08:43
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Kinder und "Kamphunde"

Zitat:
Zitat von petra Beitrag anzeigen
Ich glaube,die Bildermacher haben dabei höllisch aufgepaßt!
Wie kommst du zu der Erkenntnis? Selbst wenn sie aufgepasst hätten, sie wären niemals schnell genug gewesen...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 25.09.2010, 10:45
Benutzerbild von Ladyhawke
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 979
Images: 11
Standard AW: Kinder und "Kamphunde"

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Wie kommst du zu der Erkenntnis? Selbst wenn sie aufgepasst hätten, sie wären niemals schnell genug gewesen...
So süß die bilder auch sind- ich krieg dabei nen mittelprächtigen Herzkasper.
Nicht mal Emilie darf sich am Boden unter den Hunden tummeln und die ist 11!
__________________
Liebe Grüße
Conny and the Flintstones
-----------------------------------------------------
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt."

Mahatma Ghandi
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 25.09.2010, 14:08
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Kinder und "Kampfhunde"

Also wenn ich mir so manche Anschauungen zum Thema anschaue, dann ist es anscheinend ein Wunder, daß mein Kurzer 8 Jahre geworden ist

Reingeboren in ein Rudel von 6 Hunden (vom Galgo bis zur BX), alle mit schlimmer Vergangenheit, bei keinem wußten wir, wie er/sie zu Kindern steht Bis er zum Laufen anfing kam er in einen sehr stabilen Riesenlaufstall umringt von den Hundebetten. Als der Kurze mobil wurde, gab´s für ihn Verhaltensregeln, welche 2 mal von ihm mißachtet wurden, was ihm 2 Kratzer an der Hand einbrachten.

Heute ist er 8 Jahre und öfters (Mistkübel ausleeren, Keller zusammenräumen etc.) alleine mit den 2 Sabberbacken. Aufgewachsen im engsten Kontakt mit vielen Hunden (zu Hause, im Verein, am Ausbildungsplatz etc.), kennt er ihr Verhalten (auch mal Kabbeleien) und sein Verhalten wurde ihm mit der Flasche eingetrichtert.

Viel schlimmer fand ich immer die Tochter einer Bekannten mit Rotti, die jedem fremden Hund um den Hals fiel. Da blieb mir oft das Herz stehen

Bei uns gehen viele Kinder aus und ein...manche auch mit Angst vor Hunden. Gespielt und getobt wird im Kinderzimmer und die Hunde sind bei mir im Wohnzimmer, wo sie gerne mit Streicheleinheiten beglückt werden dürfen, außer sie pennen.

Wie unterschiedlich die Anschauungen zu "Aufzucht" von Kindern ist, zeigt der Film "Babys" der derzeit in den Kinos läuft. 4 Babys aus verschiedenen Teilen der Welt, von der Geburt bis zu den ersten Schritten. Ich hab die Ausschnitte schon gesehen und vielen Eltern aus den "zivilisierten" Teilen der Welt, wird´s die Haare aufstellen.
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22