![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber ich denke, jeder Hund zeigt seinem Besitzer, ob er noch kann und möchte oder nicht. |
|
||||
![]()
Du kennst deine Mutter am besten und weisst, was du ihr zumuten kannst.... ich muss gestehen, dass ich jedoch in so einem Fall keine "Gnade" kenne.
Als die erste Katze meiner Eltern schwer krank war und es keine Hoffnung mehr gab, wollte mein Vater es einfach nicht sehen. Am Tag X hatte er sich auf Drängen meiner Mutter dazu bereit erklärt, mit in die Praxis zu kommen... uns anderen war klar, dass wir die Kleine an diesem Tag gehen lassen mussten...auch die TA riet ganz vorsichtig und einfühlsam dazu... doch mein Vater fragte nach weiterführenden Untersuchungen etc. ![]() Ich bin in diesem Moment knallhart geworden und habe ihm die Entscheidung abgenommen. Habe ihm gesagt, dass sich die Katze nur noch quält, dass wir ihr nicht mehr helfen können und dass es der pure Egoismus wäre, sie weiter am Leben zu erhalten. Der Arme war - verständlicherweise - wie vor den Kopf gestoßen, stand regelrecht unter Schock... aber er hat sich gefügt, sich verabschiedet und wir haben das Pusselchen gehen lassen. Später war er mir dankbar, dass ich so hart gewesen bin... Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Waren eben gerade beim TA.
Meine Mum hat so geheult, daß wir Gina noch mal ein Langzeitkortison gegeben haben. Sollte sie sich darunter nicht deutlich bessern, muß ich leider nächste Woche die Entscheidung für meine Mutter fällen. Wie schwer.... Tanja |
|
||||
![]() Zitat:
Daraus einen Rückschluß zu ziehen das der Hund noch Lebenswillen hat ist wohl wirklich eher dem subjektiven wunsch Deiner Mutter geschuldet den Hund nicht gehen lassen zu wollen. Sorry aber so wie ich den Fall sehe ( klar ich kenne werder Dich noch Deine Mutter ) wird wohl beim nächsten TA Besuch das Gleiche Ablaufen. Wieder ein "emotionaler Schub" und der Hund bekommt wieder Medis, irgendwann erkennt man dann daran das der Hund noch ein Auge öfnnen kann, wenn er Deine Mutter sieht, dass er noch lebenswillen hat. Es wird immer irgend eine Regung geben bei der man noch "Lebenswillen" erkennen kan, wenn man will. Ich hoffe ich war nicht zu deutlich, aber ich seh es so.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
|
||||
![]()
Ich bin leider auch gezwungen mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen
![]() Ich mach die Lebensqualität weder am Schwanzwedeln noch an Inkontinenz aus, sondern am Allgemeinzustand meines Hundes. Unser Theobär ist mächtig dement, hat große Koordinationsschwierigkeiten, Gelenkserkrankungen und nen Lebertumor. Das Pipi wisch ich auf bzw. wechsel eben öfter die Decken im Bettchen, gegen die Unruhe gibts baldrian und für die Leber Globulis. Wenn er eines Tages nicht mehr frißt und nicht mehr aufsteht, keinerlei Lebensfreude mehr zeigt, dann ist seine Zeit gekommen. Ich denke, jeder kennt seinen Hund am besten. In einem anderen Forum laß ich zu genau demselben Thema folgenden Satz: "Ein alter Hund muss auch gehen dürfen, wenn Leid verlängern die Alternative wäre." Ich finde, das trifft es genau.
__________________
Liebe Grüße Conny and the Flintstones ----------------------------------------------------- "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Ghandi |
|
|||
![]()
ich bin schon mit so manchem tier den letzten gang gegangen...ich find es immer wieder schrecklich. cih heul und schluchz wie ein kleinkind...unsere TÄ auch ( jedesmal).
nur das letzte mal war schön. mein kater hatte blasensand. er bekam einen katheder und ne blutanalyse. diese ergab dass er krebs hatte. na gut, die TÄ meinte wr hätten noch zeit, er hätte noch keine schmerzen. wir nahmen ihn also mit heim. innerhalb einer woche magerte er total ab...zum schluss konnte er nicht mehr stehn, noch springen. wir schauten diesem elend einenzwei oder drei tage zu und entschieden dann ihn gehn zu lassen. ich nahm also termin für donnerstag morgen 10 uhr.ich genoss den letzten tag mit ihm und erklärte ihm dann dass morgen dafür gesorgt wird dass alles gut wird. naja...wo ich morgens aufstand sass er da und wollte fressen ( was er schon länger nicht mehr wirklich getan hatte). ich gab ihm...er blieb stehn, konnte auch gehn. ich ging diesen gang zu fer TÄ und wo ich dran war sagte ich: untersuchen sie ihn nochmal ich nehm ihn wieder mit. er frisst und kann wieder gehn ohne zu kippen. gesagt getan...er kam mit nach hause....das sind nun 3 jahre her. er lebt immer noch, ist kugelrund und GESUND. KEIN krebs !!! wie das geht??? keine ahnung...vielleicht wurden die analysen vertauscht ?? egal....ihm geht es super ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Und wenn es Gina nicht hilft, wird meine Mutter einsehen müssen, daß Tierliebe auch den Tod bedeuten kann. Allerdings werde ich den TA dann zu uns nach Haus bestellen damit Gina nicht so große Angst hat. Ich sehe es ja genauso wie Du und auch Grazi hat ja ähnliches gesagt. Tanja |
![]() |
|
|