Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.12.2005, 12:08
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

Hallo zusammen,

also ich kann Scotty nur zustimmen, gerade in Bezug auf Welpen. Ein Erziehungsfehler kann bei einem Welpen wesentlich größeren Schaden anrichten, als bei einem Althund. Beispiel. Jeder Hundeneuling weiß, dass er seinen Welpen mit Artgenossen zusammenbringen muss. Aber er hat noch nicht den Blick und die Erfahrung, bei welchem Hund er sich das erlauben kann. So werden Welpen dann oft verprügelt oder gar gebissen, weil sein Besitzer den Beteuerungen des anderen glaubte („meiner will nur spielen“) und gar nicht erkannt hat, dass sein eigener Hund keinen Kontakt zu dem nervigen Welpen will. Ein erfahrener Hundebesitzer wird aber die Gestik der fremden Hunde schon besser deuten können. Macht ein Welpe anfangs einige schlechte Erfahrungen, hat der stolze Welpenkäufer bald ein richtiges Problem an der Backe. Wird ein gut sozialisierter Althund mal verprügelt, sind die Folgen nicht so gravierend. Nur als Beispiel. Als Hundeneuling kann ich nicht beurteilen, ob eine Hundeschule gut ist oder nicht. Theoretisches Wissen aus Büchern ist wichtig, aber die Praxis ist was völlig anderes. Woher kommen denn sonst die bissigen, wildernden, unerzogenen Althunde, die so in der Landschaft anzutreffen sind? Die sind nicht vom Himmel gefallen!

Noch ein großer Vorteil für einen erwachsenen, ja für ein älteres Tier: Man legt sich meist nicht so lange fest, kann aber erproben, ob man selbst mit einem Hund harmoniert. Man hat keinen Streß mit der jugendlichen Übermut eines Welpen und Junghundes. Meist sind sie (schneller) stubenrein, bleiben meist (schneller) allein usw. Der angebliche Nachteile wegen des Alters ist also eher ein Vorteil. Rita und Thomas, die die alte Cosma genommen haben, hätten keinen jungen Hund genommen, weil Rita krank ist und nicht weiß, wielange sie noch als Hunde"mama" fungieren kann.

Ich finde es überhaupt nicht vermessen, kritisch nachzufragen. Tatsächlich werden Hunde ja oft genug auch wieder abgegeben, weil die Leute "plötzlich" ganztags arbeiten, beruflich bedingt in eine hundeungeeignete Wohnung ziehen müssen usw. Wir haben doch die Fälle täglich auf dem Tisch (bei Molosser in Not).

Tschüss
Faltendackelfrauchen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bullmastiff Wachhund ? Xena Allgemeines 13 11.04.2006 10:55
roter bullmastiff mit roter maske? marti Allgemeines 14 01.02.2006 11:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22