Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.04.2011, 02:58
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Broderstorf
Beiträge: 13
Standard AW: Bullmastiff

Viel Spass beim Schlau machen - ein Molosser ist doch wirklich sehr sehr einzigartig und mit keinen anderen Hundefamilien/Rassen zu vergleichen find ich [/QUOTE]
Richtig!! Die Mischung aus Konsequenz und gutem Training ist nicht leicht. Einen guten Trainer zu finden genauso .Wir hatten schon einen, der Angst vor unserem "Kälbchen" hatte. Aber nur Geduld, sind treue Seelen, die Arbeit lohnt sich !
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.04.2011, 04:16
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Bullmastiff

Ich würde, wenn ich mir als Ersthund einen Welpen beim Züchter aussuche - neben der Gesundheit, (oder wenn ich als Züchter einen Welpen an unerfahrene Hundehalter abgebe), darauf achten dass der oder die Kleine ein ausgeglichenes, nicht zu sensibeles oder eventuell sogar ängstliches Wesen hat, aber auch nicht zu forsch und "dominant" ist.

Ich würde die Kleinen lange beobachten und von einem Welpen, der den kleinen Chef unter seinen Geschwistern spielt, der beim Raufen und Spielen immer der erste ist und überlegen wirkt, der nie nachgeben will, genauso Abstand nehmen, wie von einem schüchternen und unsicher wirkenden Welpen, auch wenn er noch so hübsch und niedlich ist.

Schaut nach einem Welpen aus dem "Mittelbereich", der einen ausgeglichenen, sicheren, neugierigen und unbefangenen Eindruck macht, der vital ist aber nicht hyperaktiv und auch mal zurückstecken kann.

Seht Euch außerdem die Mutter gut an, wenn möglich auch den Vater.
Wenn ihr Charakter Euch nicht zusagt, solltet ihr von einem ihrer Welpen lieber die Finger lassen.

Kauft nur aus einer Zucht, wo ihr ein gutes Gefühl habt, wo man Euch offen entgegen kommt, Eure Fragen genauso beantwortet, ihr alles ansehen dürft, was mit den Hunden zu tun hat, auch die Elterntiere.
Lieber ein paar Euro mehr investieren.
Wobei das nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal ist, aber wo Welpen billig verschleudert werden, geht es auf keinen Fall mit rechten Dingen zu und das wirkt sich immer nachteilig auf die Welpen aus.
Da er für die nächsten +- 10 Jahre Eure Lebensqualität nicht unerheblich beeinflussen wird, solltet ihr bei seiner Auswahl sorgfältig sein.

Eine gute Zucht ist klein und überschaulich (meiner Meinung nach, sollte sie 5, höchstens 6 Zuchttiere nicht überschreiten), konzentriert sich auf eine Rasse, die Hunde haben alle viel Platz und leben zusammen mit der Familie.
Die Elterntiere sind gesund, auf sämtliche rassetypischen Erbkrankheiten getestet und haben die entsprechenden Belege darüber, die ihr alle einsehen könnt.
Von Züchtern die ihre Hunde in Zwingern oder sonstwie abgesondert von der Familie halten, würde ich Abstand nehmen.


Kauft nicht direkt beim ersten, seht Euch auf jeden Fall mehrere Züchter an.
Denn dann werden einem Unterschiede deutlich.
Nehmt Euch Zeit zu überlegen, auch wenn es schwer fällt.


...


Einen Rüden zu kastrieren macht dann Sinn, wenn er von seinen Hormonen so beherrscht wird, dass er beinahe nur noch sexualorientiert handelt und aufgrunddessen auch nur wenig bis gar nicht ansprechbar ist.

Alles andere ist Erziehungssache und hängt natürlich auch vom Charakter des Hundes ab, der sich aber sich durch Kastration, außer in sexueller Hinsicht, nicht beeinflussen lassen wird.

Bei Hündinnen soll es anders sein, sie sollen, wenn sie ein unsicheres Wesen besitzen, von einer Kastration durchaus häufig profitieren und sicherer werden.



Im Übrigen, gibt es auch immer wieder liebe und nette Bullmastiffs im Tierschutz, die ein Zuhause suchen, auch junge Hunde.
Der Vorteil dabei ist, bei einem ausgewachsenem Hund hat sich der Charakter schon entfaltet und man kann gut erkennen, was für einen Gefährten man vor sich hat.

Das wäre doch vllt. auch eine Überlegung wert.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2

Geändert von Cira (22.04.2011 um 04:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.04.2011, 09:29
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Bullmastiff

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen



Im Übrigen, gibt es auch immer wieder liebe und nette Bullmastiffs im Tierschutz, die ein Zuhause suchen, auch junge Hunde.
Der Vorteil dabei ist, bei einem ausgewachsenem Hund hat sich der Charakter schon entfaltet und man kann gut erkennen, was für einen Gefährten man vor sich hat.

Das wäre doch vllt. auch eine Überlegung wert.

...
Das finde ich auch eine super Alternative (nicht zuletzt, weil wir es ja auch so gemacht haben - wenn auch überhaupt nicht geplant ). Das Schöne bei Hunden ist ja auch, dass Ihr zu jedem Zeitpunkt mit dem Training beginnen könnt und der Hund sich in welchem Alter auch immer darauf einstellen kann.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.04.2011, 09:22
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Bullmastiff

Zitat:
Zitat von RB1974 Beitrag anzeigen
Richtig!! Die Mischung aus Konsequenz und gutem Training ist nicht leicht. Einen guten Trainer zu finden genauso .Wir hatten schon einen, der Angst vor unserem "Kälbchen" hatte. Aber nur Geduld, sind treue Seelen, die Arbeit lohnt sich !
Haha - das ist auch super! Wir hatten zum Glück direkt bei der 2. Trainerin einen Volltreffer. Die hatte sich direkt in unsere Knutschkugel verliebt.

Geändert von Grazi (24.04.2011 um 20:16 Uhr) Grund: Zitat repariert
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 22.04.2011, 08:49
Benutzerbild von Hola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Günzburg
Beiträge: 2.720
Images: 4
Standard AW: Bullmastiff

Vielleicht noch was zu den Vorrausetzungen - ein Haus oder Wohnung im EG ohne Treppen wäre von Vorteil. Wenn er Gesund und jung ist mag das schon gehen aber trage mal nen alten ider kranken Hund ne treppe hoch....
Ansonten haben die anderen dich ja schon gut mit tipps versorgt!
__________________
Viele Grüße aus dem Haus das verrückte macht!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 22.04.2011, 09:19
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 541
Standard AW: Bullmastiff

Einen guten Morgen,
meiner Meinung nach ist die Erziehung eines Hundes nicht vom Geschlecht abhängig.Wichtig sind Konsequenz und Zuneigung ab dem Zeitpunkt wo bei Euch ein neus Familienmitglied einzieht.
Je früher man anfängt mit der Erziehung um so entspannter ist das Zusammenleben miteinander.
Viel Glück bei der Suche .
Einen schönen Feiertag für Euch und Eure Hunde .
Es grüßt die Jeannette
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 22.04.2011, 09:26
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Bullmastiff

Ein BM ist etwas ganz besonderes!
Aber wenn Du überhaupt keine Hundeerfahrung hast weiss ich nicht ob er der richtige Hund für Dich ist.
Wie schon geschrieben haben die Molosser ihr eigenes Wesen, ich habe 3 davon und staune oft noch über sie.
Nachdem ich immer Rüden hatte habe ich jetzt ein Mädel dazu und muss sagen sie ist sehr liebevoll aber hat ihren eigenen Kopf.
Mit Härte wirst Du nichts erreichen, viel Liebe und Konsequenz braucht ein BM.
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 22.04.2011, 15:37
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 21.04.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Bullmastiff

Ich danke Euch für die vielen Tipps. Letzten Endes habt ihr uns doch sehr bestärkt uns einen BM ins neue Heim zu holen. Wir werden wohl in nächster Zeit einige Züchter abklappern und schauen dass wir kurz nach Einzug ins neue Haus schon ein neues Familienmitglied haben werden.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 22.04.2011, 21:35
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Bullmastiff

Hallöchen erst mal und sorry wenn ich hier dem einen oder anderen widerspreche aber ich finde der BM ist definitiv kein Anfängerhund. Ich habe immer Hunde gehabt und keiner hat mich so fasziniert wie der BM, aber auch kein anderer Hund hat mich vor so viele Herausforderungen gestellt. Auch sollte man nicht ausser acht lassen, das diese Bären einiges an Gewicht mitbringen. meine Jungs bringen stolze 68/71 kg auf die Waage. Damit schickt man nicht mal eben ein Kind auf die Straße. Leider offenbarst du nicht von wo ihr kommt. Wir wohnen in NRW und hier gibt es einige Auflagen zu erfüllen. Hier fällt der BM unter §10, ist Maulkorb und Leinenpflichtig, man braucht den großen Sachkundenachweis, eine amtliche Haltergenehmigung etc. Zum Beispiel mussten wir nachweisen, das unser Grundstück auf 2 Meter Höhe ausbruchsicher eingezäunt ist. Auch wenn du den Wt abgelegt hast und er Maulkorb- und Leinenbefreit ist, ist die Genehmigung Personenbezogen. Mindestalter 18J. Bist du sicher das das deine Kinder begeistert?
Es gibt also einiges zu bedenken. Wenn du dir sicher bist, das er trotzdem der richtige Hund ist kann ich auch nur noch sagen: "What a wonderful Dog"
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 22.04.2011, 21:41
Benutzerbild von katinka
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: nrw
Beiträge: 1.821
Standard AW: Bullmastiff

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Hallöchen erst mal und sorry wenn ich hier dem einen oder anderen widerspreche aber ich finde der BM ist definitiv kein Anfängerhund. Ich habe immer Hunde gehabt und keiner hat mich so fasziniert wie der BM, aber auch kein anderer Hund hat mich vor so viele Herausforderungen gestellt. Auch sollte man nicht ausser acht lassen, das diese Bären einiges an Gewicht mitbringen. meine Jungs bringen stolze 68/71 kg auf die Waage. Damit schickt man nicht mal eben ein Kind auf die Straße. Leider offenbarst du nicht von wo ihr kommt. Wir wohnen in NRW und hier gibt es einige Auflagen zu erfüllen. Hier fällt der BM unter §10, ist Maulkorb und Leinenpflichtig, man braucht den großen Sachkundenachweis, eine amtliche Haltergenehmigung etc. Zum Beispiel mussten wir nachweisen, das unser Grundstück auf 2 Meter Höhe ausbruchsicher eingezäunt ist. Auch wenn du den Wt abgelegt hast und er Maulkorb- und Leinenbefreit ist, ist die Genehmigung Personenbezogen. Mindestalter 18J. Bist du sicher das das deine Kinder begeistert?
Es gibt also einiges zu bedenken. Wenn du dir sicher bist, das er trotzdem der richtige Hund ist kann ich auch nur noch sagen: "What a wonderful Dog"

ganz meine meinung
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22