Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.07.2011, 15:57
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Infos zum Zweithund

Ich hatte vor ca 35 Jahren meinen (damaligen) Mann auf der Hundewiese kennen gelernt. Die Hunde spielten so schön zusammen und er freute sich das ich seinen APBT mit meinen Husky laufen lies...
Irgendwann sind wir dann zusammengezogen und es waren zwei Hunde. 2 intakte Weiber, beide ca 2 Jahre alt mit Extremdickschädel.
Diese beiden Hunde haben ihr ganzes Leben harmoniert und es gab nie einen Anlass zu zweifeln.
Weil das so gut klappte hatten wir dann immer zwei Hunde, oder oft auch mal mehr - der Hund meiner Tochter kam dazu , einer lief uns zu und ein Pflegehund blieb bei uns hängen , weil er nicht zu vermitteln war.

Zwei Hunde zu haben hat Vor und Nachteile - das hält sich das Gleichgewicht. Finanziell ist die Belastung im Krankheitsfall schon stark und finanziert sich nicht immer so nebenbei.

Das wichtigste ist, das euer Hund entscheidet, ob es passt
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 31.07.2011, 18:54
Benutzerbild von christlgo
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 871
Images: 8
Standard AW: Infos zum Zweithund

Ihr verwirrt mich alle wieder sehr. Ich hab auch schon länger über einen Zweithund nachgedacht, aber den Gedanke wieder beiseite geschoben, weil ich´s mir schon sehr viel aufwändiger vorstelle mit zwei wauzis. Außerdem hab ich Pumba immer mit bei den Pferden, und ob´s mit einem zweiten begleithund auch so gut klappen würde? Ein Hund im Auto ist leicht verstaut, aber der zweite? Und so weiter, viele Fragen ...hin und her... eure positiven Geschichten machen aber wieder ganz schön viel Mut! Ich würd so gern einer Notnase einen Platz geben ...
@Djego: ich galub auch an schicksalhafte begegnungen, das hört sich ja wirklich gut an bei euch! Gibt´s schon was Neues?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 31.07.2011, 19:28
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Infos zum Zweithund

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen
Das wichtigste ist, das euer Hund entscheidet, ob es passt
Ich finde das ist ein ganz wichtiges, nicht zu unterschätzendes Kriterium und kann nicht oft genug betont werden.

Wir haben leider einmal den Fehler gemacht und gedacht; das wird schon .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 01.08.2011, 07:43
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard AW: Infos zum Zweithund

Huhu!

Ja ich muß sagen, eure Antworten bekräftigen mich eigentlich wirkich es mit dieser Hündin zu versuchen.

Über das Futter, Steuer usw. mach ich mir keine Sorgen, denn mein einiziges wirkliches Hobby ist Djego und für den sammle ich mir immer schon eine kleine Rücklage an (trotz Versicherung). Man weiß ja nie...
Gut, ich renne als noch mit meiner Kammera rum aber da ist erstmal keine Neuanschaffung geplant.

Ich denke auch, daß das raus gehen meistens gut laufen wird , da wir fast nie jemanden begegnen bzw. laufen die meisten eh einen riesen Bogen um uns, weil sie Angst haben. So hätte Djego wenigstens auch immer jemanden zum spielen. Ich bin mir aber auch im Klaren, daß es auch mal blöde Tage geben wird. Hab ich ja jetzt schon manchmal.

Mein Freund enthält sich aber er wird später auch noch mit zwei Hunden bei mir bleiben. Auch traut er mir einen Zweithund durchaus zu. Also er denkt nicht, daß ich mit dieser Hündin überfordert wäre (er war beim Besuch damals dabei). - Mit nem Terrier zum Beispiel wäre ich überfordert, denn die machen mich nervös mit ihrem ewigen rumgehibbel.

Größeres Auto will ich schon lange mal aber bis jetzt tuts mein Kleiner noch ganz gut und wenn die Hündin einzieht, wird erstmal ein Zweisitzer daraus. Also auch schon darüber nachgedacht.

Die einzigen, die gegen einen Zweithund sind, sind meine Eltern. Die wollen lieber ein "richtiges" Enkelkind.

Wie habt ihr die "neuen" Hunde eigentlich in den Alltag integriert? Habt ihr euch erstmal Urlaub genommen, damit die Eingewöhnung besser läuft oder habt ihr die Hunde bekomme und dann ging es grad so weiter?

Ich weiß, es sind viele Fragen aber ich will einfach so viel wie möglich richtig machen.

Ich werde, wenn alles klappt die Hündin in zwei Wochen besuchen und dann schauen, wie es mit Djego paßt, denn der Herr hat das letzte Wort.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22