Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.04.2012, 12:19
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Welche Rasse als Wachhund?

Die Hundeklappen von Staywell funktionieren mit Magnetschliesse:
http://www.sunwind-klaeui.ch/StaywellHundetueren.htm

ach ja und Infrarot...etwas runterscrollen..
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.04.2012, 14:25
Benutzerbild von heder
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Trier
Beiträge: 493
Images: 12
Standard AW: Welche Rasse als Wachhund?

Da gibts Klappen in allen Größen und Funktionen:

http://www.animalshopping.de/shop/in...p?cPath=56_108
__________________
LG

Heinz

Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.04.2012, 14:59
Benutzerbild von gretel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Graz
Beiträge: 390
Standard AW: Welche Rasse als Wachhund?

also ich würd persönlich auch zum fila, american bulldog, boerboel, oder zum dogo canario (so wie ich ihn habe) tendieren. bei den herdenschutzhunden würde mir eine tibet dogge einfallen, ein kaukase, sarplaninac, podhalaner...
wobei ein rottweiler sicher auch sehr gut geeignet wäre, wenn er euch so gut gefällt.
bin schon gespannt wofür ihr euch entscheidet!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.04.2012, 15:02
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Welche Rasse als Wachhund?

Zitat:
Zitat von gretel Beitrag anzeigen
also ich würd persönlich auch zum fila, american bulldog, boerboel, oder zum dogo canario (so wie ich ihn habe) tendieren. bei den herdenschutzhunden würde mir eine tibet dogge einfallen, ein kaukase, sarplaninac, podhalaner...
wobei ein rottweiler sicher auch sehr gut geeignet wäre, wenn er euch so gut gefällt.
bin schon gespannt wofür ihr euch entscheidet!
Du hast den Riesenpudel vergessen!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.04.2012, 13:19
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Welche Rasse als Wachhund?

Kauf dir Gaense, die schlagen garantiert an und jagen jeden Einbrecher zum Teufel.
Mal kurz den Neufundlaender zwischengeworfen, die sind doch eh lieber draussen als drinnen, oder?
Wir wohnen hier auch in der Pampa und deswegen haben wir auch einen Hund. Unser Boxer ist sehr aufmerksam was Geraeusche angeht, aber nicht ueberempfindlich. Dem wuerde ich aber z.B. im Winter niemals draussen lassen, dafuer wuerde ich Hunde mit langem Fell nehmen. Er findet Leute oellig OK und freut sichauch total ueber Besuch, sagt aber trotzdem erstmal lautstark bescheid.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.04.2012, 13:52
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Die Rasse "Wachhund" gibt es nicht ...

... und das ist auch gut so. Natürlich gibt es Hunde(rassen) welche in Begleitung von Menschen geeignet sind Anlagen zu bewachen. Nicht zu vergessen die Diensthunde von Polizei und Rettung, also ok.

Es steht auch ausser Zweifel dass zum Beispiel der Bullmastiff in England als Viehhüter gezüchtet und eingesetzt wurde. Dabei sollte man sich natürlich nicht ein um die Herde herumrasenden BM vorstellen

Jeder Hund wacht, macht aber je nach Grösse und Gebaren mehr oder weniger Eindruck. Ein Molosser wird einem ungebeten Besucher bestimmt etwas mehr zu Denken geben als der Rehpinscher

Einen Hund als reine Wachmaschine einzusetzten finde ich verwerflich, ich denke aber, du meinst das auch nicht so. Ich kann dir bestätigen, dass unsere BM'w immer sehr gute Wächter waren, die haben das in sich und man muss sie nicht extra drauf trainieren.

Im Sommer war die Terassentüre immer offen, Hank und später Rocky konnten in den Garten wann immer sie wollten. Natürlich musst du damit rechnen, dass sich der Nacht-Wächter auf den Liegestühlen breit macht und schnarcht. Igelchen im Garten sammeln und im Wohnzimmer lagern war auch noch so eine Spezialität, von nächtlichen Umgrabearbeiten wollen wir gar nicht reden!

Ja und Bellen tun die Wächter auch, es werden Mietzen verbellt, Füchslein verbellt, Marder verbellt, Schafe verbellt, Kühe verbellt und wenn du Glück hast, auch mal ein ungebetener Gast verbellt

Also, alles in allem, dich erwartet eine richtige Fehl-Alarm-Anlage

Viel Spass
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 18.04.2012, 16:47
Benutzerbild von Hola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Günzburg
Beiträge: 2.720
Images: 4
Standard AW: Welche Rasse als Wachhund?

Also unser MA will auch nicht alleine draussen sein. Sie bleibt nur draussen wenn die Terrassentür aufsteht und sie immer rein kann....sonst gibts gleich Terrassentüreinrahmterror!
__________________
Viele Grüße aus dem Haus das verrückte macht!
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 18.04.2012, 17:51
Benutzerbild von Isis78
Vollzeit-Rudeldompteuse
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Hunsrück
Beiträge: 1.772
Standard AW: Welche Rasse als Wachhund?

Ich kann mich nur Susanne, Peppi und Jörg anschließen

Unsere Hunde dürfen da sehr gerne ihrem Job nachkommen, werden dafür bestätigt, wenn sie ungebeten Besuch ankündigen.
Vor unserem Einzug hat es hier in der Nachbarschaft einige Einbrüche gegeben, die Nachbarn sind mehr als dankbar, für den kostenlosen Wachdienst, den unsere Hunde leisten Unsere Nachbarn mögen die Hunde sehr, sind immer wieder begeistert, wie freundlich sie sind. Aber alle wissen sehr wohl, dass mit den vieren (naja, dreien) nicht gut Kirschen essen ist, wenn wir nicht da sind.

Ursprünglich war auch geplant, dass die Hunde rein und raus können wie sie möchten. Allerdings nutzt es keiner (auch der Fila hat es nie in Anspruch genommen), sie halten sich am liebsten dort auf, wo wir Menschen sind.
Und mit der nötigen Erziehung und der dementsprechenden Bindung, kann ein Hund (aus meiner Erfahrung) sehr wohl differenzieren, wer von Frauchen/Herrchen ins Haus gelassen wurde und wer nicht!!

Und die Idee mit dem Nothund finde ich gar nicht verkehrt, auch wenn es vielleicht mit ein bißchen mehr Arbeit verbunden ist, weil man andere Defizite ausbügeln muss.

PS: glückwunsch zu einer so tollen Immobilie (mein Traum, aber leider nicht der von Herrchen)
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 18.04.2012, 17:59
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Welche Rasse als Wachhund?

Meine Boerboel'ine ebenso.
Solange wir dabei sind, liebt sie es draußen zu sein und ist auch wachsam, aber wenn wir uns im Haus aufhalten ist sie auch genau da, immer in unserer, vorzugsweiser meiner, Nähe.
Außerdem ist unsere eine Schissernase, sie hat durchaus eine große Klappe, bellt gern schnell, wenn sie etwas "Verdächtiges" hört, aber wenn es darauf ankommt muss ich sie beschützen.
Boerboels sind sicher gute Wachhunde, sie sind ja auch für diese Aufgabe gemacht.
Sie sind aber auch total menschbezogen und wollen eng mit ihrer Familie zusammensein, sowie Guayota es beschrieben hat ist es auch für diese Rasse optimal.
Aufgrund ihres recht dünnen Fells sind sie auch keine "im Winter immer draußen Hunde".
Und sie brauchen aufgrund ihrer Intelligenz und ihres Arbeitswillens mehr Aufgaben und Input, als nur ein Grundstück zu bewachen, man sollte sich also auch darüberhinaus noch mit ihnen beschäftigen.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 18.04.2012, 18:17
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Welche Rasse als Wachhund?

Meine BMs wären beide als Wachhunde völlig ungeeignet gewesen. Die freuten sich über alles und jeden, es wurden weder fremde Tiere gemeldet oder vertrieben, noch Menschen. Und im Gegensatz zum Boxer waren beide schon eher träge, dafür auch supergelassen.

Gebellt haben sie ca. zwei bis drei Mal im Jahr und das aus Übermut oder als Spielaufforderung, und nicht weil es was zu melden gab.

Mein BB ist das totale Gegenteil und mir persönlich viel zu wachsam und im Gegensatz zu meinen BMs für mich doch eher übernervös. Vom Wesen her denke ich, kommt der BB dem Fila schon ziemlich nahe und beide sind sehr gute Wächter.

Boxer kenne ich als große, verspielte Clowns und da kann der BB ganz sicher auch mithalten, zumindest meine. Nur ist mein BB leider auch der Hund mit den allermeisten Krankheiten, den ich je hatte.

Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass ein Objekt für Einbrecher oft erst interessant wird, wenn es gut gesichert ist. In meiner Zeit in Kapstadt habe ich anfangs in einer sehr noblen Gegend gewohnt, die meisten Häuser dort waren hoch eingemauert, mit Stacheldraht oben drauf und auch der Wachdienst fuhr ständig. Trotzdem wurde in diese Häuser sehr oft eingebrochen.

Das Haus in dem ich in Untermiete wohnte, war so ziemlich das Einzige mit einem schmiedeeisernen Zaun, ca. hüfthoch. Meine Vermieterin war außerdem etwas schusselig und hat manchmal auch noch den Schlüssel draußen stecken lassen. Und bei ihr wurde nie eingebrochen, war den Einbrechern vielleicht unheimlich ;-)

Also mach dich nicht verrückt. Holt euch den Hund, der zu euch passt und der euch gefällt, ob nun total wachsam oder nicht. Das kannst du bei einem Welpen, so es denn einer sein soll, sowieso nicht vorhersagen.

Ich denke auch, dass bei diesen Hunden die Präsenz und das tiefe Grollen völlig ausreichend ist, die brauchen nicht wirklich nach vorne gehen. Die Idee mit den Gänsen finde ich allerdings gut, sieht harmlos aus und hat eine große Wirkung.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22