Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.04.2012, 11:50
Benutzerbild von blue
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: España
Beiträge: 3.783
Images: 11
Standard AW: Welche Rasse als Wachhund?

Hatten wir schonmal, das Thema mit der Hundeklappe...oder ?
Auch ich sehe genau diese Hundehaltung als optimal an und strebe wieder in diese Richtung !
Hatte es ja schon erwähnt, das sich jeder Dieb, der bei 7 Hunden sich durch die Hundeklappe traut,gerne die paar letzten Kröten oder die nicht vorhandenen Wertgegenstände klauen darf !

Wir haben mit unseren Filas eine wirklich wirksame und intakte Alarmanlage hier !
Leider mit Nachteilen: Wenn dann mal geladene Gäste rein wollen, müssen die Hunde weg. Das Risiko ist mir einfach zu groß, das ich nicht schnell genug bin !
Nicht optimal und eine Erziehungssache,ich weiß,aber leider nicht mehr zu ändern...
Dafür sind sie zuverlässig !

Übrigens...die Bullis bellen auch am Zaun wie abgerissen !
Sieht leider nicht ganz so beeindruckend aus, das sie sich dabei am Tor für jeden Fremden auf den Buckel werfen....

Aber die Abteilung HSH hat übrigens mehr zu bieten, als nur Kangals !
Und einige Vertreter sind bei aller Selbstständigkeit sehr anhänglich...

Aber eigendlich sind alle Hunde als Wachhunde zu gebrauchen....
http://www.2xfun.de/view.php?file=21461
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.04.2012, 12:11
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Welche Rasse als Wachhund?

Zitat:
Zitat von blue Beitrag anzeigen
Hatten wir schonmal, das Thema mit der Hundeklappe...oder ?
Auch ich sehe genau diese Hundehaltung als optimal an und strebe wieder in diese Richtung !
Ich habe diese Hundehaltung und kann nur sagen, dass meine Hunde insgesamt sehr wenig davon profitieren. Sie sind meistens drinnen bei mir oder in ihrem Korb, obwohl sie fast den ganzen Tag und bis mindestens 11 Uhr abends die freie Wahl haben, ob sie lieber drinnen oder lieber draußen sind. Ab und zu legt sich das Delchen aber in ihre Hundehütte und schaut, was draußen abgeht. Sie haben aber ohne Aufsicht nicht den ganzen Garten zur Verfügung, sondern einen Teil davon als Auslauf, was in erster Linie daran liegt, dass mein Goldie ein ganz übler Kläffer ist und dazu inzwischen stocktaub, so dass er sich nicht mehr abrufen lässt und die BX metertiefe Löcher in den Rasen buddelt wenn sie sich langweilt, und das will ich nicht haben.

Vom Vergiften sprach ich auch in dem Zusammenhang, dass jemand einen Einbruch plant - nicht im Zusammenhang mit Hundehassern oder komischen Nachbarn.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.04.2012, 15:25
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Welche Rasse als Wachhund?

Zitat:
Zitat von blue Beitrag anzeigen
Leider mit Nachteilen: Wenn dann mal geladene Gäste rein wollen, müssen die Hunde weg. Das Risiko ist mir einfach zu groß, das ich nicht schnell genug bin !
Nicht optimal und eine Erziehungssache,ich weiß,aber leider nicht mehr zu ändern...
Dafür sind sie zuverlässig !

Aber die Abteilung HSH hat übrigens mehr zu bieten, als nur Kangals !
Und einige Vertreter sind bei aller Selbstständigkeit sehr anhänglich...
Da geh ich konform.
Wie steht es denn mit dem Kuvasz? Ich hab zwei davon im Freundeskreis und sie sind zum einen sehr anhänglich und menschenbezogen, andererseits aber auch sehr selbstständig und lieben es draußen zu sein. Wenn sie gut sozialisiert sind, sind es tolle und zuverlässige Begleiter. In meinem Fall ist der eine davon der einzige aldute, intakte Rüde in dieser Größenordnung mit dem Willi keinerlei Probleme hat.

Was den BM angeht, hab ich Erfahrung mit zwei völlig unterschiedlichen Charakteren machen dürfen. Beide lieben es (bei schönem Wetter) tagsüber draußen zu liegen, aber nur solange sie ihre Menschen in der Nähe wissen und sie die freie Wahl haben.
Der eine ist ein exzellenter und unbestechlicher "Wachhund" auf den man sich Tag und Nacht verlassen könnte und der deshalb auch tagsüber einem Job nachgehen darf, den man allerdings sicherheitshalber auch wegsperren muss (leider) wenn jemand ins Haus kommt.
Der andere ist das genaue Gegenteil, er geht bedingungslos freundlich auf jeden Menschen zu und ist käuflich. Für was essbares würde der einem Dieb noch beim ausräumen helfen und wenn er nachts schläft, dann schäft er und dann verlässt er sich zu 100% darauf das wir wachen.
Er wäre als Wachhund absolut untauglich und fristet sein Dasein deshalb lieber als Kuscheltier und Couchpotato.
Ein Pippi Langstrumpf Hund .
Einzige Ausnahme ist, wenn wir Nachts spazieren gehen, dann kann er auch anders.
Während der eine trotz seinen dicken Kopfes viel "will2please" hat, ist der andere das wohl Sturste das mir je begegnet ist. Der mogelt sich einfach mit seinem Charme durchs Leben.
Der eine ist sehr agil, der andere sehr faul, usw usw.

Irgendetwas bezüglich dieser Rasse zu pauschalisieren hab ich abgelegt, denn ich müsste jede Frage mit "der ein Ja, der andere Nein" beantworten.
Aber eines haben sie gemeinsam, alleine draußen bleiben zu müssen, noch dazu Nachts oder bei schlechtem Wetter, wäre für sie eine Strafe.

Dazu käme, das ich kein Auge zumachen würde, wenn ich meine Hunde Nachts nicht im "sicheren" wüßte. Denn grundsätzlich bin ich doch der Meinung das wir über unsere Hunde wachen sollten und nicht sie über uns .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.04.2012, 15:30
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Welche Rasse als Wachhund?

Nicht gut "durchgezüchtet" die Rasse!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.04.2012, 15:37
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Welche Rasse als Wachhund?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Nicht gut "durchgezüchtet" die Rasse!
Stimmt, Taugenixhunde .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22