![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich stehe so gegen 6Uhr auf und nach Bad ect. gehe ich mit Alessa ne Runde,damit sie ihr Gesammeltes über Nacht loswerden kann.Wieder zuhause,Kinder wecken also Halli-Galli bis sie so gegen 7.30Uhr alle weg sind.Danach nochmal raus zum pieseln und dann schläft Alessa bis so gegen mittag,manchmal länger bis ich von der Arbeit nach Hause komme.Man hört dann von ihr nur ein zufriedenes Schnarchen.Diesen Tagesplan halten wir auch an Wochenenden oder so ein oder an meinen freien Tagen.Vormittag ist keine Spielzeit.
Liebe Grüße Sabine |
|
||||
![]()
also bei uns sehen freie Tage so aus:
Donni schläft entweder im Wohnzimmer auf seinem Doggybag oder im Schlafzimmer auf seiner (von uns ausrangierten) Matratze. Zwischen 7 und 8 Uhr kommt er dann ans Bett und schaut erst auf der einen Seite nach ob Männe wach ist und wenn sich da nichts tut kommt er zu mir geschaut, tut sich da auch nichts legt er sich seufzend wieder hin. Das ganze wird dann im Stundentakt wiederholt solange bis einer von uns Menschen wach wird. Hat er uns dann erfolgreich geweckt und wir stehen auf geht er ins Wohnzimmer auf sein Doggybag und schläft noch ne Runde ![]() ![]()
__________________
"Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein) |
|
||||
![]()
Vega schläft (da sie ja soooooo ein armer kleiner kranker Hund ist
![]() ![]() Je nachdem, was geplant ist, werden die Hunde zwischen 6.00 und 7.00 Uhr gefüttert (sprich: einer von uns muss mind. 30 min vorher aufstehen und Demonas Futter vorbereiten). Demi steht meist pflichtbewusst mit auf, während die beiden Kleinen liegen bleiben und weiterdösen. Sie stehen dann zum Frühstück auf, futtern, gehen kurz in den Garten zum pieseln...und verziehen sich schnurstracks wieder ins Bett. ![]() Meist gesellen sich sich etwa eine Stunde später zu uns ins Wohnzimmer und kabbeln sich prompt spielerisch, während Demona sie mürrisch betrachtet. Sie hätte halt gerne ihre Ruhe. ![]() Zwei Stunden nach dem Fressen steht der morgendliche Spaziergang auf dem Plan. Meist fahren wir dafür mit dem Auto raus an Rhein oder Sieg....da wo die Mädels ungestört frei laufen können. Zufrieden und (kurzzeitig) ausgetobt geht es dann wieder ab nach Hause, wo kurz darauf schon das zweite Frühstück für die Hunde folgt, mit dem anschließendem obligaten Verdauungsschläfchen....oder aber das Fressen fällt zugunsten der sonntäglichen "Arbeit" auf dem HP aus. Grüßlies, Grazi |
|
||||
![]()
Bei uns sieht es am WE so aus.
Normal in der Woche klingelt um 5 der Wecker. Bis dahin schlafen die Hunde auch am WE ganz normal in ihren Hundebetten. Sa. und So. aber, wenn das faule Frauchen nicht aufsteht, kommt Simba wecken. Er kommt mit der Schnute ganz nah an mein Gesicht, manchmal berühren mich seine Barthaare. Dann sage ich ihm, er soll noch ein wenig schlafen, Frauli steht nicht auf. Das passt ihm nicht und er legt den Kopf auf meine Kniee und drückt fest runter und wartet meine Reaktion ab. Er braucht ja meine Erlaubnis um einsteigen zu dürfen. Gebe ich sie ihm nicht, weil ich krank bin, oder einfach so im Tiefschlaf, dass ich meine Ruhe haben will. Dann brummt er ganz laut und lässt sich weider fallen. Gebe ich sie ihm aber, dann klettert er über meine Beine und legt sich in meine Kniekehlenkuhle. Nach einer Stunde fängt dann Jorden an zu nerven. Er will jetzt auch ins Bett. Vor Simba kommt er nie, weil Simba ihn dann ausschimpft. Er blässt jetzt seinerseits Simba ins Gesicht und drückt leicht den Kopf in die Bettdecke. Simba stört das und steht auf. ( Auch nicht immer beim ersten Versuch, oft muss Jorden öfters kommen ) Sowie Simba unten ist kommt dann die kleinere Version ins Bett. Gleiche Stelle in meiner Kniekehlenkuhle. Nur er bleibt nicht wie Simba ruhig liegen sondern nach wenigen Minuten liegt er ausgestreckt auf dem Rücken neben mir. So, das zu den WE Schlafangewohnheiten. Der Rest ist wie bei Euch. Badezimmer gehen- 2 Wächter vor der Türe. Hunderunde drehen, kämmen, füttern, am Frühstückstisch ein wenig geiern und dann bis zum Mittag faul auf dem Sofa liegen, schnarchen, brummen und nur die Augen öffnene, wenn der Staubsauger zu nah vorbeirauscht. V-G Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was steht auf dem Speiseplan eurer Hunde? | Monster | Ernährung & Gesundheit | 2 | 02.03.2006 16:14 |