Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20 (permalink)  
Alt 25.02.2015, 17:36
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 23.02.2015
Beiträge: 21
Standard AW: Geringer Bewegungsdrang?

Zitat:
Zitat von Sanny Beitrag anzeigen
Unter der Rasse gibt es wie schon erwähnt natürlich auch solche und solche. Aber genrell würde ich die "sportlichen" Molosser (auf Anhieb würde da für mich mit reingehören: Dogo Argentino, Dogo Canario, Boxer) außen vor lassen udn mich bei den ruhigeren umsehen (ebenfalls auf Anhieb: Cane Corso, Bullmastiff, Mastiff, Englische Bulldogge). Ihre tägliche Bewegung (und Kopfarbeit) brauchen natürlich alle.

Wenn ich mir meinen Cane Corso (Mix) Rüden anschaue, reicht dem 3 x 30min. Macht aber anstandlos auch mehr und/oder weniger mit, wenn es mal ist, sonst streikt er.
Meine Old English Bulldog Hündin ist ein PowerPaket durch und durch. 1-2 Stunden Fahrrad fahren und sie ist warm gelaufen Zuviel geht körperlich kaum, allerdings überdreht sie irgendwann, was man dann im Verhalten merkt. Allerdings hat sie mit ruhigen Tagen, wenn der Große mal nicht so kann und ich keine Zeit für Einzelrunden habe überhaupt kein Problem und verpennt einfach. Hat sicher viel mit Wesen, aber auch mit Erziehung zu tun. Wenn du deinem Hund täglich ein Wahnsinns Pensum auferlegst, fordert er es irgendwann auch ein und es wird normal. Deswegen schwankt es bei uns immer, so kommt keine Routine rein.
Die Rasse Cane Corso gefällt mir sehr Die sind wunderschön.

Was mir auffällt ist, dass ich allerdings manchmal eine Diskrepanz zwischen Rassebeschreibung und Züchterseiten sehe. Das heißt ich lese über den Cane Corso, z.T. auch englischsprachige Literatur und dann gefällt mir was ich lese: Vergangenheit auf dem Hof, treuer Familienhund, kräftiges Aussehen aber eine sensible Seele, Anbindung an die Familie.
Wenn ich dann aber ein bisschen google und auf Züchterseiten lande, lese ich da Schlagworte wie "Arbeitslinie" und "Leistungszucht" und auf jedem zweiten Bild hängt ein CC auf dem Hundeplatz beim VPGler-Assistenen am Arm Und dann denke ich mir wieder: "Puh, nein, mit meinen Feldsparziergängen, Haus und Hof hüten und den lieb gemeinten Suchspielen und Kunststückchen reiche ich so einem Hund dann sicherlich nicht".

Geändert von Snoeflinga (25.02.2015 um 17:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22