![]() |
|
|
|||||
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zumal Hunde ja prinzipiell schon bellen dürfen, vor allem wenn sie auf dem Land als vierbeinige Alarmanlage benutzt werden. Und solange keiner der Hunde aus dem Grundstück entwischt und tatsächlich jemanden (ob Mensch oder Hund) beisst und dies auch zur Anzeige kommt, kann da tatsächlich niemand was tun. Wir hatten mal neue Nachbarn (die auch nicht lange hier gewohnt haben), die ihren winselnden Schäferhundwelpen nachts bei Eiseskälte draussen gelassen haben. Andere Nachbarn wollten sich schon zusammentun und eine Unterschriftenliste machen. Als ich davon erfahren habe, habe ich beim VetAmt angerufen, doch dort war man eher zurückhaltend bei solchen "Nachbarschaftsstreitigkeiten"... man solle doch bitte erst das persönliche Gespräch suchen. Das habe ich dann übernommen, bewaffnet mit den entsprechen Auszug aus dem TschG. Bei uns hat das glücklicherweise was gebracht...bei dir offenbar nicht. ![]() Im Grunde kannst du dir jetzt nur ein dickes Fell zulegen und versuchen, die Hunde zu "überhören". Und ich würde um das Grundstück mit den Schäferhunden einen Bogen machen, vor allem wenn ich mit Hund unterwegs bin. Eventuell reicht es ja schon, die Straßenseite zu wechseln. Zitat:
Ich grummel dann höchstens ein bissel vor mich und lobe mir meine Hunde, die NICHT darauf einsteigen. Besonders freut es mich, dass mich schon einige genervte Nachbarn auf die Kläffer angesprochen und dabei lobend angemerkt haben, dass man ausgerechnet meine ganzen Hunde nicht hört! ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|