![]() |
|
|
|
||||
![]()
joah stefan das ist wohl wahr , der preiss für die autos grenzt bei dem name volkswagen ja schon an unverschämtheit...
unter 20 bekommst du gar nix vernünftiges in der richtung , und neu ...50tsd oder sogar mehr, da fährt man auch schon ne schöne e- klasse aber der vaneo z.b. wäre mirzu kl. weil ich trotzdem minimum 3 sitze brauch . aber der vom faltenedackelfrauchen sieht trotzdem top aus ... wirklich ein sehr schönes hundemobil Geändert von gottfried (26.12.2006 um 11:55 Uhr) |
|
||||
![]()
Hast Du das anfertigen lassen?
__________________
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint Exupéry) Molosser-Vermittlungshilfe Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Hallo Astrid,
zwei Bekannte (beide Feinmechaniker) haben die Innenausstattung gefertigt und oft genug geflucht, weil es wesentlich aufwändiger war, als sie sich das vorgestellt haben. Die ursprünglich geplanten seitlichen Gittertüren werden vermutlich auch entfallen. Aber so ist das Ganze für meine Zwecke optimal. Ich bin zufrieden. Es gibt auch Profis im Netz, die das sicher schneller fertig brächten, weil sie das beruflich machen. Bisher habe ich aber nichts gefunden, das genau meinen Vorstellungen entspricht. Bei www.hundeschutzgitter.de haben sie schon ganz viele tolle Varianten, nur sind mir die Stäbe zu unsicher, ich wollte engmaschiges Gitter und das haben die dort offenbar gar nicht. Tschüss Faltendackelfrauchen |
|
||||
![]()
Habe ich mir abgespeichert.
Hoffe zwar, dass mein Autochen es noch lange, lange tut, aber die Netze, die ich jetzt habe, sind auch nicht das Gelbe vom Ei....
__________________
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint Exupéry) Molosser-Vermittlungshilfe Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ihr wollt setze morgen mal ein paar Fotos von meiner jetzige Arbeit rein. |
|
||||
![]()
Hallo Stefan, kann diesbezüglich Gottfried nur unterstützen. Hatten vorher Audi A6 Avant und sind dann auf T5 Mulitvan umgestiegen. Läuft mit Automatik und 174 ps genial vollgepackt in Urlaub nach Schweden damit 140 auf Autobahn ab und zu auch schneller in Deutschland 8,8 ltr. Diesel in Schweden 7,4 ltr. Nach dem Leasing werden wir die Kutsche übernehmen. Caddy war ich total begeistert vom Verbrauch und vom Fahrkomfort (habe seit Jahren den Vorgänger als Geschäftsfahrzeug TDI 90 Ps Durschnitt
mit 287000 tkm bei 5,1 ltr viel Kurzstrecken einzig nervige alle Jahre einen neuen Auspuff. Wenn der 2008 ausgemustert wird kommt wieder ein Caddy her. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
uuihhh!! Wenn ich das gewußt hätte, wären wir vielleicht ins Geschäft gekommen. Du hast sicher mehr Erfahrung und hättest viel Zeit weniger gebraucht als meine Bekannten. Nur hätte ich dann wohl in der Schweiz Urlaub machen müssen, oder?? Verwendest Du Edelstahl oder werden Deine Gitter pulverbeschichtet bzw. verzinkt. Mit letzterem habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, weil der Speichel alles schnell "angriff". Bin schon sehr gespannt auf Bilder!! Her damit. Tschüss Faltendackelfrauchen |
![]() |
|
|