Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.04.2005, 10:20
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 79761 WT-Tiengen
Beiträge: 214
Standard Es wurde weiter vorne schon angesprochen.......

.........es wurden Fehler gemacht bei Erziehung und Haltung.
Die Fehler wurden meist aus Unwissenheit begangen, was allerdings nicht vor Strafe schützt.
Ich weiß daß ich jetzt wieder eine Lawiene lostrete, aber wir wären nun wieder beim vernünftigen Umgang mit der "Sache Hund".
Die Sache Hund müßte genau so behandelt werden wie die Sache Auto.
Versichern (jede Versicherung muß jeden Hund annehmen)
Anmelden (Jeder Hund hat als Nummernschild einen Chip)
Führen (fahren) nur mit Führerschein.
Wird die Sache Führerschein vernünftig aufgezogen werden viele Fehler in der Zucht und Erziehung in Zukunft vermieden werden.

Noch ein Wort zu Gisas Ausführungen; ganz klar jeder Verletzte ist ein Verletzter zuviel, aber jetzt werden vielleich auch die zu uns ins Boot wollen die bis jetzt immer mit Fingern auf uns gedeutet haben (Rottis, DSH, Dobis, etc.
Es kann mit jedem Vorfall nicht nur schlimmer, sondern auch besser werden.
HeSi
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.04.2005, 11:46
Tanja
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

in einem anderen Forum habe ich eine ähnliche Meinung wie Herr Siebold geschrieben. Ohne den DSH jetzt zu verurteilen, ist es aber leider Fakt, dass mit die meisten Vorfälle mit DSH oder deren Mischlingen passieren. Und ich denke, dass Beste, was uns passieren könnte (wenn denn schon Rasseliste!), wäre, den DSH ganz klar dort mit aufzuführen, und zwar aus folgenden Gründen: Der SV ist mit Abstand der größte Rassehundverein Deutschlands mit über 100.000 Mitgliedern. Desweiteren hat der DSH auch die mit Abstand größte Lobby hier in unserem Lande, so dass ich mir den Aufschrei lebhaft vorstellen kann der durch sämtliche SV'ler zieht. Könnte sich daraus dann für uns nicht die Möglichkeit ergeben, an "Präzedenzfälle" ranzukommen? Wie gesagt, dass ist lediglich eine Vermutung von mir, aber ich sehe sie nicht als ganz unwahrscheinlich an. Wie sonst kann es sein, dass der DSH eines Polizisten (!!!) Passanten angreift und dieser Polizist drei Stunden später mit seinem Hund wieder unangeleint weiter spazieren darf? Was wäre, wenn dieser Vorfall mit einem unserer Hunde passiert wäre? Garantiert würden wir mittags nicht mehr "Gassi" gehen!
LG
Tanja
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.04.2005, 12:21
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

In HH haben sich die VDH -Landesverbände des SV, Rottweiler-Clubs und des Hovawart-Vereines für einen generellen Leinenzwang in HH ausgesprochen,einstimmig.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.04.2005, 12:44
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

Zitat:
Zitat von Tanja
Hallo,

in einem anderen Forum habe ich eine ähnliche Meinung wie Herr Siebold geschrieben. Ohne den DSH jetzt zu verurteilen, ist es aber leider Fakt, dass mit die meisten Vorfälle mit DSH oder deren Mischlingen passieren. Und ich denke, dass Beste, was uns passieren könnte (wenn denn schon Rasseliste!), wäre, den DSH ganz klar dort mit aufzuführen, und zwar aus folgenden Gründen: Der SV ist mit Abstand der größte Rassehundverein Deutschlands mit über 100.000 Mitgliedern. Desweiteren hat der DSH auch die mit Abstand größte Lobby hier in unserem Lande, so dass ich mir den Aufschrei lebhaft vorstellen kann der durch sämtliche SV'ler zieht. Könnte sich daraus dann für uns nicht die Möglichkeit ergeben, an "Präzedenzfälle" ranzukommen? Wie gesagt, dass ist lediglich eine Vermutung von mir, aber ich sehe sie nicht als ganz unwahrscheinlich an. Wie sonst kann es sein, dass der DSH eines Polizisten (!!!) Passanten angreift und dieser Polizist drei Stunden später mit seinem Hund wieder unangeleint weiter spazieren darf? Was wäre, wenn dieser Vorfall mit einem unserer Hunde passiert wäre? Garantiert würden wir mittags nicht mehr "Gassi" gehen!
LG
Tanja
Als ich vor einiger Zeit mit meiner damaligen Bullweilerhündin zum bayr. Wesenstest angetreten bin, hab ich den Gutachter auch darauf angesprochen. Er war wohl im Vorfeld bei einigen, der VO vorbereiteten, Gesprächen dabei und er hat sich durch die Blume wie folgt geäußert: bei konsequenter Anwendung von Beisstatistiken, müßten DSH auch erfaßt werden, aufgrund der großen Population einschl. der Mischlinge sei es aber praktisch nicht umsetzbar.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 15.04.2005, 12:49
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von morpheus
bei konsequenter Anwendung von Beisstatistiken, müßten DSH auch erfaßt werden, aufgrund der großen Population einschl. der Mischlinge sei es aber praktisch nicht umsetzbar.
Das ist ja wie eine Aufforderung zum extremen Vermehren der Listenhunde, dann könnte das bei denen ja auch klappen...
So ein Schwachsinn
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 15.04.2005, 12:56
Hugo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Der Schäferhund kommt bestimmt nicht auf die Liste, da er sooo oft vertreten ist und am anderen Ende dementsprechend viele Wähler sind!
Wie unsere "liebe" Frau Bärbel Höhn so schön sagte, als sie gefragt wurde, warum der Schäferhund nicht auf der Liste steht:"Der Schäferhund ist deutsches Kulturgut." Daraufhin wurde sie gefragt, warum der Rottweiler auf der Liste stünde, er ist doch auch deutsches Kulturgut, worauf sie antwortete: "Davon gibt es nicht genug."
LG Hugo
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 15.04.2005, 16:23
Carolina
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es geht doch schon lange nicht mehr um die gelisteten Rassen.
Wir sollten jetzt nicht anfangen mit dem Finger auf auf Leute zu zeigen die Schäferhunde haben, weil wir eigentlich alle zusammen halten sollten.
Viele Schäferhunde- und Rottweilerhalter haben mit uns gegen die Rasselisten gekämpft und sind mit uns auf die großen Demos gegangen.
Ich mag diese verallgemeinerungen nicht und damit stellen wir uns auf die gleiche Stufe mit den Leute die sagen, das wir Kämpfhunde hätten.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber der größte Teil der Hundehalter hat mittlerweile eingesehen, dass es schon lange nicht mehr um die sog. Kampfhunde geht.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 15.04.2005, 17:36
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

@Carolina: mir ging es in keinster Weise darum, mit dem Finger auf DSH zu zeigen, noch fordere ich deren Aufnahme auf dubiose Rasselisten.

Es ging mir lediglich darum darzulegen, wie armselig doch das Zustandekommen dieser VO`s war. Mit dem im GG verankerten Rechtsstaatsprinzip hat das, meiner bescheidenen Meinung nach, nichts mehr zu tun.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 15.04.2005, 17:44
Carolina
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Stefan, ich habe auf Hugos Beitrag geantwortet
und ich gebe dir absolut Recht, die Rassenlisten haben mit dem im GG verankerten Rechtsstaatsprinzip nichts mehr zu tun.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22