Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 19.02.2007, 14:23
Benutzerbild von Scotty
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Marseille
Beiträge: 748
Standard

Tut mir echt sehr leid. Erst der schmerzhafte Verlust des Hundes und dann noch diese Ungewissheit. Fühlt euch mal kräftig gedrückt :traurig3:
__________________
LG Scotty und Happy im Herzen

Molosser in Not
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 19.02.2007, 16:57
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Grazi....mir fehlen einfach die Worte!!! Fühl Dich mal gan dolle gedrückt!!! :traurig3:
Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel, dass ich Dich darum bat, uns die Geschichte zu erzählen. Tut mir schrecklich leid!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 19.02.2007, 17:14
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Frankreich
Beiträge: 299
Images: 1
Standard

Bei mir wird es bald aktuell werden und ich habe mich schon vor Wochen damit beschäftigt.
Eine Frage an Grazi: Kann man sich direkt an den Rosenhof wenden? Es gibt ja auch eine Menge Franchise-Partner, aber die möchte ich nicht.

Von Bekannten wusste ich, aber das ist schon eine Weile her, dass sie ihre Hündin haben abholen lassen und sie wurde dort kühl gelagert bis die Familie und Freunde dort zusammen kamen. Sie durften den Hund noch einemal sehen bevor er verbrannt wurde. Nach einer Weile wurde ihnen dann die Asche in einer Urne übergeben.

Das war in den Anfängen des Krematoriums. Ob das jetzt auch noch so gilt?

Die Urne würde auch nach draußen in den Garten in der Nähe zu ihrer Mutter kommen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 19.02.2007, 18:31
Ursula Ulyatt
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vor einigen Jahren hatten wir ein ähnliches Erlebnis mit unserer 1. und wahrscheinlich letzten Kremierung. Unser Rüde, Mastiff ,120 kg wurde wegen eines durchbrochenen Tumors am Magen eingeschläfert. Von heute auf morgen. Wir waren aufgelöst. Wegen seiner Größe und des stark gefrorenen Bodens kamen wir mit der Klinik überein, es gab da den Rosenhof noch nicht, den Hund einäschern zu lassen. Lange Rede kurzer Sinn, es dauerte Wochen, ich stand ohnehin völlig neben mir, da ich im Leben nicht damit gerechnet hatte diesen Rüden zu verlieren und konnte kaum darüber sprechen. Als ich mich dann endlich aufraffte das Unternehmen zu kontaktieren bedauerten sie, dass ich immer noch auf die Urne warten würde, trösteten mich aber mit dem Hinweis, der Hund sei in einem geruchssicheren Plastiksack verpackt und es würde keine Geruchsbelästigung von ihm ausgehen, da brauchte ich mir keine Sorgen zu machen und sobald wie möglich würde er dann verbrannt werden. Meine letzte Sorge war allerdings gelindegesagt ob der Hund stinkt oder nicht.
Ich war wochenlang fix und fertig und als die Urne kam, in einem alten Glaskarton ausgestopft mit Zeitungspapier war es dann für mich als sei er ein zweites Mal gestorben. Übrigens kostete mich die ganze Angelegenheit 300 DM und die Menge der Asche in der Urne war niemals ausreichend für so einen großen Hund. Irgendwann habe ich mich gezwungen nicht mehr darüber nachzudenken, da ich es ohnehin nicht mehr ändern konnte.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 19.02.2007, 19:01
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard

Vielen Dank für euer Mitgefühl... beim Niederschreiben des Erlebten kam ja dann doch wieder einiges hoch. :traurig3:

Dich, Ursula, möchte ich in Gedanken feste drücken... es ist schlimm genug, ein (vierbeiniges) Familienmitglied zu verlieren. Wenn dann aber solche Dinge geschehen, werden Schmerz und Leid nur unendlich größer. :traurig1:

Dir, Julie, kann ich nur raten, sofort mit dem Krematorium zu telefonieren und schon im Vorfeld alle Fragen zu klären, um für den traurigen Tag (möge er noch lange auf sich warten lassen!) vorbereitet zu sein.

Soweit ich informiert bin, darf man sein Tier sogar persönlich dort vorbeibringen. Zumindest hatte man mir diese Möglichkeit noch im vergangenen August angeboten.

In einem bestimmten Umkreis um den Rosengarten werden die Tiere natürlich beim TA oder zuhause abgeholt. Sollte man weiter entfernt wohnen, bieten sich (zwecks Kostenminimierung) die Franchisenehmer des Krematoriums an, zumal diese über Kühlfahrzeuge verfügen.

Auf dem Krematoriumsgelände gibt es selbstverständlich eine Kühlhalle, in der die Tiere auf die Einäscherung warten. Wünscht man es als Hinterbliebener, wird das Tier vor der Kremierung in einem Trauerzimmer aufgebahrt, wo man sich in aller Ruhe von ihm verabschieden darf. Auf Wunsch darf man auch bei der Kremierung anwesend sein.

Übrigens besteht bei diesem Familienunternehmen immer wieder die Möglichkeit, das Gelände (mit dem Rosengarten) und die Anlage zu besichtigen. Mit Voranmeldung bekommt man auch eine Führung. Ausserdem gibt es alljährlich (ich glaube, im September) einen "Tag der offenen Tür".

Grüßlies, Grazi

Geändert von Grazi (19.02.2007 um 19:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 19.02.2007, 19:32
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Grazi, das alles klingt furchtbar!!! :traurig3:

Ich drück dich nachträglich gaaaaaanz feste in Gedanken!
Danke, daß du die Erfahrungen mit uns teilst - wir können daraus lernen.

Mein Joy´chen ist im Garten begraben. Bei unserem Grillplatz, wo wir sie im Sommer quasi in unsere Mitte nehmen! Eine Steinplatte ist noch geplant, aber sie soll von unserem Sohn (12) handgmeißelt sein, daher ist die Idee ob der Möglichkeiten noch nicht vollendet.

LG!
Claudi
__________________
Claudi, Ivan und Khan


Gun till do cheum, as gach cearn, fo rionnag-iuil an dachaidh!

Sian is rath math na crudha ort fhein is do chuideachd!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 21.02.2007, 12:56
Benutzerbild von Elke
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 502
Standard

Das liest sich wirklich furchtbar und es schauert mich gerade. Der Hund meiner Eltern wurde auch über Rosengarten eingeäschert. Der Fahrer kam sogar bis hinter Gießen in den vogelsberg gefahren um den Hund abzuholen. Alles hat wunderbar geklappt und ich kann den Rosengarten auch nur empfehlen. Zum Glück haben wir ein sehr großes Grundstück und all unsere Vierbeiner sind hier begraben und jeder hat seinen eigenen Busch drauf bepflanzt.
__________________
Es grüßt Elke mit Wauzels
http://www.mes-souris-adores.de/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 19.02.2007, 19:07
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard

@Julie:

Ich habe meine Hündin direkt zum Rosengarten gebracht und habe auf sie "gewartet".

Mir wurde die Wartezeit auf die Asche meiner Lady sehr angenehm gestaltet. Wir bekamen Kaffee, Kekse und saßen auf der Terasse am Bachlauf *plätscher*plätscher* nachdem wir im Rosengarten spazieren waren.

Jeder Schritt war sehr pietätvoll, sie wurde in ihrem Körbchen aufgebahrt und mir wurde der leere Korb anschließend wieder zum Auto gebracht etc.

Ihre Urne wurde mit einer Rose liebevoll geschmückt. Wir haben Ladys Asche 3geteilt. Ein Teil in einer Schmuckurne mit Namen, ein Teil in einem Kettenanhänger und der 3. Teil wurde im Garten verstreut.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg urne.jpg (25,1 KB, 176x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de

Geändert von KsCaro (19.02.2007 um 19:09 Uhr) Grund: Bild angehängt
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 19.02.2007, 21:35
Benutzerbild von chakadia2
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 369
Standard

Hallo Grazi,
bin seit langem wieder hier auf dieser Seite und muss nun diese Geschichte lesen. Diese Ungewissheit ist sicher ganz ganz schlimm für euch...

Aber vielleicht hilft es, wenn ihr drüber nachdenkt, dass ihr die Urnen einfach als Ort der Trauer betrachtet, der bewusst auf eure Hunde aufmerksam macht, und nicht auf de Inhalt darin.


Liebe Grüße
Julia
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 20.02.2007, 08:28
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard

Nachtrag:

Namen und Adresse des unseriösen Bestatters erhaltet ihr auf Wunsch via PN von mir, da der Herr immer noch im Geschäft ist.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22