Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #25 (permalink)  
Alt 19.09.2007, 12:20
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.817
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Joern Beitrag anzeigen
Was wirklich schlimm ist, für einen Rüden, er gilt unter seines Gleichen als Neutrum - als Nichts... Er wird deshalb häufig untergebuttert und fühlt sich meist auch nur als Hund 2. Klasse... Wie würdet Ihr das finden, wenn es Euch so erginge ? Eine Kastration einer Hündin ist zwar erheblich teurer als die eines Rüden, aber sie wird nicht so psychische Probleme damit haben wie ein Rüde...
Schön, dass du glaubst, dich so gut in einen Rüden hineinversetzen zu können.

Trotzdem möchte ich dir widersprechen:

1. Es geht wohl den wenigsten hier um die Kosten, sondern vielmehr darum, dass der Eingriff bei einer Hündin weitaus komplizierter und dadurch riskanter ist.

2. Warum sollten nur Rüden psychisch unter einer Kastration leiden? Warum nicht auch Hündinnen? Bei beiden wird extrem in den Hormonspiegel eingegriffen und bei beiden verändert sich der Geruch... sprich: für Artgenossen sind Kastraten beiden Geschlechts schnell zu identifizieren.

3. Ein Kastrat wird nicht zum "Nichts". Er wird allerhöchstens kein Konkurrent mehr für einen gleichgeschlechtlichen Atgenossen. Ob er sich selbst als "Nichts" empfindet, liegt wohl eher daran, wie alt und geistig ausgereift er war, als er kastriert wurde.

In der Regel ist es so, dass erwachsene gestandene Hunde sich vom Verhalten her nicht bis wenig verändern.

Natürlich gibt es kastrierte Rüden, die ewig von anderen Rüden belästigt und berammelt werden. Mindestens ebenso häufig wird man aber auch kastrierte Hündinnen finden, die für intakte Rüden immer noch interessant riechen und bestiegen werden.

Ob sich die Kastraten das gefallen lassen, liegt wohl eher an ihrem Selbstbewusstsein. So kenne ich zwar viele kastrierte Rüden, die sich kaum noch in Kommentkämpfe verwickeln lassen und ruhiger geworden sind... die sich Aufdringlichkeiten anderer Rüden jedoch nicht gefallen lassen. Auch schäkern sie mit Hündinnen und würden sie durchaus auch besteigen, wenn man sie denn ließe.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22