![]() |
|
|
|
|||
![]()
Halloi,
ganz genau so denke ich auch. Ich habe zwar keinen Molosser und auch noch nie einen gehabt und ich weiß nicht ob man es so rassespezifisch sehen kann. Naja, ein bischen wohl schon, wegen des unterschiedlichen Temperaments bei verschiedenen Rassen. Trotzdem berichte ich hier von meinem ersten Hund, ein Colli-Mix....vor ca. 30 Jahren. Wir wohnten noch in Berlin mitten in der Stadt. Ricky war ein sensibler Hund und manchmal auch schreckhaft, wie es viele Collies sind. Wenn wir nachts durch die Strassen gingen und es kam uns jemand entgegen, der ihm seltsam vorkam, dann verbellte er den, aber ging dabei rückwärts mit niedrigem Hinterteil. Und so dachte ich: wenn uns mal jemand angreift, dann wird er vielleicht auch bellend rumspringen und sich aber eher zur Flucht bereit halten..... aber als es eines Tages drauf ankam, da war er sofort da und war keineswegs zur Flucht bereit....ich habe meinen Hund kaum wieder erkannt und nie gedacht, daß er mich so sehr beschützen würde. Leider war er danach noch aufmerksamer in der Nacht und ich musste ihn dann oft vorsichtshalber an die Leine nehmen. Also, ich denke, im Ernstfall sind unsere Hunde für uns da und sie werden sich mit allem einsetzen um uns zu schützen....aber sie werden es nur tun, wenn wir eine gute Verbindung haben. Und mir persönlich ist es viel lieber, wenn ich mit meinem Hund zusammen weglaufe, raus aus der Gefahr...bevor mein Hund womöglich verletzt wird.....lieber möchte ich mit Jimmy feige weglaufen ![]() Grüßel Marion |
|
||||
![]()
Ich persönlich denke, dass der Großteil unserer Hunde das Weite suchen würde, wenn sie tatsächlich körperlich angegangen würden. Kommt ja zum Glück eher selten vor und ist vielleicht auch besser so.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
|||
![]() Zitat:
Aber bei einer Gefahr würde ich das bevorzugen mit dem Hund wegzulaufen,man weiss nie ob ein irrer ein Messer oder ähnliches dabei hat.Ich wär am Boden zerstört wenn mein Hund verletzt oder gar getötet würde nur weil er mich verteidigen wollte.Könnte ich nicht verkraften. Jörg |
|
||||
![]()
Glaub ich dir gerne Jörg, mein Kangal wohl auch nicht. Man sollte aber einen Rottweiler, der vielleicht aus einer Körzucht, kommt nicht mit einem Familienmolosser vergleichen. Außerdem sprach ich von den meisten, nicht von allen.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
|||
![]() Zitat:
Du hast doch jetzt einen Ridgeback! Ridgebacks haben doch einen eingebauten "7. Sinn für Gefahr"! ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Im Ernst, ich hab mich vor Jahren mal mit einem skurillen Typen unterhalten, der Nachtübungen gemacht hat. Der meinte, dass die meisten Hunde sicher bellen, aber wenn es eng wird, na ja...er sagte, dass die Bullterrier und einige HSH aber durchaus nach vorne ginge. Die Mehrheit, auch der Molosser, aber nicht.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
|||
![]() Zitat:
Egal - ich denke es kommt auf den einzelnen Hund an (dabei, wie immer: Genetik, Umwelt, Erfahrung) ...vor 1 1/2 Jahren, oder so, sind wir ja schon zu der Übereinstimmung gekommen: Man weiss nie, wie der Hund wirklich reagiert, wenn man noch nie in einer solchen Situation war. |
|
|||
![]()
als ich jetzt im krankenhaus war, war meine mama so lieb, joshi zu füttern. er kennt sie gut, weil sie häufig bei uns ist, trotzdem durfte sie sich in diesem fall, herrchen und frauchen waren ja nicht da, nicht "frei bewegen".
joshi ist ihr in jeden raum gefolgt und hat kontrolliert, was sie macht. wer weiss, was sie sonst alles eingesteckt hätte??? ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten sehe ich es wie du, befürchte aber dennoch, dass die eierlegende Wollmilchsau recht rar ist.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
![]() |
|
|