![]() |
|
|
|
|||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn ich Züchter wäre, würde ich so einen TÜV begrüssen, ich bräuchte da nichts zu fürchten und die anderen Schafe würden den so schon kleinen Genpool nicht noch mehr kaputt machen. Für die Rasse wäre es ein Gewinn und der gute Züchter hätte damit kein Problem. Zitat:
Sollten aber weiterhin schlimme Unfälle durch Hunde geben, ist eine Änderung nicht auszuschliessen. Neu gibt es in der Schweiz Auflagen für das Halten von Hunden, Theoriekurs und praktischen Trainingskurs nennt sich das. Ich kann gut damit leben und mache sowieso mit meinen Hunden das freiwillige HHB. |
|
||||
![]() Zitat:
Das würde dann heißen, es wäre eine indivuelle ideale Ersthunderasse. Zitat:
Zitat:
Ich hatte bisher als eigene Hunde grundsätzlich immer Rassen, die in meinem Bundesland keinen speziellen Auflagen unterlegen sind. Bei der Entscheidunsfindung, mit was für einer Rasse ich aber später einmal selbst weiter machen will, war ich auch wieder von meinen Ansprüchen an dem Hund ausgegangen und hatte einige Rassen in die engere Wahl genommen. Auch diesmal war ich wieder bei der Suche nach einem Hund, der hier nicht gelistet ist. Bei den genaueren Recherchen bin ich dann aber doch immer wieder bei der Rasse gelandet, die hier zu den Listenhunden gehört. Also werde ich mich eben doch mit der Hundeverordnung stärker auseinander setzen. Die Auflagen, die mir dabei gestellt werden, stellen für mich auch kein Problem dar. Begrüßen würde ich es jedoch, wenn jeder Hundehalter eine Art "Hundeführerschein" machen müsste. Zitat:
Natürlich schaue ich selbst als Hundehalter, das mein Hund mit den Menschen keine Probleme hat. Aber ich akzeptiere es auch, wenn er auf Distanz zu Menschen geht und sich nicht von jedem anfassen lassen will. Normal hat der Hund dann auch seine berechtigten Gründe dafür. Bestes Beispiel war mein Ex-Schäfer. Er kam mit allen Tieren und Menschen zurecht, einzige Ausnahme war mein Ex-Schwiegervater. Den hatte er nicht an sich ran gelassen. Ich weiß auch zu gut, warum.
__________________
Christian Simba, BM, *16.06.2007 Tyson, BM, *24.02.2013 In Gedenken an meinen treuen Kameraden Sunny 02.09.01-31.08.03 |
|
|||
![]()
So sehe ich das.
Zitat:
Zitat:
Mein Hund soll Menschen freundlich und gelassen begegnen. Auch wenn fremde Menschen nicht richtig handeln und das Tier ohne nachzufragen streicheln. Ich erlebe sehr oft mit meinen Beiden beim schlendern durch Fussgängerpassagen, Einkaufsstrassen oder Cafes, es einige Kinder (auch Erwachsene) nicht lassen können, mit ihren Händchen durch Gandalfs Fell zu fahren. Und es ist jedesmal cool, wenn die vor Schreck erstarrten Eltern feststellen müssen, wie gelassen er das nimmt, den kleinen Menschen freundlich anschaut und sich freut. Und wenn dann auch noch Nelly ganz sanft und vorsichtig sich zum Kind durch drängelt, um ebenfalls eine Streicheleinheit zu bekommen, sind die Eltern sogar fasziniert von ihnen. (diejenigen die erlebt haben wie Nelly's Gesicht aussieht wenn sie gestreichelt wird, wissen was ich meine) Ich denke das doch ein solcher Hund das Ziel jeden Halters sein soll, die Freude mit seinem Tier auch mit anderen Menschen zu teilen und zeigen zu können, dass grimmig ausschauende Hunde lieb und keine Bestien sind. Wie der Herr, so sein Gescherr - der Hund ist ein Spiegelbild seines Herrn. |
|
||||
![]() Zitat:
Mir selbst ist es genauso wichtig, das mein Hund freundlich gegenüber Menschen ist. Aber ich verlange von ihm nicht, das er sich von jedem dabei anfassen lassen muss. Es gibt viele Stufen vorher, wie ein Hund sein Unwohlsein ausdrücken kann. Da liegt es dann an mir als Hundehalter, dieses richtig zu deuten und die entsprechende Situation auch zu entschärfen. Wenn dieses dann auch bestimmt, aber freundlich der anderen Person mitgeteilt wird, gibt es auch keine Probleme. Ich gestehe aber auch, das meine Ansprüche deshalb in diesem Bereich nicht so groß sind, da ich eben auf dem Land wohne und hier die meisten Leute Hundehalter sind. Den Streß in der Stadt würde ich nie einem meiner Hunde zumuten. Das kommt aber viel mehr daher, das ich selbst nicht entspannt bin, wenn es für mich unter größere Menschenansammlungen geht. Da sich dies dann auch nur negativ auf den Hund auswirken würde, bleibt dieser eben bei Stadtbesuchen lieber gleich daheim. Also, ich lege ebenfalls Wert darauf, einen Hund zu haben, der menschenfreundlich ist. Aber ich akzeptiere es auch, wenn dieser sich dafür entscheidet, einen Menschen nicht zu akzeptieren.
__________________
Christian Simba, BM, *16.06.2007 Tyson, BM, *24.02.2013 In Gedenken an meinen treuen Kameraden Sunny 02.09.01-31.08.03 |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() @Christian: Bitte nicht Stadt mit "Innenstadt" gleich setzen. Ich wohn in eine Großstadt und trotzdem ist vor der Haustür keine Menschenmenge. Die Umweltreize sind einfach viel höher. Und viele Stadthunde sind auch besser sozialisert, als die Kollegen vom Land. Frau Dorit Feddersen Petersen sprach von den Diskussionen zum Wesentest übrigens von "Landeiern", die häufig einfach schlecht sozialisert sind. Ich sehe bei meinen beiden enorme Unterschiede mit den Reizen der Stadt umzugehen. Kinski ist ein idealer Stadthund. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Stadthund besser sozialisiert? Da habe ich doch eher meine Zweifel dran. Wenn ich bedenke, das in den meisten Gemeinden Leinenzwang für alle Hunde besteht, ist eine Sozialisierung schon schwierig. Meist muss man dann Hundespielwiesen, wenn es denn überhaupt welche gibt, aufsuchen oder man fährt dann doch auf das Land, um seinem Hund seinen Auslauf und seine Sozialkontakte zu bieten. Oder warum stehen so viele Autos, die in der Stadt zugelassen sind, auf den Laufwiesen im umliegenden Land? Während dessen laufen die Landhunde frei auf dem Land rum. Sind mit Mensch und Tier zusammen aufgewachsen. Die wenigsten Hunde, die ich auf dem Land kennen gelernt habe, hatten wirklich Probleme. Aber das sind mit Sicherheit auch Einzelerfahrungen, die auch in anderen Regionen anders aussehen können.
__________________
Christian Simba, BM, *16.06.2007 Tyson, BM, *24.02.2013 In Gedenken an meinen treuen Kameraden Sunny 02.09.01-31.08.03 |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|