Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.11.2009, 18:54
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Stelle mal eine Frage an alle BARFer

Zitat:
Zitat von zeusely Beitrag anzeigen
was sich hier so -barfen- schimpft ist doch wohl das normalste der welt für molosser.da fragt man sich wie manche leute denken müssen wenn sie sich nen 50-80 kilo schweren hund holen und dem ne dose aldifutter geben.was denken die leute?ich hab nen pudel oder was.womit wurden diese tiere wohl gefüttert als es noch keine geschäfte gab ?nur bio.rohes fleisch usw.unser hund bekommt auch die reste vom mittag(gute küche vorausgesetzt)ohne wäre er auch nicht 100% glücklich.wie heisst es doch so schön-ein molosser ist am glücklichsten wenn er ganz eng mitseiner familie leben darf.und dies schliesst die ,beute teilung,mit ein.meiner meinung nach.und ein bettler ist er dadurch nicht geworden.medicinal dorschlebertran aus der apo.grüner pansen,mittagessen.geflügel,fisch,reis,rührei,kn oblauch,karotten,leberwurst,ausserdem muss ich sagen das mein rüde nun 8 ist und er seit jeher ganze gekochte hühner vernascht als wäre es ein snack,mein nachbar sein cane corso sieht das genauso.also nicht barfen sondern -standart-bitte.
Ich sehe es auch so wie Du.
Nur ganze gekochte Hühner gibts bei mir nicht wegen den Knochen die im gekochten Zustand splittern, also nur roh!

Zitat:
Zitat von zeusely Beitrag anzeigen
schade das manche menschen erst ein buch brauchen um das normalste zu verstehen.darum bin ich auch für nen erweiterten hundeführerschein.das tier hätte viel davon......
Naja hier haste Dich etwas hart ausgedrückt.
Unsere Boxer wurden früher auch alle gebarft, dies wollte ich mit unserer Ronja auch erst machen bis wir beim TA waren.
Die TA war so gegen das barfen und hat uns Horrorgeschichten erzählt, dass wir uns haben davon einschüchtern lassen, mein Mann mehr als ich.
So nach dem Motto, früher war alles besser ist es aber heute nicht mehr.
Da ein TA auch eine Anlaufstelle ist und man ja denkt dort gut beraten zu sein, haben wir uns zu Trofu überreden lassen.
Bis wir aber merkten das dieses Industriefutter unseren Hund krank macht und wir im September aufs barfen umgestellt haben.
Alleine wären wir aber vielleicht nie darauf gekommen das es am Trofu liegen könnte, wir haben gott sei dank gute Freunde die bereits seit Jahren barfen und uns den Kopf gewaschen haben.
Unserer Ronja ging es nie besser aber manchmal braucht es halt Hilfe, sei es durch das Forum, durch Bücher oder sonst was.
Deswegen sind wir doch noch lange keine schlechten Hundehalter.

Zitat:
Zitat von enouk Beitrag anzeigen
Was sind die Gründe dass man TroFu und BARF nicht mischen soll wäre noch meine Frage. Habe gehört wegen den unterschiedlichen Verdauungszeiten und Gefahr dadurch der Magendrehung. In einem anderen Thread hatten wir es aber doch genau davon dass man die Magendrehung gar nicht einfach so nur auf's Futter schieben kann... Gibt es noch andere Gründe? Ich will ja umstellen, und das Barf heute hat meiner kleinen sehr gut geschmeckt. Aber dass ich die zwei Säcke "hochwertiges" sprich teures TroFu deshalb weg schmeiss seh ich halt auch nicht ein... Und wenn ich es getrennt fütter lässt sie sicher das TroFu stehen. So richtig gern hat sie es ja nie mögen. Also müsste ich es mischen...
Die Gründe warum man es nicht mischen sollte, siehst Du richtig.
Ich würde auch nicht mischen.
Das Dein Hund das Trofu pur schon nicht mehr nehmen würde, sagt doch schon alles oder?
Warum willst Du es ihr dann auf Teufel komm raus reinzwängen, sorry das verstehe ich nicht...nur wegen dem ach so teuren Trofu.
Ich hatte noch einen kpl. teuren Orijen Sack zu Hause, niemals hätte ich den doch noch an Ronja verfüttert, nachdem sie es nicht mehr wollte und es ihr auch schlecht mit dem Zeugs ging.
WIr haben das Trofu ins Tierheim gebracht, die haben sich so gefreut und wir haben was gutes getan.
Man gibt so viel Geld aus, auch mal für unnützes, da sollte es Dir egal sein wenn es um die Gesundheit Deines Hundes geht.
Ich würde jeder Zeit sofort aufs barfen umstellen, egal was ich da alles noch an Industriefutter im Keller stehen habe.

Zitat:
Zitat von Bullmastiff George Beitrag anzeigen
Ok ich bin da ganz ehrlich, ich stehe mit meiner Frau seit Jahren des öfteren im klinsch, wegen meiner aus Ihrer Sicht übertriebenen Hundemacke, dazu kommt das 2 Molosser zusammen 115 Kg nun auch mal nen menge Dreck machen, wo mit ich ja kein Problem habe.
Wenn ich jetzt aber noch anfange unser Haus in ein Schlachthaus zu verwandeln, dann zeigt sie mir mit Sicherheit einen Vogel und bei einem Hund würde es mir leichter fallen, da weniger Blutbad nein also Spass bei Seite es ist mit einem Hund bestimmt einfacher alles für eine Woche vorzubereiten.
Ich weiß ja selber das es Beste für unsere Hunde ist, aber ich denke mit der Auswahl eines top Trofu und vielen gesunde Leckerlies Obst, Gemüse usw bin ich bestimmt kein schlechterer Rudelfüher als jemand aus der Barf Gemeinde oder ?
Du bist doch kein schlechterer Rudelführer nur weil Du nicht barfst, stimmt aber schon was zeusely schreibt, unsere Molosser brauchen einfach gutes Fressen und kein Industriefutter.
Sorry Peter aber es gibt keine top Trofus, alles Mist, nur das eine besser vermarktet als das andere, trotzdem alles industriell hergestelltes Futter...das sagt doch schon alles.
Lese mal das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen", ich wette Du wirst hinterher Deinen Hunden kein Trofu mehr geben.
Ich finde es aber schon super das Du Dich mit dem Barfen auseinander setzt und es in Betracht ziehst.
Gerade bei unseren großen Molossern, das beste Futter.
Wir haben hier keinen Schlachthof und auch wenn, ich wüsste nicht ob ich das alles selber schnippeln könnte, naja und mein Mann könnte es erst recht nicht.
Deshalb bestelle ich das Fleisch fertig geschnippelt tiefgefroren, man braucht halt nur eine kleine oder große Kühltruhe, bei zwei Hunden schon eine große damit man nicht dauernd bestellen muss.
Peter, wäre das keine Alternative für Dich? Dann brauchst Euer Haus nicht in nen Schlachthof verwandeln und mit Frau klappts auch, wie bei mir mit meinem Mann

Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.11.2009, 19:06
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard AW: Stelle mal eine Frage an alle BARFer

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
...


Lese mal das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen", ich wette Du wirst hinterher Deinen Hunden kein Trofu mehr geben.
....

Nur mal ein kurzer Einwurf:

Ich bin generell auch für Barfen, aber gerade wer das zitierte Buch gelesen hat, weiß auch, dass es durchaus sehr gute Trofus gibt, nur nicht hier in Dtl..

Gerade aus Norwegen oder den Niederlanden kann man durchaus beziehen (lies nochmal im Buch nach: Magnusson und Henne Pet Food z.B....)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 21.11.2009, 19:44
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Stelle mal eine Frage an alle BARFer

Zitat:
Zitat von ********* Beitrag anzeigen
Nur mal ein kurzer Einwurf:

Ich bin generell auch für Barfen, aber gerade wer das zitierte Buch gelesen hat, weiß auch, dass es durchaus sehr gute Trofus gibt, nur nicht hier in Dtl..

Gerade aus Norwegen oder den Niederlanden kann man durchaus beziehen (lies nochmal im Buch nach: Magnusson und Henne Pet Food z.B....)
Danke Kati, das hab ich wahrscheinlich überlesen, verdrängt, vergessen usw. nachdem was ich alles in diesem Buch erfahren habe.
Das Buch hat mich so aufgebracht.
Ich traue halt keinem Trofu mehr.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.11.2009, 00:16
Benutzerbild von Anny&Co
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Kreis RE
Beiträge: 140
Images: 4
Standard AW: Stelle mal eine Frage an alle BARFer

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Danke Kati, das hab ich wahrscheinlich überlesen, verdrängt, vergessen usw. nachdem was ich alles in diesem Buch erfahren habe.
Das Buch hat mich so aufgebracht.
Ich traue halt keinem Trofu mehr.
Ich trau auch kaum einem Fertigfutter mehr.
Eine ganz gute "Abhandlung" wie ich finde, über die Industrie und ihr Futter, kann man bei Interesse hier nachlesen (ohne dass Rohfütterung gleich zur Religion erklärt wird)
http://www.dog-worlds.de/Fachbericht...undefutter.pdf
auch wenns schon was "älter" ist.

Der Tierversuchsskandal der ja bei einem bekannten "Premiumfutterhersteller" vor einigen Jahren publik wurde und ganze Webseiten füllt, tut bei mir da sein Übriges dazu.

Wenn ich da an das dazugehörige Video denke, was zeigt, wie dort Hunde und Katzen gequält werden um für dieselbigen ein "gesundes, ausgewogenes und hochwertiges Fertigfutter" herstellen zu können, - absurder gehts nimmer - , dann hat sich bei mir jeder evtl. aufkommende Ekel beim Schnibbeln eines gefüllten Blättermagens sofort erledigt. Ich ufer hier wieder was aus, aber jedes Mal wenn ich dran denke, überrollt es mich wieder

Tina und die XXL Chihuahuas
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.11.2009, 09:01
Benutzerbild von Nina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Oldenburg
Beiträge: 2.312
Images: 3
Standard AW: Stelle mal eine Frage an alle BARFer

Zitat:
Zitat von ********* Beitrag anzeigen
Nur mal ein kurzer Einwurf:

Ich bin generell auch für Barfen, aber gerade wer das zitierte Buch gelesen hat, weiß auch, dass es durchaus sehr gute Trofus gibt, nur nicht hier in Dtl..

Gerade aus Norwegen oder den Niederlanden kann man durchaus beziehen (lies nochmal im Buch nach: Magnusson und Henne Pet Food z.B....)
Ich kenne diese Futter auch und einer der hauptbestandteile ist Weizen. Das kommt mir echt nicht in den Napf und gilt für mich darum auch nicht als super Futter.
__________________
LG Nina und Neo

succes is en keuze
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 24.11.2009, 11:39
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard AW: Stelle mal eine Frage an alle BARFer

Zitat:
Zitat von Nina Beitrag anzeigen
Ich kenne diese Futter auch und einer der hauptbestandteile ist Weizen. Das kommt mir echt nicht in den Napf und gilt für mich darum auch nicht als super Futter.

Also ich weiß ja nicht, ob wir vom gleichen Futter schreiben

Magnusson Meat hat als Hauptbestandteil Rinderhackfleisch:


Rohstoffe und Zusatzstoffe: Frisches Rinderhackfleisch (44 %), kaltgepresstes Rapsöl, frische Karotte, Vollkornweizenmehl, frische Eier, Gerstenmehl, Kartoffelfaser, Rosmarienöl, Mineralien, Vitamine und Spurenelemente

Analyse: Protein 24 %, Rohfett 12%, Rohfaser 2 %, Kohlenhydrate 45,5%, Mineralien (Asche) 6,5% (davon Calcium 1,3% und Phosphor 1,0%), Wasser 10%

und Henne Pet Food hat als Hauptbestandteil Fisch und Fischöle:

Fisch 38% (16% frischer Lachs, Rest Fischmehl), animalische und pflanzliche Fette (10% Omega 6 und Omega 3- Säuren), Blutmehl, Zuckerrüben, Weizen, Mais, Gerste, Bierhefe, Lecithin

Rohprotein 20,0 g, Rohfett 10,0 g, Rohfaser 2,5 g, Rohasche 6,5 g, Wasser 6,0 g

Irgendwie muß das Futter ja auch zusammenhalten, also wenn du ganz getreidefrei füttern willst, ist das sicher nix für dich, aber sicher ist Weizen nicht der "Hauptbestandteil"!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 24.11.2009, 18:15
Benutzerbild von baanicwu
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 1.513
Images: 4
Standard AW: Stelle mal eine Frage an alle BARFer

Also meine bekommen eigentlich auch alles (naja mehr oder weniger, meine Pizza esse ich immer selber)

Ben bekommt kanpp 1,8 kg Pansen (gewolft) und entweder Trofu so (mag er nicht wirklich) oder Nudeln, Kartoffeln, Gemüse, usw. als Reste von der Arbeit (Restaurant, das was die Menschen auf dem Teller lassen) er liebt es.

Seit mehr oder weniger 10 Jahren füttern wir unsere Hunde so (Erna bekommt etwas kleinere Portionen als Ben ) und allen ging, oder geht es gut bei dem Futter.

Achja, das Trofu ist von Bestes Futter.
__________________
LG Barbara

Es gibt viele Möglichkeiten im Leben, sich für die richtige zu entscheiden ist nicht immer leicht
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 24.11.2009, 19:37
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Stelle mal eine Frage an alle BARFer

@Peppi, ja gut geschrieben.
Richtig, das Buch sagt nicht, Barfen ist die Lösung aller Probleme...aber es öffnet einem doch die Augen was das Trofu betrifft und von daher ist barfen für mich schon die Lösung vieler Probleme.
Im Trofu wird sämtlicher Schlachtabfall verarbeitet und wir zahlen...es werden nicht nur Schlachtabfälle verarbeitet, dass steht auch in dem Buch.
Barfen ist aber nicht so einfach wie häufig propagiert...ich finde barfen sehr einfach, wieso Du nicht?

@Kati, frisches Rinderhackfleisch, frische Karotte usw., in dem von Dir genannten Trofu...naja Frisch ist für mich was anderes.
Was an den ersten Stellen der Zutatenliste steht, ist auch am meisten drin.
Nur 44% Fleisch oder 38% bzw.16% Fisch.

Trofu bleibt industriell hergestelltes Futter und in dem Buch steht auch drin, dass nicht alles angegeben werden muss, was in einem Trofu drin ist.
Daher vertraue ich keinem Trofu mehr.

Aber soll jeder machen wie er denkt, nur ich denke heute und was ich im Bekanntenkreis mit erlebt habe, Trofu macht unsere Hunde krank!

Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 25.11.2009, 09:24
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Stelle mal eine Frage an alle BARFer

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
@Peppi, ja gut geschrieben.
Richtig, das Buch sagt nicht, Barfen ist die Lösung aller Probleme...aber es öffnet einem doch die Augen was das Trofu betrifft und von daher ist barfen für mich schon die Lösung vieler Probleme.

1) Im Trofu wird sämtlicher Schlachtabfall verarbeitet und wir zahlen...es werden nicht nur Schlachtabfälle verarbeitet, dass steht auch in dem Buch.

2) Barfen ist aber nicht so einfach wie häufig propagiert...ich finde barfen sehr einfach, wieso Du nicht?
1) Ich kaufe für meine Hunde in der Regel auch Schlachtabfälle. Frisch, gewolft und dann in Portionen ebgepackt. Hier zahle ich allerdings deutlich unter zwei Euro je Kilo und kann geziet variieren. Errechnet man den Fleischpreis beim Trofu, ist man bei manchem Hersteller schnell bei einem Fleischpreis, für den man Rinderfilet kaufen könnte. Das steht auch so oder so ähnlich im Buch! Und das ist die grosse Kritik.

2) Schau Dir die Seiten und Broschüren der guten Barf Heiligen an. Was steht da zu Knochenfütterung?

Um am aktuellen Beispiel zu bleiben: Unser Mops kann aus anatomischen Gründen nahezu gar keine Knochen fressen, die für die alleinige Barf-Erfnährung aber unabdingbar sind. Das ist auf der einen (züchterischen Seite) furchtbar - aber das ist nunmal die Realität, die auf viele Hunde zutrifft. Barf bietet Chancen - birgt aber auch Gefahren. Darüber sollte man sich bewusst sein. In der WDR Datenbank fand sich dazu auch mal ein interessanter Artikel.

Um meinen anderen Post mal zu "relativieren": Wir füttern hauptsächlich roh. Draussen als Leckerchen gibt's dann schonmal Frolic, im Urlaub (1- 2x im Jahr) haben wir meist ne Tüte Trofu dabei und falls wir mal nicht rechtzeitig die Kühltruhe vollgemacht haben, gibt's ne Dose Nassfutter.

Aber auch mal Diättage, oder eben was vom Tisch oder aus dem Topf.

Ich halte diese tägliche Gabe von immer demselben Futter definitiv für schlecht. Auch sehe ich, das die Hunde Unterschiede im Geschmack machen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 22.11.2009, 12:18
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Stelle mal eine Frage an alle BARFer

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Lese mal das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen", ich wette Du wirst hinterher Deinen Hunden kein Trofu mehr geben.
Ich hab aus dem Buch auch eher ein anderes Fazit gezogen...

Jetzt nicht wieder persönlich nehmen..

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22