Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.01.2006, 19:34
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard

Hi, Grazi.
Wir geben seit dem ersten Tag Cellatine in jede Mahlzeit und in seinem Trofu ist Muschelextrakt ausreichend vorhanden.
Wegen der sozialen "Unverträglichkeit mache ich mir zukünftig weniger Sorgen.Harley hat noch einen erwachsenen Rüden, Neufundländer, mit dem er spielt.
Der Rest wird weggeknurrt.
Beruht aber auf Gegenseitigkeit.
Ist aber eher Bm-typisch und bringe ich nicht mit seinem Problem in Verbindung.
Leider ist er im Spiel nicht zu bremsen, ein blöder Dreh genügt und das Malheur ist wieder da.
Selbstverständlich haben wir geplant gehabt im Wechsel Urlaub zu nehmen( 4 Wochen).
Der Ta riet zu einer Woche, was meiner Meinung nach viel zu kurz wäre.
Selbst eine Kontrolle über 1 Monat bringt wenig,danach wieder im großen Auslauf und wir fangen von vorne an - zumal ich ihm schlecht vermitteln kann, wieso er für 3 Monate im "Welpenauslauf" auf uns warten muß(nachdem er als Zwerg schon fast alles zerlegt hat.
Wir sind nicht weit entfernt in unserer Denkensweise und ich danke Dir für Deine Offenheit.
Wir denken für den Hund, aber eine Op garantier leider keine Genesung, was nicht heißt, dem Hund, wenn Schmerzen auftreten, zu helfen.
LG, Pit.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.01.2006, 07:40
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Pit
Wir geben seit dem ersten Tag Cellatine in jede Mahlzeit und in seinem Trofu ist Muschelextrakt ausreichend vorhanden.
Cellatine kenne ich nicht. Darf ich fragen, was das für ein Präparat ist? Und welches Futter Harley bekommt?

Zitat:
Leider ist er im Spiel nicht zu bremsen, ein blöder Dreh genügt und das Malheur ist wieder da.
Deshalb ist es eben wichtig, dass die post-operative Phase streng überwacht wird und solche Drehbewegungen frühestens erfolgen, wenn die entstehende Fibrose das Gelenk fest umschließt und somit ausreichend stabilisiert. [Anmerkung: ich gehe hier von den "alten" OP-Methoden aus...mit der TTA habe ich mich noch nicht beschäftigt].

Zitat:
Selbstverständlich haben wir geplant gehabt im Wechsel Urlaub zu nehmen( 4 Wochen).
Der Ta riet zu einer Woche, was meiner Meinung nach viel zu kurz wäre.
Das sehe ich auch so. Ideal wäre natürlich eine Beaufsichtigung über die gesamten 12 Wochen hinweg...praktisch ist dies jedoch in den allerwenigsten Fällen möglich.

Zitat:
Selbst eine Kontrolle über 1 Monat bringt wenig,danach wieder im großen Auslauf und wir fangen von vorne an - zumal ich ihm schlecht vermitteln kann, wieso er für 3 Monate im "Welpenauslauf" auf uns warten muß(nachdem er als Zwerg schon fast alles zerlegt hat.
Darf ich fragen, warum Harley während eurer Abwesenheit nicht im Haus bleiben darf? Dort dürfte er weniger Ablenkung haben und sich bestenfalls irgendwo lang ausstrecken und pennen, bis einer von euch wieder heimkommt.

Zitat:
Wir sind nicht weit entfernt in unserer Denkensweise und ich danke Dir für Deine Offenheit.
Gern geschehen.

Zitat:
Wir denken für den Hund, aber eine Op garantier leider keine Genesung, was nicht heißt, dem Hund, wenn Schmerzen auftreten, zu helfen.
Das stimmt...eine OP garantiert keine Genesung, genau genommen wird dir jeder gute TA sagen, dass die OP niemals die ursprüngliche Fuktionsweise eines gesunden Knies wiederherstellen kann. Doch in den meisten Fällen (vor allem wenn die OP kompetent durchgeführt wird und keine Komplikationen auftreten) können gerade die großen schweren Hunde damit weitaus besser und vor allem länger beschwerdefrei leben als unoperierte.

Glaub' mir...wir haben mit Demona ziemlich viel durchgemacht und als -kurz nach der zweiten OP- der Verdacht auf einen zweiten Kreuzbandriss bestand, waren wir bereit, sie zu erlösen. Aber dank unserer TA, die nur eine Muskelzerrung feststellte und uns Mut machte, lebt Demi immer noch...und wir freuen uns jeden Tag auf's Neue über ihre Lebensfreude. Es ist so schön, diesen riesigen Quatschkopp dabei zu beobachten, wie er z.B. mit Mortisha über die Felder hopst, sie zu fangen versucht, in Vorderkörper-Tiefstellung den Hintern in die Höhe reckt und dabei wie wild wedelt und über's ganze Gesicht "grinst".

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.01.2006, 15:47
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard

Hi, Grazi.
Lebensmittelgelatine (fetter Schreibfehler), auch in Gummibärchen vorhanden.
Soll gut für die Knochen sein.
Wir füttern Marengo Premium Select und bei Frischfleischeinsatz Marengo Country.
Sind sehr zufrieden damit.
Zusätzlich habe ich heute Marengo Athro-Bits Kräutertabletten geholt für Bänder und Gelenkprobleme.
Muschelsediment,etc als Innhaltsstoff.
Im Haus lasse ich ihn nur kurz unbeobachtet - da gibts viiiiiiiiiiiiiele Sachen, die ihn brennend interessieren.
Er ist seit der Anfangszeit im Freien, wenn wir außer Haus sind.
Vielleicht legt sich die " Zerstörungswut " im Alter.
Ich werde mich noch bei Frau Dr. Rogalla schlau machen wegen der Goldimplantate.
Eine TTA kommt aber nicht mehr in Betracht.
LG, Pit.

Geändert von Pit (05.01.2006 um 20:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.01.2006, 07:11
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Pit
Lebensmittelgelatine (fetter Schreibfehler), auch in Gummibärchen vorhanden.
Soll gut für die Knochen sein.
Das war mir neu... kurzes Googeln bestätigte jedoch die positive Wirkung bei Arthrose. Allerdings fand ich dabei auch folgende Info:

"Gelatine gegen Knorpelschwund

Gute Nachricht für alle, die unter Knorpelschwund leiden: unter Arthrose, jener schmerzhaften Gelenkserkrankung an Hüfte, Knie oder Finger, einer Verschleisserscheinung bei älteren Leuten ebenso wie bei Hochleistungssportlern. Der Kieler Biochemiker Steffen Oesser fand nun heraus: Arthrose kann mit Gelatine gestoppt werden.

Damit die Gelatine aber ihre heilsame Wirkung erfüllt, muss sie chemisch in kleine Bausteine zerlegt werden. Nur dann, so hat der Kieler Forscher nachgewiesen, wird sie tatsächlich vom Körper über den Darm aufgenommen und zu ihrem Wirkungsort transportiert. Solch exakte Wissenschaft wird auch diejenigen freuen, die schon längst vom Nutzen der Gelatine-Kapseln überzeugt waren - als Schönheitsmittel für ein faltenfreies Gesicht und jugendliche Haarpracht.

Infos:

Gelita Health Initiative
www.gelita-health-initiative.de"

Nehmt ihr wirklich ganz normale Lebensmittelgelatine oder doch irgendein Produkt aus Apotheke / Reformhaus oder dergleichen? Und habt ihr tatsächlich eine positive Wirkung beobachtet?

Zitat:
Wir füttern Marengo Premium Select und bei Frischfleischeinsatz Marengo Country.
Sind sehr zufrieden damit.
Hmmm...darin befindet sich "Muschelsediment". Also Muschelablagerungen. Da sagt per se eigentlich gar nichts. Vor allem nicht, ob diese Ablagerungen die für den Gelenkstoffwechsel wichtigen Bestandteile enthalten. Ich bin da eher skeptisch, da in den Inhaltsstoffen weder etwas von Grünlippmuschelextrakt, noch Glukosaminen oder Chondroitinsulfaten steht.

Zitat:
Zusätzlich habe ich heute Marengo Athro-Bits Kräutertabletten geholt für Bänder und Gelenkprobleme.
Muschelsediment,etc als Innhaltsstoff.
Wieder nur dieses undefinierte "Muschelsediment". Btw: wenn du schon Kräuter-Präparate ausprobieren möchtest, würde ich dir eher Teufelskralle empfehlen.

Zitat:
Im Haus lasse ich ihn nur kurz unbeobachtet - da gibts viiiiiiiiiiiiiele Sachen, die ihn brennend interessieren.
Er ist seit der Anfangszeit im Freien, wenn wir außer Haus sind.
Schade...da kann man gerade mit jungen Hunden gut üben.

Zitat:
Ich werde mich noch bei Frau Dr. Rogalla schlau machen wegen der Goldimplantate.
Dr. Erhard Schulze (Kamen) soll gerade bei der Knie-GI sehr gut sein.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.01.2006, 18:01
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard

Hi, Grazi.
Ob das Gelatinepulver(anfangs vom Züchter, später über meinen " Futtergott" bezogen) hilft,...?
Positive Wirkung gibts nicht bzw kann ich nicht beurteilen.
Haben vor vielen Jahren unserem ersten Bm das sauteure Canosan pro forma - weils "Schäden an Hüfte etc verhindert" - verabreicht, war dann doch fürn A..., wie erwähnt beidseitig schwere Hd,die Geschwister HD-ok.(Superlativs Gambler war einer davon).
Die Kräuterbits sollen wirkungsvoll sein,sollen...!

Ich glaub garnix mehr!

Harley humpelt im Augenblick nicht und springt - vorab allein - wie früher.
Ich schone ihn noch eine Weile und solange er keine Schmerzen zeigt isses ok.
Danke Dir für die Info über Gelatine.
LG, Pit.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 09.01.2006, 23:27
Steffi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Grünlippe und Teufelskralle

Hi, habe das mal hier verfolgt, haben neben unserem kleinen EB Sullivan noch eine 7jährige Rottihündin, die auch die hier beschriebene Lahmheit nach Belastung aufwies, unser TA meinte es sei Arthrose im Anfangsstadium und hat uns zu einer Schmerztherapie mit Medikamenten geraten, sei so hingestellt... Haben dann in einem Rottiforum von der Kombination Grünlippmuschelextrakt+Teufelskralle gelesen, und es letzendlich ausprobiert. Es hat geholfen, wirklich, hätten es nicht für möglich gehalten!! Füttern nun tägl. 1 Gramm von beidem dazu, auch der Kleine bekommt die Grünlippe, zur Vorbeugung. Die Große hat nun auch nach ausgiebigen Spaziergängen keine Probs mehr beim Aufstehen. Hab hier mal einen Link http://www.lunderland-tierfuttershop.de/ wo man die "reine" Grünlippe beziehen kann, denn andere Ergänzungsmittel wie Luposan, oder Hokamix weisen meist nur 20% und weniger Gehalt an Glycosaqminoglycan auf. Teufelskralle gibt es auch als Pulver zu kaufen, wenn ich die I-Net Adresse finde füg ich sie noch bei.

LG Stefan von Steffi
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 10.01.2006, 06:44
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Steffi
Hab hier mal einen Link http://www.lunderland-tierfuttershop.de/ wo man die "reine" Grünlippe beziehen kann, denn andere Ergänzungsmittel wie Luposan, oder Hokamix weisen meist nur 20% und weniger Gehalt an Glycosaqminoglycan auf.
Stimmt genau! Wir füttern ebenfalls reines Muschelextrakt bei, beziehen das aber über den Barfshop.

Zitat:
Teufelskralle gibt es auch als Pulver zu kaufen, wenn ich die I-Net Adresse finde füg ich sie noch bei.
Das wär' lieb!

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 01.02.2006, 15:49
Benutzerbild von Mela
Hundemama
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 841
Standard

Wieso? Läuft dein Hund nun sauber und schmerzfrei, oder nicht? Alleine die Tatsache, dass auch eine OP des anderen Kreuzbandes nötig war, kann ja wohl nicht der Grund sein. Das wäre nämlich arg einschienig gedacht.

Grüßlies, Grazi


Hallo Grazi, habe Deine Antwort bei diesem Thema wohl übersehen und will doch nicht ünhöflich erscheinen
Meine Hündin wurde mit knapp 3 Jahren eingeschläfert, sie hatte schwere HD .
liebe Grüße
Corinna

Geändert von Mela (01.02.2006 um 15:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Humpeln was nun ? bruce Ernährung & Gesundheit 22 22.03.2006 12:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22