AW: Vegetarisches Hundetrockenfutter
Meine Hunde habe ich mittlerweile mit eigentlich fast allen vegetarischen Fertigfuttersorten "bekannt gemacht" und festgestellt, dass GeschmĂ€cker auch bei Hunden sehr verschieden sein können. NahrungsergĂ€nzungsmittelchen habe ich nicht dazu gefĂŒttert, denn angeblich soll ja alles was ein Hund benötigt im Fertigfutter (egal ob vegetarisches oder ĂŒbliches) enthalten sein, weshalb man diese ZusĂ€tze eigentlich nicht -warum auch?- hineinmischen sollte. Eine spezielle Fertigfuttersorte kann ich jetzt nicht empfehlen, da man das Futter schon individuell auf den jeweiligen Hund bzw. auf seine BedĂŒrfnisse und sein Alter/Kalorienverbrauch usw. einstellen sollte und GeschmĂ€cker wie erwĂ€hnt verschieden sind. So frisst der eine Hund das Futter "X" leidenschaftlich, der andere nur mit Hunger, dafĂŒr aber das Futter "Y", welches der andere Hund aber weniger gerne frisst.
So habe ich oft bis zu 4 verschiedene Fertigfutter gemischt und festgestellt, dass der eine Hund bestimmte Presslinge bevorzugte, der andere sie dagegen ganz ignorierte.
Gesundheitlich habe ich in Bezug auf die Futterumstellung bei meinen Hunden keine VerĂ€nderungen bemerkt (weiterhin sind alle altersbedingt gut drauf), wahrscheinlich ist dafĂŒr der "Testzeitraum" aber auch zu kurz.....
__________________
"Wehe dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (C. Morgenstern)
"Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit." (A.France)
"Mit Statistiken kann man alles beweisen, auch das Gegenteil davon." (J. Callaghan)
|