Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.07.2011, 12:11
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Kreuzbandriss

Zitat:
Zitat von Conner Beitrag anzeigen

Eine andere Kundin von mir fährt mit einem DSH (beidseitig KBR) nach Oberhausen. Ich glaube Aquadog heißt das. Da geht Frauchen mit rein und schwimmt mit. Wie der Ein-/Ausstieg aussieht weiß ich leider nicht.



Claudia, spricht doch nichts dagegen Dir auch andere anzusehen und mal "durch die Gegend zu schwimmen". Ich würde sagen, wenn Dein Gefühl 100pro stimmt, stimmt auch das von Vanity.

Drücke Euch!
Danke Annette! Das mit Aquadog hab ich mir mal angeschaut (Danke Anke für den Link!)
Die hat zumindest schonmal Pluspunkte bei mir, weil sie selber eine BX hat
Leider muß ich aber auch ein wenig an meinen Mann denken, der kann immer nur am späten Nachmittag, nach Feierabend und ihn dann noch nach Oberhausen zu hetzen, und das zweimal die Woche, kann ich nun wirklich nicht verlangen...deswegen suche ich schon etwas in der näheren Umgebung.
In Krefeld die haben erst im März diesen Jahres eröffnet, ist aber seit 2004 ausgelernte TA-Helferin (hat in einer Tierklinik gelernt und gearbeitet) und seit 2006 ausgebildete Tierphysiotherapeutin...an Erfahrung sollte es also nicht mangeln...ich hab sie angerufen und wir haben einen Termin für Donnerstag abend vereinbart...der soll 1½ Stunden dauern...es wird aber nur untersucht, Ganganalyse etc. gemacht, keine Schwimmstunde!
Vanity soll erst langsam an das Laufband herangeführt werden, sprich erstmal rein und Klappe zu, dann Wasserzulauf, dann Bewegung des Laufbandes etc. Sehr langsam und an den Hund angepasst...wenn sie keine Angst zeigt, wird die nächste Hürde genommen...kann also dauern Na mal sehen wie sich meine Motte anstellt.
Von den Kosten her sind sie teurer als die in Gladbach...dort habe ich 23Euro die Stunde bezahlt und nun für die Anamnese 48Euro und jede weitere halbstündige Sitzung 35,--Euro...wird ein teurer Spass werden, aber was muss das muss eben...hat sich meine Schnecke ja auch nicht ausgesucht.

Übrigens hab ich Ärger wegen der Rechnung von den OP's...ich soll nun plötzlich 2033,00 Euro bezahlen, statt der vorher gesagten (mit Nachkontrolle)1450,-- Euro...ausserdem hat er sich auch nicht an die Absprache gehalten direkt mit der Versicherung abzurechnen

Die Rechnung kam von der TVH und ist unübersichtlich wie noch was...ich hab dann gestern 2 Mal beim TA angerufen und wollte ihn sprechen...beide Male sagte man mir, er ruft zurück...Pustekuchen
Heute morgen hab ich nochmal angerufen und einen Termin mit Herrn Dottore persönlich ausgemacht, zur Klärung...ich bin jedenfalls nicht gewillt mehr als 600Euronen mehr zu zahlen als vereinbart...hab doch keinen Dukatenesel im Keller...naja mal sehen was es gibt am Samstag...ich rechne mit schweren Unwettern

Geändert von bx-junkie (05.07.2011 um 12:14 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.07.2011, 12:48
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard AW: Kreuzbandriss

Huhu! Wir hatten ja auch Unterwasserlaufband und bei uns war es so, daß das schon mit Wasser gefüllt war. Djego wurde über eine kleine Hebebühne reingeführt. Also Djego auf die Hebebühne (kleine Stufe), sitz, hoch fahren, dann aufs Laufband und dann wurde dieses leicht runter gelassen.
Meine Physio meinte, daß viele Hunde erschrecken, wenn man das Wasser später reinlaufen läßt.

Am Anfang fand er es auch nicht so toll und wollte gar nicht auf die Hebebühne. Wir durften dann die nächsten 2 mal eine viertel Stunde vor dem eigentlichen Termin in den Raum und dann hab ich angefangen Djego auf die Hebebühne zu klickern. Am Schluß mußten wir sogar aufpassen, daß er sitzen blieb, bis die Hebebühne oben war, weil er schon auf halber Höhe auf das Laufband springen wollte.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.07.2011, 12:58
Benutzerbild von Sari
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Harz
Beiträge: 1.786
Images: 51
Standard AW: Kreuzbandriss

Meine Laika (BX) hatte im vergangenen Jahr einen Kreusbandriss.
In meiner Region ist nichts mit Hundephysiotherapie und schon gar nicht Aquatraining.
Also hieß es allein mit ihr da durch.
Ich habe sie viele, viele Wochen an der Leine geführt, versucht nicht toben zu lassen mit Aki.
Nach einiger Zeit wurden die Ausläufe länger und anstrengender, kleine Berge hoch, Rückwärtsgehen und Wassertreten in der Bode.
Der operierende TA war mit dem Endergebnis später sehr zufrieden.
__________________
LG Manuela
mit Aki & Laika im Herzen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.07.2011, 14:52
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Kreuzbandriss

@Claudia

Das freut mich wirklich sehr, dass du so schnell eine so gute Alternative gefunden hast

Bei welcher Versicherung bist du denn? Einige übernehmen nämlich auch die Physio. Die Agila hat unsere zB zu 100% übernommen. Da hat es mich nicht gestört, dass wir für jede 3/4 Stunde 51€gezahlt haben
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22