![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Dieser 7 Jahre alte BM Rüde, von dem du schreibst, kam aus der Notvermittlung ist wahrscheinlich gestromt und wurde von mir damals nach Gelnhausen Mehrholz vermittelt. Und wenn du mal eine BX hattest, die sehr früh starb, dann hattest du aber auch schon kranke Bullmastiffs, die arge Probleme hatten. Ein Rüde starb sehr früh an krebs und deine BM Hündin hatte auch ständig Probleme mit Entzündungen. Aber wie gesagt, kann ja sein das du das gar nicht bist, nur so viele Bullmastiffs gibt es in Gelnhausen nicht. Deinen Züchter würde ich dann auch kennen, weil mein Bullmastiff auch von dort ist. Wenn du das wirklich bist, dann kannst du aber nicht ernsthaft behaupten, dass unsere Bullmastiffs kerngesunde Hunde sind. Übrigens, nicht jeder Hund bekommt sofort einen Kreuzbandriss, nur weil er sich mal beim spielen vertreten hat. Aber egal, solange es Menschen gibt, die sich mit alle den Krankheiten unserer Rasse zufrieden geben, wird es auch bei den Züchtern kein Umdenken in der Zucht geben. |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
unser leon wurde 5 jahre bis der krebs in dahinraffte!glaube nicht das krebs da eine sondierung der rasse halber macht oder? nun zu luna,die entzündungen sind während ihrer hitze und sind glaube ich auch nicht unbedingt auf den bm zu beziehen!sie ist jetzt 2 jahre alt und bis jetzt 2 mal eine scheidenentzündung während ihrer hitze gehabt,was wie geschrieben(meiner meinung nach) nicht rassetypisch ist.im übrigen habe ich den vorfall mit dem verdrehen des laufes in "meister lampes" erdhügel gesehen.stand 20 meter entfernt.und du kannst mir ruhig glauben,ein jeder andere hund und welcher mit vollspeed und über 20kg gewicht mit dem hinterlauf 20cm in die tiefe ging und dadurch auf praktisch null gebremmst wird,hätte die selben verletzungen davongetragen!(aber ist ja nur spielen gell) ansonsten bitte ich mal um den satz meiner ausführungen,indem ich behaupte,das bm,oder andere molosser gesunde hunde sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!bitte nichts von jemanden behaupten,was nicht annähernd den tatsachen entspricht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! grüsse micha ps.da du ja denn züchter kennst dann schau dir mal den "nugget" an. gesetztes alter und nicht besonders krank. |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
= nicht gesund. |
|
|||
![]() Zitat:
Nein, ganz sicher nicht. Aber es hat auch noch keiner Rasse geholfen, wenn sie gesund gelogen wird. (Meine ich allgemein und niemanden persönlich) Hier werden doch schon die meisten Krankheiten als „normal“ hingenommen. Bei vielen Züchtern werden die Hündinnen mit Antibiotika groß gezogen, damit sie keine Gebärmutterentzündung bekommen. Ist das normal? Keiner sagt, dass ein Hund zu 100% gesund sein muss, aber die meisten Molosser Krankheiten müssten doch wirklich nicht mehr sein. Wir als Käufer könnten daran mitarbeiten, indem wir solche Dinge hinterfragen und keine Hunde mehr kaufen, die nur HD geröntgt wurden. Aber man kann auch alles lassen wie es ist, weiter süße Welpenbilder bewundern und Seitenweise gute Fachtierkliniken empfehlen. Geändert von Carolina (22.08.2007 um 20:30 Uhr) |
|
||||
![]()
Hallo Caro!
Zitat:
Ich habe aber zB. geschrieben, dass ich auch einige alte Bullamstiffs kenne und das Durchschnittsalter nicht bei 6 Jahren sehe. Das ist meine Erfahrung, warum soll ich denn schreiben, ja alle sterben mit 6, wenn ich doch viele BMs kenne, die 9 Jahre und älter geworden sind? Das bedeutet aber nicht, dass ich die Rasse als gesund ansehen würde. Ich sehe auch sehr viele Punkte, die bei der Zucht dringend verbessert werden müssen! Es gibt aber auch heute schon Unterschiede, jeweils von welchem Züchter ein Hund stammt, so können auch die Erfahrungen verschieden sein. Du hast bei Deiner Arbeit in der AG BM sicher noch viel mehr mitbekommen, ich kann ja nur von den Hunden sprechen, die ich auch wirklich kenne. Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Auch habe ich nicht geschrieben, dass alle Bullmastiffs mit 6 Jahren sterben, aber es ist der Durchschnitt. Ich kenne auch Hunde die 7,8 oder 9 Jahre alt sind, aber das sind doch eher die Ausnahmen und nicht die Regel. |
|
|||
![]() Zitat:
Du selbst widersprichst dir in deinen Beiträgen. @Lunamaus: also nur am rande. luna ist 2 und jetzt einen kreuzbandriss.beim spielen in ein von meister lampe ausgehobenes loch und da war es hin. wäre bei anderen relativ gewichtigen hunden auch passiert. bis dahin nur zu den impfungen zum tierartzt. vorher war leon da auch ein beachtlcher 60kg schwerer bm. mit 9 jahren ist er vergiftet wurden.bis dahin jedes jahr beim impfen und gut. ist ne tatsache.beim züchter,welchen ich seit jahren kenne,wohnen 3 hunde über 7 jahren. in meiner nachbarschaft ein riesiger rüde,leichte HD und dies seit schon 7 jahren. grüsse micha Es ging bei diesem Thema um die Krankheiten unserer Hunde und natürlich gibt es auch gesunde Bullmastiffs, nur muss man die suchen. Bei so einem wichtigen Thema sollte man bei der Wahrheit bleiben. Geändert von Carolina (23.05.2007 um 10:54 Uhr) |
![]() |
|
|