![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo!
Hustet Paul auch vermehrt? Wurde bei ihm schon eine Bronchoskopie gemacht? Ich würde auf jeden Fall weitere Tierärzte oder am besten direkt eine gute Tierklinik wie z.B. Utrecht aufsuchen und ihn dort untersuchen lassen. Manche Hunde haben zB. ein verlängertes Gaumensegel und bekommen deshalb schlecht Luft. Sie röcheln und schnarchen insbesondere, wenn sie auf dem Rücken liegen. Eine andere mögliche Ursache für die geringe Ausdauer wäre ein Herzproblem, somit sollte eine ausführliche Herzdiagnostik erfolgen inkl. Herzecho. Er könnte auch weiterhin eine Lungenentzündung haben, weshalb ein Röntgenbild der Lungen erfolgen sollte. Meine Luna hat eine zu kleine Luftröhre und Brochien. Diese Erkrankung ist angeboren und sie hatte bereits viele Lungenentzündungen. Ihre Symptome waren immer wieder die Lungenentz., dann ein häufiges Husten und geringere Belastbarkeit. Ihre Erkrankung ist sehr selten, so dass ich erst eine Diagnose in Utrecht erhalten habe. Ich würde wohl eher einen weiteren Weg auf mich nehmen, aber Hoffnung auf eine Diagnose haben, als hier von Tierarztpraxis zu Tierarztpraxis zu tingeln. Zudem waren zumindest damals die Preise in Utrecht billiger, was gerade bei mehreren Untersuchungen gut ist. Dein Tierarzt müßte Dich aber nach dort überweisen und für Dich dort anrufen. Wurde der Stuhl auf alle Parasiten inklusive Giardien untersucht? Gerade bei Parasiten und Giardien solltest Du mehrere Stuhlproben durchführen lassen. Giardien sind zB. nicht immer nachzuweisen und können rez. Durchfälle mit Blutbeimengung hervorrufen. Eine ausführliche Labordiagnostik mit großen Blutbild, Leber und Nierenwerte etc. solltest Du auch machen lassen. Der arme Hund, da kommt sicher noch einiges auf Dich zu... Ich drücke Dir die Daumen! Halte uns bitte auf dem Laufenden. Es gibt natürlich auch in Deutschland einige Tierkliniken, aber ich habe bislang das Beste aus Utrecht gehört.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Hi,
das mit der Brochoskopie werden wir mal ins Auge fassen.Das mit dem verlängerten Gaumensegel hat man uns auch schon gesagt, aber das wollen wir erst genauer nachsehen lassen, wenn er ausgewachsenen ist. Großes Blutbild haben wir auch schon machen lassen, Giardien und anderre Parasiten sind auch getestet worden. Bisher alles negativ. Aber aufs Herz hat uns noch keiner hingewiesen. Obwohl, klingt schon logisch. Bronchen oder Lugenprobleme gehen ja auch oft aufs Herz. Ich werde jetzt im Internet mal eine Homepage von der Klinik in Utrecht suchen. Ich möchte so gerne eine Diagnose für den Schatz, sodaß wir endlich "angreifen" können.
__________________
LG Heike mit Elli, Erna und Paul |
|
||||
![]()
Hallo!
Ich drücke Dir wirklich sehr die Daumen! Ich habe damals mit Luna auch einige TÄ aufsuchen müssen und weiß, wie belastend es ist, wenn man keine Diagnose bekommt. Meine TÄ hatte mich zwar recht bald an einen Fachkollegen überwiesen, damit Luna eine Herzdiagnostik und Bronchoskopie erhält (die sie selber nicht durchführt), aber beide TÄ (waren verschiedene, da einige Zeit dazwischen lag) konnten uns nicht helfen, bzw. wurde beim zweiten TA zudem eine Fehldiagnose (bzw. eine Zusatzdiagnose) gestellt. Somit wurde Luna einige Zeit auch nach dieser Diagnose behandelt. Als es dennoch nicht besser, sondern schlechter wurde, wurde ich glücklicherweise nach Utrecht geschickt. Dort erfolgten alle Untersuchungen erneut, aber die Diagnosestellung erfolgte sehr rasch und geziehlt. Ich kann heute nichts schlechtes über die TÄ sagen, die die falsche Diagnose stellten, da Lunas Krankheit einfach selten ist und die TÄ damit vermutlich noch nicht viel zu tun hatten. Die Professorin in Utrecht war nur zuständig für HNO und somit hatte sie natürlich viel Erfahrung. Sie war total unfreundlich, aber das war mir egal... Endlich wußte ich, was Lunas Problem ist. Seitdem wird sie entsprechend behandelt und das macht alles einfacher. Ich hoffe, Du machst in Utrecht auch so gute Erfahrungen wie ich, denn ich war nur einmal dort und hatte vorher viel gutes gehört. Vielleicht gibt es ja hier noch den ein oder anderen, der die Klinik in Utrecht auch kennt und seine Meinung dazu schreiben kann oder Dir ggf. eine andere Klinik empfehlen kann. Bei dem Problem Deines Hundes würde ich auf jeden Fall eine Uni-Klinik (welche auch immer) einer Praxis vorziehen. Dort haben die Ärzte einfach mehr Erfahrung mit komplizierten und seltenen Erkrankungen. Anbei der Link nach Utrecht: http://www.vet.uu.nl/viavet/viavet_english
__________________
LG Simone ![]() Geändert von Simone (19.07.2007 um 13:07 Uhr) |
|
||||
![]()
Hallo,
wie schon beschrieben, habe ich mich damit befasst eine Darmbiopsie machen lassen. Jetzt bin ich etwas durch den Wind. Meine TA hat mir dann dazu geraten ihn auch gleich hüfttechnisch röntgen zu lassen und zu kastrieren. (beide Hoden haben sich nicht abgesetzt und waren im nirgentwo) Da hole ich ihn am Freitag wieder ab und sie hat die Darmbiopsie gar nicht gemacht. Hat sich den Darm nicht wirklich angesehn. Wir haben ein anderes Antiobiotikum und hömopatische Tropfen bekommen. Die Röntgenbilder sahen auch nicht so gut aus, die Gelenkpfannen sind sehr flach (aber das kann sich noch verwachsen, da machen wir nichts). Das gaumensegel ist auch viel zu lang, es hat eine Öffnung ungefähr so groß wie ein 2 cent Stück, mehr nicht.Na ja lange rede, kurzer Sinn. Ich habe natürlich total gemeckert, abert es scheint Paul echt besser zu gehen. Der Stuhl sieht super aus, Blut ist weg und ein Temperament hat er...... Ich freue mich total das es ihm besser geht, aber was mach ich wenn der ganze schei.....von vorne losgeht.Jetzt weiß ich das er euine Entzündung im Darm hatte , aber nicht warum und wieso. So jetzt habe ich meine Frust abngeschrieben. Sorry aber einer muß sich das mal "anhören"-. Hoffe das jetzt alles so bleibt und das er keine "Schäden" durch die Kastration bekommt.
__________________
LG Heike mit Elli, Erna und Paul |
|
||||
![]()
Hallo Heike,
Zitat:
Ich drücke Dir die Daumen, dass es ihm nun stetig besser gehen wird und Du zukünftig weniger Tierarztbesuche machen mußt. Wäre ja schön, wenn all der Ärger endlich ein Ende hätte!!! Ansonsten: Such eine Klinik auf.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Hi,
in der Praxis arbeiten zwei Ärztinnen. Eine davon ist "Chef" und die andere Assistentin hat mir die Darmbiopsie ans Herz gelegt. Aber Chefin hat am Freitag 20.07. abgewunken. Also Paul ist zu Hause. Ich meinte einfach nur Freitag morgen hingebracht und nach 2 Stunden wieder abgeholt. Und das nächste Mal geht es sofort in eine Klinik. Ich bins gerade mal eben richtig leid......
__________________
LG Heike mit Elli, Erna und Paul |
![]() |
|
|